Wenn man die Geschichte nicht kennt, bleibt man auf immer ein Kind, das nie erwachsen wird!
– Cicero
Noch keine Likes
- Seite 24 / 25 -
Wenn man die Geschichte nicht kennt, bleibt man auf immer ein Kind, das nie erwachsen wird!
– Cicero
Was aber ist Aufgabe der Klugheit? Etwa mit Sachverstand Vergnügungen zu suchen?
– Cicero
Anerkennung freilich tut wohl, wenn sie von Menschen ausgesprochen wird, die selber welche gefunden haben.
– Cicero
Es gibt mehr Menschen, die durch Lernen veredelt werden als durch die Natur.
– Cicero
Wohin wir uns auch wenden, setzen wir den Fuß immer auf ein Stück Geschichte.
– Cicero
Alle aber hassen den, der einer Wohltat nicht eingedenk ist.
– Cicero
Das Gedächtnis ist die Schatzkammer und der Bewacher von allen Dingen.
– Cicero
Jeder meint, daß seine Braut die schönste sei.
– Cicero
Das zweite Zeugnis der Menge ist nicht das gewichtigste. Denn in jedem Bestreben, jeder Kunst, jeder Wissenschaft, ja selbst in der Tugend ist das Beste allemal das Seltenste.
– Cicero
Nichts ist unzuverlässiger als die Bevölkerung, nichts undurchsichtiger als menschliche Absichten, nichts trügerischer als das gesamte Wahlsystem.
– Cicero
Die Strafe soll nicht größer sein als die Schuld.
– Cicero
Wir werden finden, daß nichts so populär ist wie Frieden, Eintracht und Ruhe.
– Cicero
Der eine bedarf der Zügel, der andere der Sporen.
– Cicero
Sicher ist, dass man sterben muss, unsicher, ob bereits an diesem Tag.
– Cicero
Wenn auch Ruhm an sich nichts besitzt, weswegen man ihn erstreben soll, so folgt er doch der Tugend wie ein Schatten.
– Cicero
Denn nichts ist großzügig, was nicht zugleich gerecht ist.
– Cicero
Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, hast du alles, was du brauchst.
– Cicero
Jedem das Seine.
– Cicero
Viel kann sich ereignen, ehe der weit entfernte Attikus helfen kann. Inzwischen kann der Südwind im Mittelmeer viel Wellen über den Leidenden wälzen.
– Cicero
Denn da dies von Natur den Lebewesen gemeinsam ist, die Lust zu zeugen, liegt die erste Gemeinschaft in der Ehe selbst, die nächste in den Kindern, dann die Einheit des Hauses, die Gemeinsamkeit in allem. Das aber ist der Anfang der Stadt und gleichsam die Pflanzschule des Gemeinwesens.
– Cicero
Die Bücher sind die besten Freunde des unterrichteten und tätigen Mannes.
– Cicero
Leichtfertigkeit bedeutet, sich im Unglück wie auch in glücklichen Umständen maßlos zu verhalten.
– Cicero
Das Wohl des Volkes ist das größte Gesetz.
– Cicero
Die Gesundheit aber wird aufrecht erhalten durch die Kenntnis des eigenen Körpers, durch die Beobachtung, welche Dinge zu nutzen oder zu schaden pflegen, und durch Selbstbeherrschung in der ganzen Lebensweise und der Körperpflege.
– Cicero
Wir müssen aber stets jene Dinge, die sich im alltäglichen Gebrauch und Leben finden, beurteilen und nicht jene, die man erdichtet und wünscht.
– Cicero
Je edler ein Mensch ist, desto schwieriger ist es für ihn, Minderwertigkeit bei anderen zu vermuten.
– Cicero
Man muß den Menschen einen gewissen Respekt entgegenbringen. Das gilt für die Besten genau so wie für alle andern. Denn sich nicht darum kümmern, was die andern über einen denken, ist nicht nur ein Zeichen von Überheblichkeit, sondern auch von völligem Mangel an Kontaktfähigkeit.
– Cicero
Lasst uns nicht auf diejenigen hören, die meinen, wir sollten auf unsere Feinde zornig sein, und die glauben, das sei großartig und männlich. Nichts ist so lobenswert, nichts zeigt so deutlich eine große und edle Seele wie Nachsicht und die Bereitschaft zu vergeben.
– Cicero
Was gibt es Erfreulicheres, als einen neben sich zu haben, mit dem du über alles sprechen darfst, wie mit dir selbst? Wie würde der Genuß bei glücklichen Einfällen so groß sein, wenn du keinen Freund hättest, der sich ebenso darüber freute, wie du selbst? Widerwärtiges aber zu ertragen, würde schwer sein, ohne einen, der es noch schmerzlicher fühlte, wie du selbst.
– Cicero
Keine Antwort ist auch eine Antwort.
– Cicero