Cicero Zitate
- Seite 24 / 25 -
Wenn jemand sich als Professor der Sprachen ausgibt und dabei selbst barbarisch redet, oder wenn einer als Gesangslehrer gelten will und dabei mit ohrenzerreißender Unreinheit singt, so finden wir das besonders häßlich, weil der Mensch auf dem Gebiete sündigt, das er als sein spezielles Fach vertreten will; ganz ebenso ist ein Philosoph, der in der Lebensführung Fehler begeht, deswegen tadelnswert, weil er in der Pflichterfüllung, die er anderen predigt, selber nicht standhält und als Lehrer der Lebensregeln gerade in der Lebensweise sich unwürdig zeigt.
– Cicero
Durch einen Sieg, nicht durch einen Pakt soll man den Frieden schaffen.
– Cicero
Eine jede Handlung aber muss frei sein von Leichtfertigkeit und Nachlässigkeit und darf nichts tun, wofür sie keinen überzeugenden Grund anführen kann.
– Cicero
Können ohne Ehre ist nutzlos.
– Cicero
Irdische Güter sind nicht immer unser Verdienst, sondern oft Geschenke eines blinden Zufalls. Freundschaft jedoch, die sich bewährt und dauert, ist ein verdientes Glück. Deshalb ist sie nur unter Menschen möglich, die Nächstenliebe besitzen und nicht nur an ihren eigenen Vorteil denken.
– Cicero
Es gibt nämlich wirklich ein Heilmittel für die Seele: die Philosophie. Ihre Hilfe ist nicht außerhalb der eigenen Person zu suchen, wie bei körperlichen Krankheiten, sondern wir müssen uns mit aller Kraft bemühen, uns selbst heilen zu können.
– Cicero
Richtig definierte Philosophie ist einfach die Liebe zur Weisheit.
– Cicero
Furcht ist kein dauerhafter Lehrer der Pflicht.
– Cicero
Die Natur verabscheut die Vernichtung.
– Cicero
Gerechtigkeit ist das feste und beständige Ziel, das jedem Menschen das Seine zukommen lässt.
– Cicero
Ich kritisiere, indem ich etwas schaffe - nicht indem ich Fehler finde.
– Cicero
Dankbarkeit ist nicht nur die größte aller Tugenden, sondern auch die Mutter aller anderen.
– Cicero
Freies Bett ist was wert.
– Cicero
Laßt jedermann das tun, was er am besten versteht.
– Cicero
Kein vernünftiger Mensch wird tanzen.
– Cicero
Der Dummen voll ist alles.
– Cicero
Die richtige Art zu scherzen darf nicht ausgelassen und unbescheiden, nicht unsittlich und schmutzig sein, sondern anständig, elegant, geistvoll und witzig.
– Cicero
Die zweiten Gedanken sind die besten.
– Cicero
Viel kann sich ereignen, ehe der weit entfernte Attikus helfen kann. Inzwischen kann der Südwind im Mittelmeer viel Wellen über den Leidenden wälzen.
– Cicero
In zweifelhaften Fällen muss immer die liberalere Auslegung bevorzugt werden.
– Cicero
Das Wohl des Volkes ist das größte Gesetz.
– Cicero
Die Gestalt der Seele aber ist schöner als die des Körpers.
– Cicero
Er blieb zwar derselbe, aber es stand ihm nicht mehr gut.
– Cicero
Das ist die Wahrheit: So wie aus einem brennenden Feuer Tausende von Funken hervorgehen, so haben auch unendlich viele Wesen vom Schöpfer Leben und kehren zu ihm zurück.
– Cicero
Auch Archimedes hätte es nicht besser ausrechnen und einteilen können.
– Cicero
Wohin wir uns auch wenden, setzen wir den Fuß immer auf ein Stück Geschichte.
– Cicero
Ich bewundere nie das Glück eines anderen so sehr, dass ich mit meinem eigenen unzufrieden wäre.
– Cicero
Keine Verpflichtung, das Unmögliche zu tun, ist bindend.
– Cicero
Du wirst für andere so wertvoll sein, wie du für dich selbst gewesen bist.
– Cicero
Ewig ist aber, was ständig in Bewegung ist.
– Cicero