Wir müssen aber stets jene Dinge, die sich im alltäglichen Gebrauch und Leben finden, beurteilen und nicht jene, die man erdichtet und wünscht.
– Cicero
Noch keine Likes
- Seite 18 / 25 -
Wir müssen aber stets jene Dinge, die sich im alltäglichen Gebrauch und Leben finden, beurteilen und nicht jene, die man erdichtet und wünscht.
– Cicero
Zuversicht ist das Gefühl, mit dem der Verstand große und ehrenvolle Ziele in sicherer Hoffnung und im Vertrauen auf sich selbst in Angriff nimmt.
– Cicero
Jedem das Seine.
– Cicero
Wenn auch Ruhm an sich nichts besitzt, weswegen man ihn erstreben soll, so folgt er doch der Tugend wie ein Schatten.
– Cicero
Jeder meint, daß seine Braut die schönste sei.
– Cicero
Redner sind am vehementesten, wenn ihre Sache schwach ist.
– Cicero
Ein Haus ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
– Cicero
Gibt es etwas Beglückenderes, als einen Menschen zu kennen, mit dem man sprechen kann wie mit sich selbst? Könnte man höchstes Glück und tiefstes Unglück ertragen, hätte man niemanden, der daran teilnimmt? Freundschaft ist vor allem Anteilnahme und Mitgefühl.
– Cicero
Denn was heißt eigentlich ›Verbannter‹? An sich bezeichnet das Wort ein Mißgeschick, nicht eine Schande.
– Cicero
Große Dinge werden nicht durch die Behendigkeit, Schnelligkeit und Kraft des Körpers erreicht, sondern durch Planung, Ansehen und Willenskraft.
– Cicero
In Tagen höchsten Glückes soll man besonders auf den Rat seiner Freunde hören und ihnen sogar noch mehr Gewicht einräumen, als zuvor. Das sind gerade die Zeiten, in denen wir uns hüten müssen, Schmeichlern unser Ohr zu leihen, läßt man sie erst an sich herankommen, dann fällt man ihnen leicht zum Opfer. Wir halten ja das Lob, das sie uns erteilen, für durchaus berechtigt, und diese Selbsteinschätzung ist die Quelle zahlloser Verfehlungen: der Mensch bildet sich allerlei ein, bläht sich auf, befindet sich dabei aber im größten Irrtum und verfällt dadurch der schmählichsten Lächerlichkeit.
– Cicero
Das Gesetz ist nichts anderes als ein richtiges, von dem Wesen der Götter hergeleitetes Gebot der Vernunft, welches das, was ehrbar ist, gebietet, und das, was entgegensteht, verwehrt.
– Cicero
Unbesonnenheit ist offenbar ein Zeichen des Jugendalters, Erfahrung eines des Alters.
– Cicero
Freundschaft macht glückliche Umstände glänzender, Unglück aber leichter, indem sie es mitträgt und teilt.
– Cicero
Der Tod ist für einen Staat nicht so natürlich wie für einen Menschen, für den der Tod nicht nur notwendig, sondern oft sogar wünschenswert ist.
– Cicero
Wenn aber das Volk die höchste Macht hat und alles nach seinem Belieben geschieht, so nennt man das Freiheit, aber es ist Willkür.
– Cicero
Je größer die Schwierigkeiten, desto größer der Sieg.
– Cicero
Mißbrauch hebt ein Gebrauchsrecht nicht auf.
– Cicero
Wenn nämlich die Einsamkeit und ein Leben ohne Freunde voll von Furcht und Tücke ist, mahnt uns die Vernunft selbst, Freundschaften zu schließen.
– Cicero
Der Ruhm folgt der Tugend, als wäre er ihr Schatten.
– Cicero
Auch wenn es anders gekommen ist, so ist doch das Bewußtsein, etwas recht und wahrheitsgemäß gewollt zu haben, ein großer Trost.
– Cicero
Der ist beredt, der das Niedrige schlicht, das Erhabene würdevoll, das zwischen beide Liegende in rechter Mischung vorzutragen weiß.
– Cicero
Zufriedenheit mit seiner Lage ist der größte und sicherste Reichtum.
– Cicero
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten.
– Cicero
Der eine bedarf der Zügel, der andere der Sporen.
– Cicero
Jeder Schmerz ist entweder schwer oder leicht; wenn er leicht ist, ist er leicht zu ertragen; wenn er schwer ist, ist er zweifellos nur kurz.
– Cicero
Aller Dinge Hort ist das Gedächtnis.
– Cicero
Wir werden finden, daß nichts so populär ist wie Frieden, Eintracht und Ruhe.
– Cicero
Nichts ist unzuverlässiger als die Bevölkerung, nichts undurchsichtiger als menschliche Absichten, nichts trügerischer als das gesamte Wahlsystem.
– Cicero
Alle aber hassen den, der einer Wohltat nicht eingedenk ist.
– Cicero