Das Ziel von Belohnungen ist es, zu ermutigen; das von Strafen, zu verhindern. Wenn die Belohnungen hoch sind, wird das, was der Herrscher will, schnell erreicht; wenn die Strafen hart sind, wird das, was er nicht will, schnell verhindert.
Die besten Zitate zum Thema Strafe
Strafe ist oft eine Reaktion auf Fehlverhalten und soll Gerechtigkeit wiederherstellen. Diese Kategorie bietet Zitate über Sanktionen, Bestrafungen und ihre Auswirkungen. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Balance zwischen Gerechtigkeit und Vergebung.
Hier findest du insgesamt 129 Zitate rund um das Thema Strafe:
Gefällt 6 mal
Glaubst du, dass Gott sie dafür bestrafen wird, dass sie eine Religion nicht praktizieren, die er ihnen nicht offenbart hat?
Gefällt 5 mal
Die Satire bessert selten. Darum sei sie nicht bloß lächelnd, sondern bitter, um die Toren, die sie nicht bessern kann, wenigstens zu bestrafen.
Gefällt 5 mal
Nur zu oft bestraft man ein geringes Verbrechen durch ein größeres.
Gefällt 5 mal
Die Gerechtigkeit, die die Liebe gibt, ist eine Hingabe, die Gerechtigkeit, die das Gesetz gibt, ist eine Strafe.
Gefällt 5 mal
Die Strafe, die die Weisen erleiden, wenn sie sich weigern, an der Regierung teilzunehmen, ist, dass sie unter der Regierung schlechter Menschen leben müssen.
Gefällt 5 mal
Schwere Strafen sollten auf einmal ausgeteilt werden, damit ihre Plötzlichkeit weniger Anstoß erregt; Wohltaten sollten tröpfchenweise ausgeteilt werden, damit sie umso mehr genossen werden können.
Gefällt 5 mal
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Gefällt 4 mal
Wenn man nicht aus Neigung heiratet, sondern aus Berechnung, beginnt die Strafe gleich mit Verbüßung der Flitterwochen.
Gefällt 4 mal
Legt also die Axt an die Wurzel und lehrt die Regierungen Menschlichkeit. Es sind ihre blutigen Bestrafungen, die die Menschheit verderben.
Gefällt 4 mal
Die Angst vor Strafe mag notwendig sein, um das Laster zu unterdrücken, aber sie setzt auch die feineren Motive der Tugend außer Kraft.
Gefällt 4 mal
Niemand klagt an ohne den Hintergedanken an Strafe und Rache zu haben – selbst wenn man sein Schicksal, ja sich selber anklagt.
Gefällt 4 mal
Wenn die Götter uns bestrafen wollen, erhören sie unsere Gebete.
Gefällt 4 mal
Das Tunkönnen ist oft die Strafe für das Tunwollen.
Gefällt 4 mal
Es ist darauf zu achten, dass die Strafe nicht größer sei als die Schuld und dass nicht für denselben Umstand die einen gestraft, die anderen aber nicht einmal zur Rede gestellt werden.
Gefällt 4 mal
Eine der Strafen für die Weigerung, sich an der Politik zu beteiligen, ist, dass du am Ende von deinen Untergebenen regiert wirst.
Gefällt 4 mal
Es ist verboten zu töten; deshalb werden alle Mörder bestraft, es sei denn, sie töten in großer Zahl und unter Trompetenklängen.
Gefällt 3 mal
Die Bestrafung hat lange auf sich warten lassen, aber jetzt hat sie dich endlich eingeholt.
Gefällt 3 mal
Für die Ehrgeizigen, die sich weder mit dem Geschenk des Lebens noch mit der Schönheit der Welt zufrieden geben, liegt eine Strafe darin, daß sie sich selbst dieses Leben verbittern und die Vorteile und die Schönheit der Welt nicht besitzen.
Gefällt 3 mal
Ich kann mir keinen Gott vorstellen, der die Objekte seiner Schöpfung belohnt und bestraft und nur ein Abbild der menschlichen Schwäche ist.
Gefällt 3 mal
Das Gesetz verurteilt und bestraft nur Handlungen innerhalb bestimmter, enger Grenzen; es rechtfertigt damit in gewisser Weise alle ähnlichen Handlungen, die außerhalb dieser Grenzen liegen.
Gefällt 3 mal
Es gibt zwei Arten von Macht. Die eine wird durch die Angst vor Strafe erlangt, die andere durch Taten der Liebe. Macht, die auf Liebe beruht, ist tausendmal wirksamer und dauerhafter als die, die aus Angst vor Strafe entsteht.
Gefällt 3 mal
Reuig: Strafe erleidend oder erwartend.
Gefällt 3 mal
Freude am Strafen hat nur der Teufel.
Gefällt 3 mal
Ich bestrafe mich für mein ganzes Leben, mein ganzes Leben bestrafe ich.
Gefällt 3 mal
Körperschaften sind korrupter und verschwenderischer als Einzelpersonen, weil sie mehr Macht haben, Unheil anzurichten, und weniger anfällig für Schande und Strafe sind. Sie empfinden weder Scham, Reue, Dankbarkeit noch Wohlwollen.
Gefällt 3 mal
Um mich für meine Autoritätsverachtung zu bestrafen, hat mich das Schicksal selbst zu einer Autorität gemacht.
Gefällt 3 mal
Um weniger oft zu bestrafen, muss die Polizei härter vorgehen.
Gefällt 3 mal
Wer das Böse nicht bestraft, befiehlt, daß es getan werde.
Gefällt 3 mal
Das Gesetz schützt mehr Unrecht, als es bestraft.
Gefällt 3 mal