Über das höchste Gut und das höchste Übel.
– Cicero
Gefällt 2 mal
- Seite 10 / 25 -
Über das höchste Gut und das höchste Übel.
– Cicero
Nichts, dem die Gerechtigkeit mangelt, kann moralisch richtig sein.
– Cicero
Nicht Berechnung macht Menschen zu Freunden, sondern das Bedürfnis nach verständnisvoller Gemeinsamkeit.
– Cicero
Narren haben die merkwürdige Eigenschaft, die Fehler anderer zu entdecken und die eigenen zu vergessen.
– Cicero
Der Ruhm folgt der Tugend, als wäre er ihr Schatten.
– Cicero
Die Freiheit besteht darin, dass man das tun kann, was das Gesetz erlaubt.
– Cicero
Es ist aufrichtiger, offen zu hassen, als seine Gedanken hinter der Stirn zu verbergen.
– Cicero
Wenn auch die Gesetze durch die Macht einer Person verschüttet sind und die Freiheit mit Furcht erfüllt ist, so kommen sie doch mitunter zum Vorschein.
– Cicero
Der Vernunft Vollendung ist die Tugend.
– Cicero
Die Stunden verinnen und die Tage und Monate und Jahre und weder kehrt jemals die verronnene Zeit zurück, noch kann man wissen, was folgt.
– Cicero
Er ging weg, er entwich, er verschwand, er stürzte davon.
– Cicero
Nur Toren legen ihre eigenen Fehler und ihre Schuld dem Alter zur Last.
– Cicero
Beim Strafen muß ganz besonders der Zorn ausgeschlossen bleiben. Denn wer im Zorn straft, wird nimmer jene rechte Mitte inne halten, die zwischen dem zu viel und zu wenig liegt.
– Cicero
Ich werde alt, indem ich von Tag zu Tag dazulerne.
– Cicero
In der Freundschaft muß es als heiliges und unverbrüchliches Gesetz gelten, daß man weder etwas Unsittliches verlangt, noch es tut, wenn man darum gebeten wird.
– Cicero
Wenn die gesamte politische Handlungsbefugnis in der Hand des Volkes liegt, so ist gerade die Gleichheit eine Ungleichheit, da sie keine Abstufungen nach dem wahren Wert der einzelnen Persönlichkeit zuläßt.
– Cicero
Man soll das nutzen, was man hat, und was immer man auch tut, soll man seiner Kraft entsprechend tun.
– Cicero
Mäßigung aber sei zugegen.
– Cicero
Kürze ist die beste Empfehlung für eine Rede, ob bei einem Senator oder einem Redner.
– Cicero
Das Falsche ist nichts anderes als eine Nachahmung des Wahren.
– Cicero
Ehre ist der Lohn der Tugend.
– Cicero
Du musst rechtzeitig ein alter Mann werden, wenn du lange ein alter Mann sein willst.
– Cicero
Kein festeres Band der Freundschaft als gemeinsame Pläne und gleiche Wünsche.
– Cicero
Gibt es eine edlere und für den Staat wertvollere Tätigkeit als die eines Mannes, der die heranwachsende Generation unterrichtet?
– Cicero
Das Recht aber ist etwas staatliches, nichts natürliches.
– Cicero
Wenn aber Klugheit gebietet, ist kein Raum für Gelüste, Zorn und Leichtfertigkeit.
– Cicero
Absit! Das sei ferne, Gott behüte!
– Cicero
Wer sich selbst den Krieg erklärt hat, will am Tage gequält und in der Nacht gefoltert werden.
– Cicero
In der Rhetorik ist es der größte Fehler, von der gebräuchlichen Redeweise und dem gemeinen Menschenverstand abzuweichen.
– Cicero
Die Autorität derer, die lehren, ist oft ein Hindernis für diejenigen, die lernen wollen.
– Cicero