Die meisten praktischen Irrtümer entspringen daraus, dass für viele ein Fehler ist, was bei einigen Tugend sein würde.
Die besten Zitate zum Thema Irrtum
Irrtümer sind unvermeidlich und oft lehrreich. Diese Kategorie bietet Zitate über Fehler, Fehleinschätzungen und die Bedeutung, aus Fehltritten zu lernen. Lass dich inspirieren von Gedanken über den Umgang mit Irrtümern und die Chance, durch sie zu wachsen.
Hier findest du insgesamt 148 Zitate rund um das Thema Irrtum:
Gefällt 5 mal
Überzeugt: aus voller Kehle im Irrtum.
Gefällt 5 mal
Die Erfahrung ist nur die Frucht begangener Irrtümer, darum muss man sich etwas verirren.
Gefällt 5 mal
Es gibt Irrtümer, die man nicht widerlegen kann. Man muß den verkehrten Kopf in Erkenntnisse führen, die ihn aufklären; alsdann verliert sich der Irrtum von selbst.
Gefällt 4 mal
Viele Irrtümer bestehen in Wahrheit nur darin, dass man den Dingen falsche Namen gibt.
Gefällt 4 mal
Der Irrtum ist recht gut, so lange wir jung sind; man muß ihn nur nicht mit in's Alter schleppen.
Gefällt 4 mal
Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Gefällt 4 mal
Wir empfinden so etwas wie Respekt vor der Beständigkeit, selbst bei Irrtümern. Wir beklagen die Tugend, die zu einem Laster verkommen ist; aber das Laster, das eine Tugend betrifft, ist umso verabscheuungswürdiger.
Gefällt 4 mal
Ein Irrtum wird nicht dadurch zur Wahrheit, dass er sich vervielfacht, noch wird die Wahrheit zum Irrtum, weil niemand sie sieht.
Gefällt 4 mal
Es ist nur der Irrtum und nicht die Wahrheit, die vor Untersuchungen zurückschreckt.
Gefällt 4 mal
Der Weg der Flüsse zum Meer ist nicht so schnell wie der des Menschen zum Irrtum.
Gefällt 3 mal
Obskurität ist das Reich des Irrtums.
Gefällt 3 mal
Ein Irrtum, welcher sehr verbreitet Und manchen Jüngling irreleitet, Ist der: daß Liebe eine Sache, Die immer viel Vergnügen mache.
Gefällt 3 mal
Meide den Irrtum, daß es Entbehrungen gäbe für den geschehenen Entschluß, diesen: zu sein!
Gefällt 3 mal
Was ist Toleranz? Sie ist die Konsequenz der Menschlichkeit. Wir sind alle aus Schwäche und Irrtum geformt; verzeihen wir uns gegenseitig unsere Torheiten - das ist das erste Gesetz der Natur.
Gefällt 3 mal
Es ist die Pflicht eines jeden Menschen, Täuschungen und Irrtümer aufzudecken und zu entlarven, soweit es in seinen Fähigkeiten liegt.
Gefällt 3 mal
Selbst der Irrtum erweist sich ja so oft als Stufe einer kleinen Plattform, auf der sich dann fußen läßt.
Gefällt 3 mal
Wie leichtgläubig uns doch die Leidenschaften machen! Und mit welcher Mühe reißt sich doch ein aufgewühltes Herz von Irrtümern los, selbst wenn es sie erkennt!
Gefällt 3 mal
Die Erfahrung ist nur die Frucht begangener Irrtümer, drum muß man sich etwas verirren.
Gefällt 3 mal
Jede Fertigkeit der Vernunft, auch im Irrtum, vermehrt ihre Fertigkeit zur Empfängnis der Wahrheit.
Gefällt 3 mal
Eben weil früh eingesogene Irrtümer meistens unauslöschlich sind, und die Urteilskraft am spätesten zur Reife kommt, soll man die Kinder, bis zum sechzehnten Jahre, von allen Lehren, worin große Irrtümer sein können, frei erhalten [...].
Gefällt 3 mal
Der Geist ist beschränkt bis in den Irrtum, den man gewöhnlich seine Domäne nennt.
Gefällt 3 mal
Sie sind in den groben, aber weit verbreiteten Irrtum verfallen, das Außergewöhnliche mit dem Abstrusen zu verwechseln.
Gefällt 3 mal
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
Gefällt 3 mal
Nur der Betrug entehrt, der Irrtum nie.
Gefällt 2 mal
Einseitigkeit in Übung der Kräfte führt zwar das Individuum unausbleiblich zum Irrtum, aber die Gattung zur Wahrheit.
Gefällt 2 mal
Die Scheidung ist die Korrektur eines tragischen Irrtums.
Gefällt 2 mal
Selbst wenn alle Fachleute einer Meinung sind, können sie sehr wohl im Irrtum sein.
Gefällt 2 mal
Jeder Mensch kann Fehler machen, aber nur ein Idiot verharrt in seinem Irrtum.
Gefällt 2 mal
Allgemeine Regeln und Bedingungen der Vermeidung des Irrtum überhaupt sind: 1. selbst zu denken, 2. sich an die Stelle eines anderen zu denken und 3. jederzeit mit sich selbst einstimmig zu denken.
Gefällt 2 mal