Es gibt nichts, das so absurd ist, dass es nicht schon ein Philosoph gesagt hat.
– Cicero
Cicero Zitate
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph. Auf klugwort.de findest du insgesamt 738 Zitate auf 25 Seiten von Cicero.
Ciceros Zitate sind gekennzeichnet durch ihre Eleganz, ihre rhetorische Raffinesse und ihre zeitlose Weisheit. Als Meister der Rhetorik verstand Cicero die Macht der Worte und konnte komplexe Gedanken in prägnante und einprägsame Sätze fassen. Seine Zitate behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter Politik, Ethik, Recht und Tugendhaftigkeit. Sie sind oft inspirierend, reflektieren seine humanistischen Werte und bieten praktische Lebensweisheiten, die auch heute noch relevant sind. Ciceros Zitate zeugen von seinem tiefen Verständnis für die menschliche Natur und seiner Leidenschaft für die Förderung von Bildung, Freiheit und Gerechtigkeit.
Unser Wohlwollen ist gewöhnlich dem gegenüber geneigter, von dem eine Gegenleistung scheinbar schneller und leichter kommen wird.
– Cicero
Freundschaft ist das Einzige auf der Welt, über dessen Nutzen sich alle Menschen einig sind.
– Cicero
Es gibt zwei Arten des Schönen: In der einen liegt Anmut, in der anderen liegt Würde.
– Cicero
Nach dem Gesetz der Natur ist es nur gerecht, dass niemand durch Schäden und Verletzungen, die ein anderer erleidet, reicher werden darf.
– Cicero
Nichts ist so stark befestigt, dass es nicht durch Geld genommen werden kann.
– Cicero
Unter jenem Gesetz aber sind die Menschen geschaffen worden, dass sie jene Kugel, die man Erde nennt, schützen sollen.
– Cicero
In einer Republik sollte diese Regel beachtet werden: dass die Mehrheit nicht die vorherrschende Macht haben sollte.
– Cicero
Die Natur hat uns eine unstillbare Sehnsucht nach der Wahrheit eingepflanzt.
– Cicero
Anerkennung ist der Lohn für Leistung.
– Cicero
Das Denkvermögen beschäftigt sich vor allem mit dem Ergründen der Wahrheit, das Verlangen aber drängt zum Handeln.
– Cicero
Die Dinge aber, die nützlich erscheinen – Ehrenpositionen, Reichtum, Vergnügungen und dergleichen Dinge mehr –, dürfen niemals der Freundschaft vorgezogen werden.
– Cicero
Kein Fehler aber ist abstoßender als die Habgier, vor allem bei hochgestellten Personen und Lenkern des Gemeinwesens.
– Cicero
In allem folgt die Sättigung dicht auf die größten Vergnügungen.
– Cicero
Erschaffe dir eine Vorstellung!
– Cicero
Wenn ich allein bin, bin ich am wenigsten allein.
– Cicero
Lass lieber das Verbrechen eines Schuldigen ungesühnt, als einen Unschuldigen zu verurteilen.
– Cicero
Je schwieriger etwas ist, desto ruhmreicher ist es auch.
– Cicero
Was man hat, sollte man nutzen; und was man tut, sollte man mit aller Kraft tun.
– Cicero
Je verschlagener und listiger jemand ist, desto verhasster und verdächtiger erscheint er.
– Cicero
Die Gesetze zu kennen bedeutet nicht, ihre Buchstaben auswendig zu lernen, sondern ihre ganze Kraft und Bedeutung zu erfassen.
– Cicero
Die größten Vergnügungen sind nur knapp von Ekel getrennt.
– Cicero
Ich gebe zu, daß in der Macht ein Element des Bösen steckt. Aber das Gute, das wir in ihr suchen, ist ohne jenes Böse nicht zu haben.
– Cicero
Wer sich selbst liebt, hat keinen Rivalen.
– Cicero
Niemand kann dir einen besseren Rat geben als du selbst.
– Cicero
Die wahre Medizin des Geistes ist die Philosophie.
– Cicero
Alter ist nur geehrt unter der Bedingung, daß es sich selbst verteidigt, seine Rechte behält, sich niemandem unterordnet und bis zum letzten Atemzug die eigene Domäne beherrscht.
– Cicero
Was dein ist, ist mein, und alles Meine ist dein.
– Cicero
Sparen ist eine gute Einnahme.
– Cicero
Es gibt nichts Edleres, nichts Ehrwürdigeres als Treue. Treue und Wahrheit sind die heiligsten Eigenschaften und Begabungen des menschlichen Geistes.
– Cicero