Es gibt nichts, das so absurd ist, dass es nicht schon ein Philosoph gesagt hat.
– Cicero
Cicero Zitate
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph. Auf klugwort.de findest du insgesamt 738 Zitate auf 25 Seiten von Cicero.
Ciceros Zitate sind gekennzeichnet durch ihre Eleganz, ihre rhetorische Raffinesse und ihre zeitlose Weisheit. Als Meister der Rhetorik verstand Cicero die Macht der Worte und konnte komplexe Gedanken in prägnante und einprägsame Sätze fassen. Seine Zitate behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter Politik, Ethik, Recht und Tugendhaftigkeit. Sie sind oft inspirierend, reflektieren seine humanistischen Werte und bieten praktische Lebensweisheiten, die auch heute noch relevant sind. Ciceros Zitate zeugen von seinem tiefen Verständnis für die menschliche Natur und seiner Leidenschaft für die Förderung von Bildung, Freiheit und Gerechtigkeit.
Die Art und Weise und der Charakter eines Menschen sind das, was ihn am meisten ausmacht.
– Cicero
Freundschaft verdoppelt unsere Freude und halbiert unseren Schmerz.
– Cicero
Die Natur hat uns eine unstillbare Sehnsucht nach der Wahrheit eingepflanzt.
– Cicero
Von geringem Wert aber sind Waffen auf dem Feld, wenn in der Heimat keine Klugheit herrscht.
– Cicero
Ein Freund ist gewissermaßen ein zweites Ich.
– Cicero
Es gibt zwei Arten des Schönen: In der einen liegt Anmut, in der anderen liegt Würde.
– Cicero
Es mag verzeihlich sein, sich zu weigern, einige Menschen zu verteidigen, aber sie nachlässig zu verteidigen, ist geradezu kriminell.
– Cicero
Die Augen nehmen wie ein Wächter den höchsten Platz im Körper ein.
– Cicero
Das Denkvermögen beschäftigt sich vor allem mit dem Ergründen der Wahrheit, das Verlangen aber drängt zum Handeln.
– Cicero
Frei sind in der Tat unsere Gedanken.
– Cicero
Daher hat niemand Ansehen erreicht, der den Ruhm der Tapferkeit durch Hinterlist und Tücke gewonnen hat.
– Cicero
Alle Träume haben einen Grund, und mögen es die unsterblichen Göttern geben, daß wir diesen (Grund) nicht durch unseren Aberglauben und unsere Verkehrtheit vergrößern!
– Cicero
Kein Dichter ist ohne inneres Feuer, keiner ohne einen gewissen Wahnsinn zu denken.
– Cicero
Wie du gesät hast, so wirst du ernten.
– Cicero
Wer sich selbst liebt, hat keinen Rivalen.
– Cicero
Je verschlagener und listiger jemand ist, desto verhasster und verdächtiger erscheint er.
– Cicero
Das widerfährt allein dem Weisen, daß er nichts wider Willen tut.
– Cicero
Ungerecht sind die Kriege, die ohne Provokation geführt werden. Denn nur ein Krieg, der aus Rache oder zur Verteidigung geführt wird, kann gerecht sein.
– Cicero
Der Lohn des Alters aber ist die Erinnerung und die Fülle an zuvor erworbenem Gut.
– Cicero
Freundschaft ist das Einzige auf der Welt, über dessen Nutzen sich alle Menschen einig sind.
– Cicero
Namen sind anstößig.
– Cicero
Alter ist nur geehrt unter der Bedingung, daß es sich selbst verteidigt, seine Rechte behält, sich niemandem unterordnet und bis zum letzten Atemzug die eigene Domäne beherrscht.
– Cicero
Ohne die Ehrfurcht würde die Freundschaft ihren schönsten Schmuck verlieren.
– Cicero
Unser Wohlwollen ist gewöhnlich dem gegenüber geneigter, von dem eine Gegenleistung scheinbar schneller und leichter kommen wird.
– Cicero
Niemand kann glücklich sein in der Furcht um bedeutsame Dinge.
– Cicero
Den Leuten nach dem Munde reden.
– Cicero
Sinnliche Vergnügungen, mäßig genossen, sind auch dem Greise gegönnt.
– Cicero
Ein Krieg aber muss auf solche Art begonnen werden, dass offenbar nichts anderes als der Friede das Ziel ist.
– Cicero
Liebe und Logik sind wie Sonne und Mond; wenn das eine Gestirn aufgeht, geht das andere unter.
– Cicero