Es gibt nichts, das so absurd ist, dass es nicht schon ein Philosoph gesagt hat.
– Cicero
Cicero Zitate
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph. Auf klugwort.de findest du insgesamt 738 Zitate auf 25 Seiten von Cicero.
Ciceros Zitate sind gekennzeichnet durch ihre Eleganz, ihre rhetorische Raffinesse und ihre zeitlose Weisheit. Als Meister der Rhetorik verstand Cicero die Macht der Worte und konnte komplexe Gedanken in prägnante und einprägsame Sätze fassen. Seine Zitate behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter Politik, Ethik, Recht und Tugendhaftigkeit. Sie sind oft inspirierend, reflektieren seine humanistischen Werte und bieten praktische Lebensweisheiten, die auch heute noch relevant sind. Ciceros Zitate zeugen von seinem tiefen Verständnis für die menschliche Natur und seiner Leidenschaft für die Förderung von Bildung, Freiheit und Gerechtigkeit.
Es gibt zwei Arten des Schönen: In der einen liegt Anmut, in der anderen liegt Würde.
– Cicero
Die Natur hat uns eine unstillbare Sehnsucht nach der Wahrheit eingepflanzt.
– Cicero
Die Art und Weise und der Charakter eines Menschen sind das, was ihn am meisten ausmacht.
– Cicero
Kein Dichter ist ohne inneres Feuer, keiner ohne einen gewissen Wahnsinn zu denken.
– Cicero
Alter ist nur geehrt unter der Bedingung, daß es sich selbst verteidigt, seine Rechte behält, sich niemandem unterordnet und bis zum letzten Atemzug die eigene Domäne beherrscht.
– Cicero
Freundschaft ist das Einzige auf der Welt, über dessen Nutzen sich alle Menschen einig sind.
– Cicero
Ungerecht sind die Kriege, die ohne Provokation geführt werden. Denn nur ein Krieg, der aus Rache oder zur Verteidigung geführt wird, kann gerecht sein.
– Cicero
Wie du gesät hast, so wirst du ernten.
– Cicero
Ohne die Ehrfurcht würde die Freundschaft ihren schönsten Schmuck verlieren.
– Cicero
Niemand kann glücklich sein in der Furcht um bedeutsame Dinge.
– Cicero
Unser Wohlwollen ist gewöhnlich dem gegenüber geneigter, von dem eine Gegenleistung scheinbar schneller und leichter kommen wird.
– Cicero
Alle Träume haben einen Grund, und mögen es die unsterblichen Göttern geben, daß wir diesen (Grund) nicht durch unseren Aberglauben und unsere Verkehrtheit vergrößern!
– Cicero
Freundschaft verdoppelt unsere Freude und halbiert unseren Schmerz.
– Cicero
Ein Freund ist gewissermaßen ein zweites Ich.
– Cicero
Oft ist der Mensch sein größter Feind.
– Cicero
Niemand hat das Recht, sich für ein Unglück zu entschuldigen, das alle trifft.
– Cicero
Je verschlagener und listiger jemand ist, desto verhasster und verdächtiger erscheint er.
– Cicero
Nach dem Gesetz der Natur ist es nur gerecht, dass niemand durch Schäden und Verletzungen, die ein anderer erleidet, reicher werden darf.
– Cicero
Was man hat, sollte man nutzen; und was man tut, sollte man mit aller Kraft tun.
– Cicero
Wem nützt es?
– Cicero
Mag jeder Ursprung, der da empfindet, begreift, lebt und existiert, sein, was er will; er ist heilig, göttlich und muß deshalb auch ewig sein.
– Cicero
Nichts ist so stark befestigt, dass es nicht durch Geld genommen werden kann.
– Cicero
Zwischen Becher und Gaum ist ein großer Raum.
– Cicero
Liebe und Logik sind wie Sonne und Mond; wenn das eine Gestirn aufgeht, geht das andere unter.
– Cicero
Von geringem Wert aber sind Waffen auf dem Feld, wenn in der Heimat keine Klugheit herrscht.
– Cicero
Die wahre Medizin des Geistes ist die Philosophie.
– Cicero
Der Lohn des Alters aber ist die Erinnerung und die Fülle an zuvor erworbenem Gut.
– Cicero
Auf Grundlage der Lebensgestaltung eines jeden muss entschieden werden, ob er von vielen geschätzt werden muss oder ob es genügt, von wenigen geliebt zu werden.
– Cicero
Leichtsinn ist angeboren, Eitelkeit wird durch Erziehung erworben.
– Cicero