Aus den Begierden erwachsen Hass, Zerwürfnis, Streit, Aufruhr und Krieg.
– Cicero
Gefällt 1 mal
- Seite 16 / 25 -
Aus den Begierden erwachsen Hass, Zerwürfnis, Streit, Aufruhr und Krieg.
– Cicero
Die Grundsätze aber sind verdorben und verzerrt durch die Bewunderung des Reichtums.
– Cicero
Der Sache nach ist es ein ehrenvolles Unterfangen, Kinder zu zeugen, dem Namen nach aber ist es anstößig.
– Cicero
Es ist töricht, sich vor Kummer die Haare auszureißen, als ob der Kummer durch eine Glatze weniger würde.
– Cicero
Es scheint mir kein freier Mensch zu sein, der nicht manchmal nichts tut.
– Cicero
Unter den Erwerbsquellen ist keine so edel, so ergiebig, so lieblich und so ehrenvoll für den freien Mann als die Landwirtschaft.
– Cicero
Wer die Freundschaft aus dem Leben verbannt, entfernt aus der Welt die Sonne.
– Cicero
Lieben aber heißt nichts anderes, als jemanden auszuwählen, den man lieben will – ohne Bedürfnis, ohne das Suchen eines Vorteils.
– Cicero
Schweigen ist zwar nicht unbedingt ein Eingeständnis, aber auch kein Dementi.
– Cicero
Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
– Cicero
Verstand, Vernunft und Klugheit finden sich bei den Greisen, und hätte es nie Greise gegeben, so hätte es auch nie Staaten gegeben.
– Cicero
Kürze ist ein großer Reiz der Beredsamkeit.
– Cicero
Gut gehauene Steine schließen sich ohne Mörtel aneinander.
– Cicero
Bei der Treue kommt es auf das, was man gewollt hat, nicht was man gesagt hat, an.
– Cicero
Aber wie es nicht nur einen rechten Weg gibt, Geld zu erwerben, sondern auch zu verwenden, so muss auch der Ruhm sowohl mit Bedacht erworben als auch verwendet werden.
– Cicero
Fest kann die Freundschaft nur sein in der Reife des Alters und des Verstandes.
– Cicero
Die Weisheit (Philosophie) ist eine Wissenschaft göttlicher und menschlicher Dinge nebst den Ursachen, worauf sie beruhen.
– Cicero
Zwei Arten der Ungerechtigkeit aber gibt es: einmal die der Menschen, die anderen ein Unrecht antun, zum anderen die solcher Menschen, die das Unrecht nicht von denen, die es erleiden, fernhalten, auch wenn sie es können.
– Cicero
Der beste Ausleger des Gesetzes ist die Sitte.
– Cicero
Wir vergessen unsere Freuden, wir erinnern uns an unsere Leiden.
– Cicero
Wer sich selbst den Krieg erklärt hat, will am Tage gequält und in der Nacht gefoltert werden.
– Cicero
Ich weiß wohl, vor wem ich fliehen soll, aber nicht zu wem?
– Cicero
Nicht das Alter ist das Problem, sondern unsere Einstellung dazu.
– Cicero
Süß ist die Erinnerung an vergangene Mühen.
– Cicero
Die Strafe soll nicht größer sein als die Schuld.
– Cicero
Bedeutsam aber ist jene Gemeinschaft, die aus dem gegenseitigen Geben und Nehmen von Wohltaten entsteht.
– Cicero
Ein Staat aber muss so eingerichtet sein, dass er ewig ist.
– Cicero
Die Steuern sind die Nerven des Staates.
– Cicero
Das Wohl des Volkes soll das höchste Gesetz sein.
– Cicero
Die Magistrate sind die Diener der Gesetze, die Richter ihre Ausleger, wir anderen sind Diener des Gesetzes, damit wir alle frei sind.
– Cicero