Es gibt zwei Wege, einen Streit zu beenden: die friedlich Erörterung oder die Gewalt; das letztere Mittel ist das der wilden Tiere, das erstere ziemt sich für vernünftige Wesen.
– Cicero
Gefällt 1 mal
- Seite 16 / 25 -
Es gibt zwei Wege, einen Streit zu beenden: die friedlich Erörterung oder die Gewalt; das letztere Mittel ist das der wilden Tiere, das erstere ziemt sich für vernünftige Wesen.
– Cicero
Wie ist doch die Tugend nicht leicht! Wie schwer aber ist erst ihr ständiges Heucheln.
– Cicero
Den Lebensnerv trifft eine Rede, die auf eine gleiche Verteilung des Besitzes abzielt – welches Verderben könnte größer sein als dieses?
– Cicero
Zuversicht ist das Gefühl, mit dem der Verstand große und ehrenvolle Ziele in sicherer Hoffnung und im Vertrauen auf sich selbst in Angriff nimmt.
– Cicero
Was aber ist dümmer, als Unsicheres für sicher und Falsches für wahr zu halten?
– Cicero
Sparsamkeit ist ein großer Brunnen von Einkommen.
– Cicero
In allem übertrifft die Wahrheit die Nachahmung und Kopie.
– Cicero
Alles Äußerliche unterliegt dem Zufall.
– Cicero
Nicht das Alter ist das Problem, sondern unsere Einstellung dazu.
– Cicero
Wenn du keine Grundlage für ein Argument hast, missbrauche den Kläger.
– Cicero
Der beste Ausleger des Gesetzes ist die Sitte.
– Cicero
Welche Rolle wir aber selbst spielen wollen, ist abhängig von unserem Willen.
– Cicero
Wenn du nicht weißt, was vor deiner Geburt geschehen ist, bleibst du immer ein Kind.
– Cicero
Wir sind an Gesetze gekettet, um frei zu sein.
– Cicero
Denn nichts ist, wenn es erfunden wird, zugleich auch vollendet.
– Cicero
Was man erspart, ist gewonnen.
– Cicero
Können ohne Ehre ist nutzlos.
– Cicero
Eine einzelne Münze wird in den Reichtümern eines Kösus unsichtbar, ist aber dennoch ein Teil von ihnen.
– Cicero
Wenn ich in meinem Glauben an die Unsterblichkeit der menschlichen Seele irre, so irre ich gern.
– Cicero
Die Natur duldet aber nicht, dass wir durch den Raub an anderen unsere Mittel, unseren Reichtum und unsere Macht vermehren.
– Cicero
Mein Gewissen sagt mir mehr als alle Moralpredigten der Menschen.
– Cicero
Keine Macht darf über dem Recht stehen.
– Cicero
Frieden ist Freiheit in der Stille.
– Cicero
Kein Staat ist so töricht, dass er nicht lieber in ungerechter Weise herrschen wollte als in gerechter Weise zu dienen.
– Cicero
Nichts was neu ist, ist vollkommen.
– Cicero
Weder kann der Staat bei einem Aufruhr glücklich sein noch das Haus bei Zwietracht unter den Hausherren.
– Cicero
Nimmt man einem Mann seinen Ruf der Redlichkeit, wird er umso verhasster und misstrauischer, je gewitzter und cleverer er ist.
– Cicero
Ratschläge, Gespräche, Ermunterung, Tröstung, ja zuweilen auch Tadel haben in Freundschaften hohes Ansehen.
– Cicero
Sollten die Götter sprechen, dann würden sie die Sprache der Griechen benutzen.
– Cicero
Was kann man sich aber Besseres ersinnen als den Besten?
– Cicero