Die Welt der Realität hat ihre Grenzen, die Welt der Fantasie ist grenzenlos.
Die besten Zitate zum Thema Grenzen
Grenzen bestimmen, wie weit wir gehen können – und wie weit wir gehen sollten. Diese Kategorie enthält Zitate über Grenzüberschreitungen, Begrenzungen und das Überschreiten von Limitierungen. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Bedeutung von Grenzen und wie wir sie überwinden können.
Hier findest du insgesamt 174 Zitate rund um das Thema Grenzen:
Gefällt 4 mal
Sobald wir unsere Grenzen akzeptieren, gehen wir über sie hinaus.
Gefällt 3 mal
Der Mensch ist vielleicht halb Geist und halb Materie, so wie der Polype halb Pflanze und halb Tier. Auf der Grenze liegen immer die seltsamsten Geschöpfe.
Gefällt 3 mal
Das Vorurteil is eine Mauer, von der sich noch alle Köpf', die gegen sie ang'rennt sind, mit blutige Köpf zurückgezogen haben.
Gefällt 3 mal
Eine ewige Erfahrung lehrt, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Es geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt.
Gefällt 3 mal
Dein Nein sei eine eherne Mauer, an der das Kind fünf- oder sechsmal seine Kräfte erschöpfen mag, um es nie wieder zu versuchen, sie umzustürzen.
Gefällt 2 mal
Ein gnadenloser Hass, der uns vorantreibt und über die natürlichen vererbten Grenzen des Menschen hinausgehen lässt, ihn in eine effektive, gewalttätige, unwiderstehliche und eiskalte Killermaschine verwandelnd.
Gefällt 2 mal
Das Leben hat keine Grenzen, außer denen, die du dir setzt.
Gefällt 2 mal
Das Verbrechen kam Nicht über diese Schwelle noch – So schmal ist Die Grenze, die zwei Lebenspfade scheidet!
Gefällt 2 mal
Genuss ist jetzt das Schlagwort für jedes Streben; kein Laster hält sich in seinen Grenzen.
Gefällt 2 mal
Manchmal ist ein Lob für die Menschen beleidigend, weil es die Grenzen ihres Wertes bezeichnet.
Gefällt 2 mal
Der Handel hat seine Grenzen genau wie die Fruchtbarkeit des Bodens auch, sonst stiege die Wachstumsrate ins Unendliche.
Gefällt 2 mal
Ich denke selten über meine Grenzen nach, und sie machen mich nie traurig. Vielleicht gibt es manchmal einen Hauch von Sehnsucht, aber sie ist vage, wie eine Brise unter Blumen.
Gefällt 2 mal
Es gibt ein Maß in den Dingen, es gibt letztlich feste Grenzen.
Gefällt 2 mal
Die Vorbedingung für alles wirkliche Wissen ist ein präzises Unterscheidungsvermögen für die Grenze zwischen dem, was man wirklich weiß, und dem, was man bloß meint.
Gefällt 2 mal
Das Gesetz verurteilt und bestraft nur Handlungen innerhalb bestimmter, enger Grenzen; es rechtfertigt damit in gewisser Weise alle ähnlichen Handlungen, die außerhalb dieser Grenzen liegen.
Gefällt 2 mal
Die Ehe gibt dem Einzelnen Begrenzung und dadurch dem Ganzen Sicherheit.
Gefällt 2 mal
Die rauhe Hülse um den Kern des Lebens und nichts weiter ist der Staat. Er ist die Mauer um den Garten menschlicher Früchte und Blumen.
Gefällt 2 mal
Das Leid ist unendlich, die Freude hat ihre Grenzen.
Gefällt 2 mal
Wir stehen heute am Rande einer neuen Grenze - der Grenze der 1960er Jahre - einer Grenze mit unbekannten Möglichkeiten und Gefahren - einer Grenze mit unerfüllten Hoffnungen und Bedrohungen.
Gefällt 2 mal
Der Mensch rennt an die Mauer an, aber der Geist geht durch die Mauer hindurch.
Gefällt 2 mal
Ich habe den Eindruck, dass die Unvernunft und Leichtgläubigkeit der menschlichen Rasse keine Grenzen kennt. Homo Sapiens! Homo idioticus!
Gefällt 2 mal
Wo die Natur aus ihren Grenzen wanket, Da irret alle Wissenschaft.
Gefällt 2 mal
Das wahre Ziel ist nicht, die äußerste Grenze zu erreichen, sondern eine Vollendung, die grenzenlos ist.
Gefällt 2 mal
Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.
Gefällt 2 mal
Es gibt drei Methoden, um Weisheit zu erlangen. Die erste ist das Nachdenken, das ist die höchste. Die zweite ist die Begrenzung, sie ist die einfachste. Die dritte ist die Erfahrung, die die bitterste ist.
Gefällt 2 mal
Wenn wir es wagen, Grenzen zu setzen, müssen wir den Mut haben, uns selbst zu lieben, auch wenn wir riskieren, andere zu enttäuschen.
Gefällt 2 mal
Da wo die Nüchternheit dich verläßt, da ist die Grenze deiner Begeisterung.
Gefällt 2 mal
Manchmal errichtest du Mauern, nicht um andere draußen zu halten, sondern um zu sehen, wer sich genug kümmert, um sie niederzureißen.
Gefällt 2 mal
Das Leben kann als eine Linie angesehen werden, die mit verschiednen Krümmungen über einer Graden (der Grenze des Lebens) hinläuft. Der plötzliche Tod ist ein perpendikulärer Lauf nach dieser Linie, Krankheit auf Parallelen mit derselben.
Gefällt 2 mal