Süß ist die Erinnerung an vergangene Mühen.
– Cicero
Gefällt 4 mal
- Seite 5 / 25 -
Süß ist die Erinnerung an vergangene Mühen.
– Cicero
Denn es ist schicklich, Verstand und Rede klug zu gebrauchen, was auch immer man tut, bedächtig zu tun und in jeder Sache das, was wahr ist, zu erkennen.
– Cicero
Je höher wir gestellt sind, desto bescheidener sollten wir gehen.
– Cicero
Je größer die Schwierigkeit, desto größer der Ruhm.
– Cicero
Wer Schmerz erlitten hat, erinnert seiner sich.
– Cicero
Wenn es aber Zeichen eines gerechten und guten Mannes ist, den Gesetzen zu gehorchen, dann frage ich: welchen? Etwa allen, wie auch immer sie beschaffen sind?
– Cicero
Begierden und Leidenschaften aber sind unersättlich – sie richten nicht nur einzelne Menschen zugrunde, sondern auch ganze Familien, ja sie bringen oft auch den ganzen Staat zu Fall.
– Cicero
Viele aber haben durch planlose Freigiebigkeit ihr Erbe verschleudert.
– Cicero
Wieviele Menschen, soviele Meinungen.
– Cicero
Die Sehnen des Krieges sind unendlich viel Geld.
– Cicero
Man verdient kein Lob fürs Ehrlichsein, wenn niemand versucht, einen zu bestechen.
– Cicero
Wer aber würde in seinen Bemühungen nicht den Dank eines begüterten und mächtigen Menschen dem Anliegen eines guten, aber mittellosen Menschen vorziehen?
– Cicero
Wahrer Adel ist frei von Angst.
– Cicero
Wenn du das Gute mit Arbeit verfolgst, vergeht die Arbeit, aber das Gute bleibt; wenn du das Böse mit Vergnügen verfolgst, vergeht das Vergnügen und das Böse bleibt.
– Cicero
Denn eine Träne ist schnell getrocknet, besonders wenn sie über das Unglück anderer vergossen wird.
– Cicero
Alles Gerechte ist ehrenvoll, dagegen ist alles Ungerechte ebenso schändlich wie unehrenhaft.
– Cicero
Ich werde alt, indem ich von Tag zu Tag dazulerne.
– Cicero
Wir bewundern den Redner, der fließend und diskret spricht.
– Cicero
Die Lüge ist der Wahrheit so nahe, dass ein weiser Mann gut daran tut, sich nicht auf den schmalen Grat zu wagen.
– Cicero
Ein Verräter des Vaterlandes ist nicht mehr zu schelten als derjenige, der das allgemeine Wohl und Heil zugunsten eigener Interessen vernachlässigt.
– Cicero
Nur das besitzt ein jeder als sein wahres Eigentum, was er genießt und gebraucht.
– Cicero
Denn wie aus der übermäßigen Macht der führenden Männer auch deren Untergang erwächst, so bringt die Freiheit selbst das übermäßig freie Volk in Knechtschaft.
– Cicero
Je schwieriger etwas ist, desto ruhmreicher ist es auch.
– Cicero
Die lange Zeit, in der es mich nicht mehr geben wird, hat mehr Wirkung auf mich als diese kurze Zeit, die mir dennoch endlos erscheint.
– Cicero
Der Tod ist nicht der Untergang, der alles aufhebt und zerstört, sondern eine Wanderung und der Beginn eines anderen Lebens, welches ein Ende nicht hat.
– Cicero
Genau wie ich einen jungen Menschen gutheiße, in dem eine Spur von Alter ist, billige ich einen alten Menschen, der das Aroma der Jugend hat. Wer sich bemüht, Jugend und Alter zu vermischen, wird wohl körperlich altern, aber nie geistig.
– Cicero
Es gibt nichts, was einen so guten Eindruck macht, als die Beharrlichkeit bei jeder geschäftlichen Verrichtung und bei jeder Beschlußfassung.
– Cicero
Wenn ich allein bin, bin ich am wenigsten allein.
– Cicero
Das steht jedem am besten, was ihm am natürlichsten ist.
– Cicero
Erschaffe dir eine Vorstellung!
– Cicero