Wenn viele beisammen sind, schwatzen sie, zwei reden, der Einsame denkt.
Die besten Zitate zum Thema Reden
Reden ist eine der mächtigsten Fähigkeiten des Menschen. Diese Kategorie bietet Zitate über die Kunst der Rede, das Gespräch und die Bedeutung von Worten in der Kommunikation. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Macht des gesprochenen Wortes und die Kunst der Rhetorik.
Hier findest du insgesamt 876 Zitate rund um das Thema Reden:
Gefällt 6 mal
Das Volk ist ein betäubter Haufen, dessen Reden artikuliertes Schnarchen ist.
Gefällt 5 mal
Die Leute haben eine Art von Bildung. Das heißt, sie wissen genug von allen dingen, um darüber falsch reden zu können.
Gefällt 5 mal
Der Mann, der sein Abendgebet spricht, ist ein Hauptmann, der seine Wachen postiert. Er kann schlafen.
Gefällt 5 mal
Es gibt eine Beredsamkeit in Blick und Haltung, die nicht weniger überzeugt, als die Beredsamkeit des Wortes.
Gefällt 5 mal
Es ist eine verabscheuenswerte Schwäche der Menschen, bewundernd zu jenen emporzuschauen, die ihnen auf glänzende Art Böses angetan haben. Sie sprechen lieber vom Zerstörer eines Reiches als von dessen Gründer.
Gefällt 5 mal
Das Reden, so schien es mir, war der Sinn des Erwachsenendaseins.
Gefällt 4 mal
Dr. Johnson war ein fauler Gelehrter, der lieber dachte und redete, als zu lesen oder zu schreiben; der aber viel und gut schrieb, aber zu oft auswendig.
Gefällt 4 mal
Wenn wir das meiste, was in unserem Reden und Tun unnötig ist, wegließen, so würden wir mehr Muße und weniger Unruhe haben.
Gefällt 4 mal
Es gibt einige, die gut reden und schlecht schreiben. Denn der Ort und das Publikum wärmen sie und entlocken ihrem Geist mehr, als sie ohne diese Wärme denken könnten.
Gefällt 4 mal
Wenn der Geist denkt, spricht er mit sich selbst.
Gefällt 4 mal
Wer die Dinge gut genug kennt, daß er allen ihren wahren Wert geben kann, redet niemals zu viel.
Gefällt 4 mal
Ich hatte immer das Gefühl, dass es einen großen Rummel um mich gab, auch wenn es keinen gab. Ich hatte das Gefühl, dass alle über mich reden, auch wenn niemand über mich redet.
Gefällt 4 mal
Frauen haben eine gewandte Zunge; sie reden viel eher, viel leichter und angenehmer als Männer.
Gefällt 4 mal
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
Gefällt 4 mal
Verwende keine Worte, die zu groß für das Thema sind. Sag nicht 'unendlich', wenn du 'sehr' meinst, sonst hast du kein Wort mehr übrig, wenn du über etwas wirklich Unendliches sprechen willst.
Gefällt 4 mal
Ich habe bisher nur ein einziges kurzes Gebet zum Herrn gesprochen: "Oh Herr, bitte mache alle meine Feinde recht lächerlich." Und Gott erhörte mich.
Gefällt 4 mal
Wo du verpflichtet bist zu sprechen, sei dir sicher, dass du die Wahrheit sagst: Denn Zweideutigkeit ist der halbe Weg zur Lüge, wie die Lüge der ganze Weg zur Hölle.
Gefällt 4 mal
Wir müssen unterscheiden zwischen Reden, um zu täuschen, und Schweigen, um zurückhaltend zu sein.
Gefällt 4 mal
Die Rede betrügt uns, das Gewissen nie.
Gefällt 4 mal
Wenn man den Engländern nur beibringen könnte, wie man redet, und den Iren, wie man zuhört, wäre die Gesellschaft hier recht zivilisiert.
Gefällt 4 mal
Wenn man das Gute eines Dinges eingesehen hat, ist man berechtigt, das Urteil über das Schlimme zu sprechen.
Gefällt 4 mal
Von allen Beredsamkeiten ist ein Spitzname die prägnanteste, von allen Argumenten die unwiderlegbarste.
Gefällt 4 mal
Besser schweigen und als Narr scheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
Gefällt 4 mal
Um zu sprechen, muß man denken, zumindest annäherungsweise.
Gefällt 4 mal
Der Grund, warum Liebende einander nie müde werden, ist, dass sie immer von sich selbst reden.
Gefällt 3 mal
Das große Geheimnis besteht darin, die Dinge mit Beredsamkeit darzulegen.
Gefällt 3 mal
Man darf über seine Freunde nicht reden: Sonst verredet man sich das Gefühl der Freundschaft.
Gefällt 3 mal
Jeder Satz, den Napoleon gesprochen hat, und jede Zeile seiner Schrift verdient es, gelesen zu werden, denn sie ist der Sinn Frankreichs.
Gefällt 3 mal
Auch wird man einsehen, daß, Dummköpfen und Narren gegenüber, es nur einen Weg gibt, seinen Verstand an den Tag zu legen, und der ist, daß man mit ihnen nicht redet.
Gefällt 3 mal