In der Freundschaft muß es als heiliges und unverbrüchliches Gesetz gelten, daß man weder etwas Unsittliches verlangt, noch es tut, wenn man darum gebeten wird.
– Cicero
Gefällt 2 mal
- Seite 15 / 25 -
In der Freundschaft muß es als heiliges und unverbrüchliches Gesetz gelten, daß man weder etwas Unsittliches verlangt, noch es tut, wenn man darum gebeten wird.
– Cicero
Nur Toren legen ihre eigenen Fehler und ihre Schuld dem Alter zur Last.
– Cicero
Das Studium und das Wissen über das Universum wären irgendwie lahm und mangelhaft, wenn keine praktischen Ergebnisse folgen würden.
– Cicero
Die menschliche Natur ist zu schwach, als daß sie die Macht verachten könnte.
– Cicero
In einem gestörten Geist, wie in einem gestörten Körper, ist Gesundheit unmöglich.
– Cicero
Der Vernunft Vollendung ist die Tugend.
– Cicero
Gibt es eine edlere und für den Staat wertvollere Tätigkeit als die eines Mannes, der die heranwachsende Generation unterrichtet?
– Cicero
Die Freiheit besteht darin, dass man das tun kann, was das Gesetz erlaubt.
– Cicero
Übertreibe es nie, sondern lass dich von der Mäßigung leiten.
– Cicero
Reden lernt man durch reden.
– Cicero
Wer aber für einen Teil der Bürger sorgt, den anderen aber vernachlässigt, trägt eine äußerst gefährliche Sache in die Bürgerschaft: Aufruhr und Zwietracht.
– Cicero
Sokrates pflegte zu sagen, daß Menschen, die sonst nach nichts verlangen, als gut zu werden, jede Wissenschaft leicht wird.
– Cicero
Jemandem, der liebt, meine ich, wird nichts schwer.
– Cicero
Es ist wahrlich eine hassenwerte Sorte von Menschen, die einem seine Dienste vorwirft!
– Cicero
Eine schlecht angelegte Wohltat ist, so meine ich, eine Übeltat.
– Cicero
Was immer du tust, tu es mit aller Kraft.
– Cicero
Welch große Macht Freundschaft und Zuneigung besitzen, erkennt man aus Widersprüchen und Zwistigkeiten.
– Cicero
Es liegt in der Natur eines jeden Menschen, sich zu irren, aber nur der Narr verharrt im Irrtum.
– Cicero
Für tapfer nämlich und großmütig sind nicht diejenigen zu halten, die Unrecht tun, sondern jene, die es abwenden.
– Cicero
Geschichte ist die Lehrmeisterin des Lebens.
– Cicero
Die Studien, die sich auf die Welt des Geistes beziehen, wachsen bei einsichtsvollen und wohl angelegten Männern gleichmäßig mit dem Lebensalter.
– Cicero
Lehre mich die Kunst des Vergessens.
– Cicero
Überhaupt gibt es zwei Arten gebefreudiger Menschen – die verschwenderischen und die freigiebigen.
– Cicero
Zum Reichtum führen viele Wege. Und die meisten sind schmutzig.
– Cicero
Tapfere, friedvolle Taten jedoch sind nicht weniger wert als die kriegerischen.
– Cicero
Jeder Mensch kann sich irren, nur ein Narr verharrt im Irrtum.
– Cicero
Wenn wir der Natur als Führerin folgen, werden wir niemals abirren.
– Cicero
Kein Dichter oder Redner hat je geglaubt, es gäbe einen Besseren als ihn selbst.
– Cicero
Männer sind wie Weine: Das Alter macht die schlechten sauer und verbessert die guten.
– Cicero
O, wie tröstlich ist der Gedanke an überstandene Not.
– Cicero