Man sagt »in jungen Jahren« und »in alten Tagen«. Weil die Jugend Jahre, das Alter nur noch Tage vor sich hat.
Die besten Zitate zum Thema Jugend
Die Jugend ist eine entscheidende Phase der Selbstentdeckung und des Wachstums. Diese Kategorie enthält Zitate über Jugendliche, Jugendbewegungen und die Herausforderungen, denen junge Menschen gegenüberstehen. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Kraft und den Idealismus der Jugend.
Hier findest du insgesamt 241 Zitate rund um das Thema Jugend:
Gefällt 4 mal
Wenn sie zum Zeitpunkt des Verschwindens ihres Vaters siebzehn war, muss sie jetzt siebenundzwanzig sein - ein schönes Alter, in dem die Jugend ihr Selbstbewusstsein verloren hat und durch die Erfahrung ein wenig ernüchtert ist.
Gefällt 3 mal
In der Jugend herrscht die Anschauung, im Alter das Denken vor. Daher ist jene die Zeit für Pösie, dieses mehr für Philosophie.
Gefällt 3 mal
Jugend ist, wenn man in der Silvesternacht lange aufbleiben darf. Mittleres Alter ist, wenn man dazu gezwungen wird.
Gefällt 3 mal
Ich kann das Predigen nicht vertragen; ich glaube, ich hab in meiner Jugend mich daran übergessen.
Gefällt 3 mal
Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen
Gefällt 3 mal
Es gibt für die Völker wie für die Menschen eine Zeit der Jugend oder, wenn man will, der Reife, die man abwarten muß, ehe man sich den Gesetzen unterwirft.
Gefällt 3 mal
Das Mittelmaß ist gut dem Alter wie der Jugend, Nur Mittelmäßigkeit allein ist keine Tugend.
Gefällt 3 mal
Im Alter versteht man besser, die Unglücksfälle zu verhüten, in der Jugend, sie zu ertragen.
Gefällt 3 mal
Die Jugend hat kein Alter.
Gefällt 3 mal
Die Jugend ist eine wunderbare Sache. Was für ein Verbrechen, sie an Kinder zu verschwenden.
Gefällt 3 mal
O Kindheit, Jugend! Wie viel hat man, eh’ man etwas ist! – Und wie kehrt sich nachher alles um!
Gefällt 3 mal
Als ich ein Teenager war, dachte ich, wie toll es wäre, wenn ich nur Romane auf Englisch schreiben könnte. Ich hatte das Gefühl, dass ich meine Gefühle so viel direkter ausdrücken könnte, als wenn ich auf Japanisch schreiben würde.
Gefällt 3 mal
Wer von Natur aus ruhig und fröhlich ist, wird den Druck des Alters kaum spüren, aber für den, der eine andere Veranlagung hat, sind Jugend und Alter gleichermaßen eine Last.
Gefällt 2 mal
Dem Alter, nicht der Jugend sei´s geklagt, wenn uns das Alter nicht behagt.
Gefällt 2 mal
Das Alter achtet die Liebe, aber – ungleich der Jugend – wenig die Zeichen der Liebe.
Gefällt 2 mal
Im Alter verzeiht man der Jugend oft die Ansichten am wenigsten, die man selber gehabt hat, als man jung war.
Gefällt 2 mal
Der Jugend wird oft der Vorwurf gemacht, sie glaube immer, dass die Welt mit ihr erst anfänge. Wahr. Aber das Alter glaubt noch öfter, dass mit ihm die Welt aufhöre. Was ist schlimmer?
Gefällt 2 mal
Das Alter überlegt, die Jugend wagt.
Gefällt 2 mal
Der Jugend wird oft der Vorwurf gemacht, sie glaube immer, daß die Welt mit ihr erst anfange. Wahr. Aber das Alter glaubt noch öfterer, daß mit ihm die Welt aufhöre. Was ist schlimmer?
Gefällt 2 mal
Ist der Mensch mäßig und genügsam, so ist auch das Alter keine schwere Last, ist er es nicht, so ist auch die Jugend voller Beschwerden.
Gefällt 2 mal
Die meisten Menschen werden meineidig an dem, worauf sie in der Jugend schworen.
Gefällt 2 mal
Unbesonnenheit gehört zur Jugend, Besonnenheit zum Alter.
Gefällt 2 mal
Im Liebesdrama heißt die erste Abteilung Sehnsucht, die zweite Besitz, und die ungestüme Jugend duldet da keinen Zwischenakt.
Gefällt 2 mal
Über die Seufzerbrücke geht man über die schmale Kluft zwischen Jugend und Mannesalter.
Gefällt 2 mal
Manches, was wir in der Jugend in den Wind schlugen, kommt später als Sturm über uns.
Gefällt 2 mal
Es gibt stillschweigende Voraussetzungen unter Menschen von Geist: die soll man nicht aussprechen. ›Oberflächlich sein‹ (oder scheinen wollen) ›aus Tiefe‹, das gehört hierher. Eine schwere Forderung an den Radikalismus der Jugend.
Gefällt 2 mal
Die Heiterkeit und der Lebensmut unserer Jugend beruht zum Teil darauf, dass wir, bergauf gehend, den Tod nicht sehen, weil er am Fuß der anderen Seite des Berges liegt.
Gefällt 2 mal
Jeder Tag ist ein kleines Leben – jedes Erwachen und Aufstehen eine kleine Geburt, jeder frische Morgen eine kleine Jugend, und jedes Zubettgehen und Einschlafen ein kleiner Tod.
Gefällt 2 mal
Leidenschaft baut die Welt für die Jugend neu auf. Sie macht alle Dinge lebendig und bedeutsam.
Gefällt 2 mal