Es gibt nicht nur eine Volksindividualität, es gibt eine Stadt-, eine Dorfindividualität; jedes Haus, jede Hütte hat ihre besondere Physiognomie.
Die besten Zitate zum Thema Stadt
Städte sind Zentren des Lebens, der Kultur und des Wachstums. Diese Kategorie bietet Zitate über das Leben in Städten, urbane Entwicklung und die Dynamik des Stadtlebens. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Rolle der Stadt in der Gesellschaft und die Bedeutung urbaner Räume.
Hier findest du insgesamt 85 Zitate rund um das Thema Stadt:
Gefällt 7 mal
Nicht ich, sondern die Stadt lehrt.
Gefällt 6 mal
Die kleine Stadt sagt von der kleineren, sie sei noch nicht so verdorben – und so Tugend immer im Verhältnis der Kleinheit.
Gefällt 6 mal
Nur weil du den Affen los bist, heißt das noch lange nicht, dass der Zirkus die Stadt verlassen hat.
Gefällt 6 mal
Die Anzahl der Objekte, die wir sehen, wenn wir in einer großen Stadt leben, amüsiert den Verstand wie eine ewige Raritätenschau, ohne ihm irgendwelche Ideen zu liefern.
Gefällt 6 mal
Eine Stadt, die gewohnt gewesen ist, frei zu leben, wird am leichtesten durch ihre eignen Bürger im Gehorsam erhalten.
Gefällt 6 mal
Hongkong ist eine wunderbare, bunte Stadt, in der es tolles Essen und Abenteuer gibt. Vor allem ist es ein großartiger Ort, um China auf relativ einfache Weise zu erleben.
Gefällt 5 mal
Berlin ist mehr ein Weltteil, als eine Stadt, wo sich aus der größeren Menge leichter eine gesellige Einsamkeit erwählen lässet, da fänden Sie Ihren ruhigsten Hafen in Deutschland.
Gefällt 5 mal
Unzählige Menschen haben Völker und Städte beherrscht, ganz wenige nur sich selbst.
Gefällt 5 mal
Ich habe die Nacht in der Stadt verbracht, denn ich bin gestern hergekommen.
Gefällt 5 mal
Der Praktiker spricht Willst du menschlich mit Menschen in Städten der Menschen verkehren, Stelle die Uhr nach dem Turm, nicht nach der Sonne, mein Freund!
Gefällt 5 mal
Bei der Gründung der Stadt ging es nicht darum, eine einzelne Klasse besonders glücklich zu machen, sondern darum, die Stadt als Ganzes so glücklich wie möglich zu machen.
Gefällt 4 mal
Um eines Verses willen muß man viele Städte sehen, Menschen und Dinge. Wer viel geben will, muß viel empfangen haben.
Gefällt 4 mal
Des Glückes froh ehrt ihre Götter auch die Stadt.
Gefällt 4 mal
Wenn du bekannt sein willst und nicht weißt, dann lebe in einem Dorf; wenn du wissen willst und nicht bekannt bist, dann lebe in einer Stadt.
Gefällt 4 mal
Die Straßen Wiens sind mit Kultur gepflastert. Die Straßen anderer Städte mit Asphalt.
Gefällt 4 mal
Seit meiner Kindheit habe ich die Angewohnheit, mich immer umzuschauen. Wenn ich einkaufen gehe, habe ich mehr Spaß daran, die Stadt zu beobachten, als einzukaufen.
Gefällt 3 mal
Wer Herr über eine Stadt wird, die an die Freiheit gewöhnt ist, und sie nicht zerstört, muss damit rechnen, von ihr zerstört zu werden; denn eine solche Stadt kann immer eine Rebellion im Namen der Freiheit und ihrer alten Institutionen rechtfertigen.
Gefällt 3 mal
Vergleicht man die Gegenwart mit der fernen Vergangenheit, stellt man schnell fest, dass in allen Städten und bei allen Völkern die gleichen Wünsche und Leidenschaften herrschen wie eh und je.
Gefällt 3 mal
Washington ist eine Stadt mit südlicher Effizienz und nördlichem Charme.
Gefällt 3 mal
Der zukünftigen Welt soll erzählt werden, dass die Stadt und das Land im tiefsten Winter, als nichts anderes als Hoffnung und Tugend überleben konnte, vor einer gemeinsamen Gefahr aufgeschreckt wurden, um ihr zu begegnen und sie abzuwehren.
Gefällt 3 mal
Das größte Lokalereignis, das in allen Städten gleichzeitig und unaufhörlich sich begibt, wird am wenigsten beachtet: der Einbruch des Kommis in das Geistesleben.
Gefällt 3 mal
Nur unser Herz ist eigentlich unsre eigne Geschichte; die Begebenheiten teilen wir mit Stadt und Land.
Gefällt 3 mal
Es hat Zeiten gegeben, in denen ich geweint habe, als ich von Stadt zu Stadt gezogen bin und gesehen habe, wie weit sich die Menschen von Gott entfernt haben.
Gefällt 3 mal
Das All ist das höchste, kühnste Wort der Sprache und der seltenste Gedanke: denn die Meisten schauen im Universum nur den Marktplatz ihres engen Lebens an, in der Geschichte der Ewigkeit nur ihre eigene Stadtgeschichte.
Gefällt 3 mal
Von dem, was du erkennen und messen willst, musst du Abschied nehmen, wenigstens auf eine Zeit. Erst wenn du die Stadt verlassen hast, siehst du, wie hoch sich ihre Türme über die Häuser erheben.
Gefällt 3 mal
Ich liebe den Wald. In den Städten ist schlecht zu leben: da gibt es zu viele der Brünstigen.
Gefällt 3 mal
Nein, auf'm Land heraußen is's schöner, da sagen s' doch noch, wenn einer stirbt: "Gott hat ihn zu sich genommen." – Aber in der Stadt heißt's nur: "Der Doktor hat ihn unter die Erd' gebracht." … Boshafte Rasse!
Gefällt 3 mal
Sonderlich geht's in deutschen Landen fein zu, daß ein Fürst den andern, ein Edelmann den andern, eine Stadt die andere und allesamt einer den andern hindert.
Gefällt 3 mal
Die bei weitem größte und bewundernswerteste Form der Weisheit ist die, die man braucht, um Städte und menschliche Gemeinschaften zu planen und zu verschönern.
Gefällt 3 mal




















