Wer Schmerz erlitten hat, erinnert seiner sich.
– Cicero
Gefällt 2 mal
- Seite 8 / 25 -
Wer Schmerz erlitten hat, erinnert seiner sich.
– Cicero
Es ist töricht, sich vor Kummer die Haare auszureißen, als ob der Kummer durch eine Glatze weniger würde.
– Cicero
Wenn wir uns nicht schämen, es zu denken, sollten wir uns auch nicht schämen, es zu sagen.
– Cicero
Narren haben die merkwürdige Eigenschaft, die Fehler anderer zu entdecken und die eigenen zu vergessen.
– Cicero
Wir vergessen unsere Freuden, wir erinnern uns an unsere Leiden.
– Cicero
Die Mutter der Gerechtigkeit ist weder die Natur noch der Wille, sondern die Schwäche.
– Cicero
Die Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen an und lenkt ihn auf höchste Ziele.
– Cicero
Der Vernunft Vollendung ist die Tugend.
– Cicero
Der Geist ist das wahre Selbst. Der Geist, der Wille zu siegen und der Wille zu übertreffen, sind die Dinge, die Bestand haben.
– Cicero
Gibt es eine edlere und für den Staat wertvollere Tätigkeit als die eines Mannes, der die heranwachsende Generation unterrichtet?
– Cicero
Freundschaft umschließt viele Dinge: Wohin man sich auch wendet, sie ist zugegen, von keinem Ort ist sie ausgeschlossen, niemals ist sie ungelegen, niemals lästig.
– Cicero
Die Zunge schwor, was der Geist nicht verantworten kann.
– Cicero
Was aber muss ich fürchten, wenn ich nach dem Tod entweder nicht unglücklich oder sogar glückselig sein werde?
– Cicero
Begierden und Leidenschaften aber sind unersättlich – sie richten nicht nur einzelne Menschen zugrunde, sondern auch ganze Familien, ja sie bringen oft auch den ganzen Staat zu Fall.
– Cicero
Er ging weg, er entwich, er verschwand, er stürzte davon.
– Cicero
Nur Toren legen ihre eigenen Fehler und ihre Schuld dem Alter zur Last.
– Cicero
Mäßigung aber sei zugegen.
– Cicero
Es scheint mir kein freier Mensch zu sein, der nicht manchmal nichts tut.
– Cicero
Das Falsche ist nichts anderes als eine Nachahmung des Wahren.
– Cicero
Ein Mann, der sich von Unrecht fernhält, um keinen Fehler zu machen, darf nicht für gut oder gerecht gehalten werden.
– Cicero
Du musst rechtzeitig ein alter Mann werden, wenn du lange ein alter Mann sein willst.
– Cicero
Krankheiten der Gesinnung sind verderblicher und häufiger zu treffen als Krankheiten des Körpers.
– Cicero
Meines Erachtens ist die Ehrfurcht die Grundlage aller Tugenden.
– Cicero
Wie die Saat, so die Ernte.
– Cicero
Was aber die Natur verborgen hat, halten auch diejenigen, die bei Verstand sind, von den Augen fern.
– Cicero
Nichts aber ist liebenswerter und bereichernder als die Ähnlichkeit einer guten Lebensart.
– Cicero
In der Freundschaft muß es als heiliges und unverbrüchliches Gesetz gelten, daß man weder etwas Unsittliches verlangt, noch es tut, wenn man darum gebeten wird.
– Cicero
Oftmals aber kommt es zu Ungerechtigkeiten durch eine gewisse Rechtsverdrehung und eine zwar sehr kundige, aber böswillige Auslegung des Rechts.
– Cicero
Die sorgenfreie Erinnerung an vergangenen Schmerz bringt nämlich Freude.
– Cicero
Ein männlicher und fester Charakter läßt sich in drückenden Lagen nicht außer Fassung bringen, noch von Verwirrung von seinem Plätze drängen, sondern er bewahrt Geistesgegenwart und verliert Besonnenheit und Vernunft nicht.
– Cicero