Leben allein kann Leben verleihen.
Die besten Zitate zum Thema Geben
Geben ist ein Ausdruck von Großzügigkeit und Mitgefühl. Diese Kategorie bietet Zitate über Spenden, das Teilen und die Bedeutung von Großzügigkeit. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Kraft des Gebens und wie es das Leben bereichern kann.
Hier findest du insgesamt 91 Zitate rund um das Thema Geben:
Gefällt 5 mal
Niemand ist jemals durch Geben arm geworden.
Gefällt 4 mal
Der Tod, der dem Spiel und dem Heldentum seinen wahren Sinn verleiht.
Gefällt 3 mal
Nicht Wünsche murmeln... Wohltaten spenden, das sind Gebete!
Gefällt 3 mal
Das Studium verleiht unserer ganzen Umgebung eine Art von Zauber.
Gefällt 3 mal
Der gute Instinkt braucht die Vernunft nicht, er verleiht sie vielmehr.
Gefällt 3 mal
Ich habe so viele Schönheitsoperationen hinter mir, wenn ich sterbe, werden sie meinen Körper an Tupperware spenden.
Gefällt 3 mal
Wir wollen nicht ernstlich das Glück derer, denen wir nur Ratschläge spenden.
Gefällt 3 mal
Ich wollte das Tempo und den Schauplatz meiner Comics ändern, um ihnen etwas Abwechslung zu verleihen. Während die Zeichnungen in "Slump" sehr amerikanisch waren, habe ich sie im Fall von "Dragon Ball" so chinesisch wie möglich gestaltet.
Gefällt 3 mal
Politische Sprache soll Lügen wahr klingen lassen und Wind den Anschein von Solidität verleihen.
Gefällt 3 mal
Die Kunst des schönen Gebens wird in unserer Zeit immer seltener, in demselben Maße, wie die Kunst des plumpen Nehmens, des rohen Zugreifens täglich allgemeiner gedeiht.
Gefällt 2 mal
Das Leben ist das Feuer, das brennt, und die Sonne, die Licht spendet. Das Leben ist der Wind und der Regen und der Donner am Himmel. Das Leben ist die Materie und die Erde, das, was ist und das, was nicht ist, und das, was jenseits davon in der Ewigkeit ist.
Gefällt 2 mal
Das Kreuz der Ehrenlegion ist mir verliehen worden. Doch nur wenige entgehen dieser Auszeichnung.
Gefällt 2 mal
Seitdem sich die Menschen herausgenommen haben, Gott eine Sprache zu verleihen, hat ihn jeder auf seine Weise sprechen und sich von ihm sagen lassen, was er gewollt hat.
Gefällt 2 mal
Könnte man den physischen Genüssen die Dauer der geistigen verleihen, wir hätten keine geistigen.
Gefällt 2 mal
Selbst dem Einfältigsten verleiht die Rachsucht Scharfsinn.
Gefällt 2 mal
Unsre Hände vervollkommnen sich immer mehr im Nehmen als im Geben.
Gefällt 2 mal
Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht wieder zurück.
Gefällt 2 mal
Dazu sind eben Wünsch’ und Träume dir verliehen, um alles, was dir fehlt, in deinen Kreis zu ziehen.
Gefällt 2 mal
Gut, wenn ich wählen soll, so will ich Rheinwein haben./ Das Vaterland verleiht die allerbesten Gaben.
Gefällt 2 mal
Die Kraft verleiht Gewalt, die Liebe leiht Macht.
Gefällt 1 mal
Musik ist ein moralisches Gesetz. Sie beseelt das Universum, beflügelt den Geist, beflügelt die Fantasie und verleiht dem Leben und allem anderen Charme und Heiterkeit.
Gefällt 1 mal
Wenn das glückliche Leben in den Gütern bestünde, die der Zufall oder die Natur verleihen, so wäre es für viele von vornherein verschlossen.
Gefällt 1 mal
Weder ein Leben in Anarchie noch eines unter einem Despoten sollst du preisen; allem, was in der Mitte liegt, hat ein Gott Vortrefflichkeit verliehen.
Gefällt 1 mal
Am eifrigsten, großmütigsten, überschwänglichsten spendet man Beileid.
Gefällt 1 mal
Die Bescheidenheit glücklicher Menschen kommt von der Ruhe, die das Glück ihren Gemütern verleiht...
Gefällt 1 mal
Bescheidenheit wird häufig als Schwäche und Unentschlossenheit angesehen; doch sobald die Erfahrung den Menschen zeigt, dass sie sich geirrt haben, verleiht Bescheidenheit neuen Reiz und neue Stärke und flößt neuen Respekt ein.
Gefällt 1 mal
Die Treue ist etwas so Heiliges, daß sie sogar einem unrechtmäßigen Verhältnisse Weihe verleiht.
Gefällt 1 mal
Dies ist eines der Wunder der Liebe: Sie verleiht die Kraft, ihre eigenen Verzauberungen zu durchschauen und dennoch nicht entzaubert zu werden.
Gefällt 1 mal
Gott hat jedem Menschen die Fähigkeit verliehen, etwas zu erreichen. Keinen Menschen hat er ohne alle Talente gelassen.
Gefällt 1 mal