Krankheiten der Gesinnung sind verderblicher und häufiger zu treffen als Krankheiten des Körpers.
– Cicero
Gefällt 2 mal
- Seite 11 / 25 -
Krankheiten der Gesinnung sind verderblicher und häufiger zu treffen als Krankheiten des Körpers.
– Cicero
Wie die Saat, so die Ernte.
– Cicero
Was aber die Natur verborgen hat, halten auch diejenigen, die bei Verstand sind, von den Augen fern.
– Cicero
Die sorgenfreie Erinnerung an vergangenen Schmerz bringt nämlich Freude.
– Cicero
Schweigen ist eine der großen Künste der Konversation.
– Cicero
Keine Weisheit noch Gelehrsamkeit besitzt genügend Kraft, um einen großen Kummer erträglich zu machen.
– Cicero
Das Urteil der Welt über sich ganz und gar vernachlässigen beweist nicht nur Anmaßung, sondern sogar große Leichtfertigkeit.
– Cicero
Ich habe noch keinen gesehen, der so große Furcht wie der Gottesleugner von den zwei Dingen hätte, vor denen man doch, wie er sagt, sich nicht fürchten soll: vor dem Tod und vor den Göttern.
– Cicero
Nichts was neu ist, ist vollkommen.
– Cicero
Wir binden uns ans Gesetz, um frei zu sein.
– Cicero
Aller Dinge Hort ist das Gedächtnis.
– Cicero
Jeder Schmerz ist entweder schwer oder leicht; wenn er leicht ist, ist er leicht zu ertragen; wenn er schwer ist, ist er zweifellos nur kurz.
– Cicero
Weder kann der Staat bei einem Aufruhr glücklich sein noch das Haus bei Zwietracht unter den Hausherren.
– Cicero
Sind Greise mürrisch, grämlich, zanksüchtig, geizig, so sind dies Fehler der Gemütsart, nicht des Alters.
– Cicero
Wer aber glaubt, er werde unglücklich, wird nicht glücklich sein können.
– Cicero
Wenn aber nichts der Natur so zuwider läuft wie die Schändlichkeit und der Natur nichts so sehr entspricht wie der Nutzen, so können sicherlich in derselben Sache nicht Nutzen und Schändlichkeit liegen.
– Cicero
Die Studien, die sich auf die Welt des Geistes beziehen, wachsen bei einsichtsvollen und wohl angelegten Männern gleichmäßig mit dem Lebensalter.
– Cicero
Übertreibe es nie, sondern lass dich von der Mäßigung leiten.
– Cicero
Reden lernt man durch reden.
– Cicero
Jenes aber ist widerwärtig, dass in diese Erhebung und Größe der Seele sehr leicht Starrsinn und ein übermäßiges Streben nach der Führungsposition eingeboren ist.
– Cicero
Du sollst essen, um zu leben, nicht leben, um zu essen.
– Cicero
Es ist aufrichtiger, offen zu hassen, als seine Gedanken hinter der Stirn zu verbergen.
– Cicero
Lernen ist nichts anderes als sich wiederzuerinnern.
– Cicero
Denn nichts ist, wenn es erfunden wird, zugleich auch vollendet.
– Cicero
Arbeit schafft Hornhaut gegen den Kummer.
– Cicero
Über das höchste Gut und das höchste Übel.
– Cicero
Die Nerven des Krieges, unendlich viel Geld.
– Cicero
Nicht Berechnung macht Menschen zu Freunden, sondern das Bedürfnis nach verständnisvoller Gemeinsamkeit.
– Cicero
Wenn auch die Gesetze durch die Macht einer Person verschüttet sind und die Freiheit mit Furcht erfüllt ist, so kommen sie doch mitunter zum Vorschein.
– Cicero
Die Freiheit besteht darin, dass man das tun kann, was das Gesetz erlaubt.
– Cicero