Grundlage der Gerechtigkeit jedoch ist Pflichttreue.
– Cicero
Gefällt 1 mal
- Seite 11 / 25 -
Grundlage der Gerechtigkeit jedoch ist Pflichttreue.
– Cicero
Wie das Zünglein der Waage folgt, worauf das Gewicht liegt, so folgt der Verstand dem Gewicht überzeugender Gründe.
– Cicero
Schweigen ist eine der großen Künste der Konversation.
– Cicero
Du musst rechtzeitig ein alter Mann werden, wenn du lange ein alter Mann sein willst.
– Cicero
Keine Weisheit noch Gelehrsamkeit besitzt genügend Kraft, um einen großen Kummer erträglich zu machen.
– Cicero
Was aber die Natur verborgen hat, halten auch diejenigen, die bei Verstand sind, von den Augen fern.
– Cicero
Kein festeres Band der Freundschaft als gemeinsame Pläne und gleiche Wünsche.
– Cicero
Nichts aber ist liebenswerter und bereichernder als die Ähnlichkeit einer guten Lebensart.
– Cicero
Nichts was neu ist, ist vollkommen.
– Cicero
Sparsamkeit ist von großem Nutzen.
– Cicero
Niemand hat das Recht, sich für ein Unglück zu entschuldigen, das alle trifft.
– Cicero
Süßer Name Freiheit!
– Cicero
Das höchste Recht ist das höchste Unrecht.
– Cicero
Wir binden uns ans Gesetz, um frei zu sein.
– Cicero
Mäßigung aber sei zugegen.
– Cicero
Kein gesunder Mensch tanzt.
– Cicero
Freunden sei alles gemeinsam.
– Cicero
Wer aber glaubt, er werde unglücklich, wird nicht glücklich sein können.
– Cicero
Die Miene zeigt den Charakter an.
– Cicero
Nicht zu achten, was die Welt über uns denkt, ist nicht nur arrogant, sondern völlig schamlos.
– Cicero
Ein Krieg aber muss auf solche Art begonnen werden, dass offenbar nichts anderes als der Friede das Ziel ist.
– Cicero
Nimmt man einem Mann seinen Ruf der Redlichkeit, wird er umso verhasster und misstrauischer, je gewitzter und cleverer er ist.
– Cicero
Die erste Lehrerin der Frömmigkeit ist die Natur.
– Cicero
Wenn aber nichts der Natur so zuwider läuft wie die Schändlichkeit und der Natur nichts so sehr entspricht wie der Nutzen, so können sicherlich in derselben Sache nicht Nutzen und Schändlichkeit liegen.
– Cicero
Vor Männern, die behaupten, daß sie ein Amt nicht für sich selbst anstreben, muß man sich immer in acht nehmen. Das sind die eitelsten von allen.
– Cicero
Das Falsche ist nichts anderes als eine Nachahmung des Wahren.
– Cicero
Der Vernunft Vollendung ist die Tugend.
– Cicero
Reden lernt man durch reden.
– Cicero
Die Lage dessen, der durch Not beschwert ist, ist eine andere als die dessen, der bessere Lebensumstände erstrebt, ohne dass die seinigen unglücklich wären.
– Cicero
Groß aber ist die Bewunderung für den gewandten und weisen Redner.
– Cicero