Erfahrung ist der Anfang aller Kunst und jedes Wissens.
Die besten Zitate zum Thema Kunst, Künstler
Kunst ist eine Ausdrucksform, die Kulturen und Menschen verbindet. Diese Kategorie enthält Zitate über Künstler, Kunstwerke und die kreative Kraft, die die Welt verändert. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Bedeutung von Kunst und die Schöpferkraft von Künstlern.
Hier findest du insgesamt 669 Zitate rund um das Thema Kunst, Künstler:
Gefällt 5 mal
Mein Beruf und meine Kunst ist es, zu leben.
Gefällt 5 mal
Die Kunst des Lebens ist mehr wie Ringen als Tanzen.
Gefällt 5 mal
Es gibt Kunstwerke, bei denen man sich noch immer nicht zu langweilen wagt.
Gefällt 4 mal
Effekt, sagt Wagner, ist Wirkung ohne Ursache. Kunst ist Ursache ohne Wirkung.
Gefällt 4 mal
Befreie mich von Schriftstellern, die sagen, dass die Art, wie sie leben, keine Rolle spielt. Ich bin mir nicht sicher, ob ein schlechter Mensch ein gutes Buch schreiben kann. Wenn Kunst uns nicht besser macht, wozu ist sie dann überhaupt gut?
Gefällt 4 mal
Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst.
Gefällt 4 mal
Leichtsinn, heiter zu sein ohne Ausgelassenheit, Mut zu haben ohne Übermut - das ist die Kunst des Lebens!
Gefällt 4 mal
Ich halte mich nicht für einen Künstler. Ich bin einfach nur ein Typ, der schreiben kann.
Gefällt 4 mal
Der Fehler liegt nicht in der Kunst, sondern bei den Künstlern.
Gefällt 4 mal
Fein war er eigentlich nicht, allein er verstund doch die Kunst, wenn er es bedurfte, zuweilen auf seinen Nebenmenschen zu reiten.
Gefällt 4 mal
Die Kunst des Briefeschreibens ist nichts anderes als die Kunst, die Arme zu verlängern.
Gefällt 3 mal
Eine jede Kunst ist eine Nachahmung der Natur.
Gefällt 3 mal
Die Kunst [...] ist [...] die weitere, unbescheidenere Liebe.
Gefällt 3 mal
Die Mode schafft Schönes, das häßlich werden wird - die Kunst schafft Häßliches, das schön werden wird.
Gefällt 3 mal
Zu der Zeit, als die Künste noch unbekannt waren, nannten die Menschen alles ›schön‹, was groß war, alles was mit einer großen Anzahl Hände geschaffen wurde.
Gefällt 3 mal
Gerade die Kunst ist es, die das Leben erweitert, die es dem beschränkten Individuum vergönnt, sich in das Fremde und Unerreichbare zu verlieren; dies ist ihre herrlichste Wirkung.
Gefällt 3 mal
Die Kunst der Seher ist ein eitles Nichts, Betrüger sind sie, oder sind betrogen.
Gefällt 3 mal
Die Kunst des Sokrates: aus dem Schüler durch Fragen ein »schaffendes Erinnern« hervorzulocken.
Gefällt 3 mal
Der Charakter des Künstlers ernährt oder verzehrt sein Talent.
Gefällt 3 mal
Die eigentliche Kunst liegt viel weniger in der Kenntnis der Grundsätze, als in der Art ihrer Anwendung.
Gefällt 3 mal
Der Künstler hat nicht dafür zu sorgen, dass sein Werk Anerkennung findet, sondern dass es sie verdient.
Gefällt 3 mal
Pedanterie ist die leidige Kunst, im Kleinen groß, im Großen klein zu sein.
Gefällt 3 mal
Der gute Wille ist in der Moral alles; aber in der Kunst ist er nichts: da gilt, wie schon das Wort andeutet, allein das Können.
Gefällt 3 mal
Das Kunstwerk ist die Inkarnation eines Dramas des Verstandes.
Gefällt 3 mal
Charme ist die Kunst, als Antwort ein Ja zu bekommen, ohne etwas gefragt zu haben.
Gefällt 3 mal
Ein wirkliches bleibendes Glück ist gar nicht möglich, und daher kein Gegenstand der Kunst.
Gefällt 3 mal
Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.
Gefällt 3 mal
Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet.
Gefällt 3 mal
Ich mag die menschliche Natur wirklich nicht, es sei denn, sie wird durch Kunst kandiert.
Gefällt 3 mal