Die Gegner der Geburtenkontrolle können entweder nicht rechnen oder sind mit Krieg, Seuchen und Hungersnot als dauerndem Zubehör des menschlichen Lebens einverstanden.
Die besten Zitate zum Thema Feindschaft, Gegner
Feindschaft und Gegnerschaft können Beziehungen belasten und Konflikte verschärfen. Diese Kategorie enthält Zitate über Feinde, Antagonismus und den Umgang mit Gegnerschaft. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Natur der Feindschaft und wie man Konflikte überwinden kann.
Hier findest du insgesamt 83 Zitate rund um das Thema Feindschaft, Gegner:
Gefällt 4 mal
Wenn man Öl und Essig in ein und dasselbe Gefäß gießt, würde man sie nicht Freunde, sondern Gegner nennen.
Gefällt 3 mal
Der Kampf zwischen Menschen besteht eigentlich aus zwei verschiedenen Elementen, dem feindseligen Gefühl und der feindseligen Absicht.
Gefällt 3 mal
Die Satire ist fern aller Feindseligkeit und bedeutet ein Wohlwollen für eine ideale Gesamtheit, zu der sie nicht gegen, aber durch die realen Einzelnen durchdringt.
Gefällt 3 mal
Das Hauptmerkmal eines Charakters ist, wie er sich bei Feindseligkeit verhält.
Gefällt 3 mal
Tapferkeit ist oft nur Vertrauen auf die Angst des Gegners.
Gefällt 3 mal
Sobald eine Religion herrscht, hat sie alle die zu ihren Gegnern, welche ihre ersten Jünger gewesen wären.
Gefällt 3 mal
Ich schnitze mir den Gegner nach meinem Pfeil zurecht.
Gefällt 3 mal
Um zur Wahrheit zu gelangen, sollte jeder die Meinung seines Gegners zu verteidigen suchen.
Gefällt 2 mal
Ketzer sind nützlich. Wir wissen nicht, wie gut es uns ist, Gegner zu haben.
Gefällt 2 mal
Güte vergelte ich mit Güte, Feindschaft aber mit Gerechtigkeit.
Gefällt 2 mal
Kläglich: der Zustand eines Feindes oder Gegners nach einem Zusammentreffen mit dir in deiner Phantasie.
Gefällt 2 mal
Man denkt beim Spotten und Widerlegen mehr daran, es denen, die schon auf unserer Seite, deutlich zu machen, als den Widersachern.
Gefällt 2 mal
Beim Disputieren ist ein sehr feiner und bitterer Griff, erst die Gründe des Gegners noch viel stärker vorzustellen, als er sie selbst vorzustellen imstande war, und dann alles mit triftigen Gründen aus dem Wege zu räumen.
Gefällt 2 mal
Beim Streit gibt es keine Schonung: Wer sich vom Gegner mit ganzer Kraft angegriffen fühlt, muß sich mit all seiner Kraft verteidigen und so gewinnt der Geist an Genauigkeit und Schärfe.
Gefällt 2 mal
Ist es also nicht besser, lächerlich und freundlich zu sein als klug und feindselig?
Gefällt 2 mal
Die Freundschaft der meisten Menschen ist nur eine Vorbereitung auf die Feindschaft.
Gefällt 2 mal
Zwischen Männern und Frauen ist keine Freundschaft möglich. Es gibt Leidenschaft, Feindschaft, Verehrung, Liebe, aber keine Freundschaft.
Gefällt 2 mal
Es kann kommen, daß wir, sogar nach langer Zeit, den Tod unserer Feinde und Widersacher fast so sehr betrauern, als den unserer Freunde, – wann wir nämlich sie als Zeugen unserer glänzenden Erfolge vermissen.
Gefällt 2 mal
Man muß das Evangelium mit dem Evangelium verteidigen, sagte jener und schlug es dem Gegner an den Kopf.
Gefällt 2 mal
Dein Gegner muss den Schlag erst spüren, dann darf er Ihn sehen.
Gefällt 2 mal
Die logische Ordnung unserer Gedanken ist nicht immer die, in welcher wir sie andern mitteilen. Aber sie ist die, welche vor allen Dingen der Gegner aufsuchen muß, wenn sein Angriff nach der Billigkeit sein soll.
Gefällt 2 mal
Gib deinem Gegner nach; so wirst du die Krone des Sieges erlangen.
Gefällt 2 mal
Ich schätze, Piccolo mag ich doch am meisten. Von allen Gegnern ist Piccolo Daimao derjenige, den ich am meisten mag, und selbst danach mag ich Piccolo am meisten.
Gefällt 2 mal
Die Wahrheit leidet oft mehr unter der Hitze ihrer Verfechter als unter den Argumenten ihrer Gegner.
Gefällt 2 mal
Wir müssen alle lernen, keine Feinde zu haben, sondern nur verwirrte Gegner, die wir selbst in Verkleidung sind.
Gefällt 1 mal
Der moderne Krieg, die moderne internationale Feindschaft ist, glaube ich, nur durch den dummen Analphabetismus der Masse der Menschen und die Einbildung und intellektuelle Trägheit der Herrscher und derer, die den öffentlichen Geist nähren, möglich.
Gefällt 1 mal
Menschen, die leicht erröten, werden noch aufgeregter, wenn sie spüren, dass es ihnen zu heiß wird, und sie verlieren schnell gegen ihre Gegner.
Gefällt 1 mal
Demagoge: politischer Gegner.
Gefällt 1 mal
Besser sterbend den Gegnern etwas hinterlassen als lebend Freunde anzubetteln.
Gefällt 1 mal