Das zweite Zeugnis der Menge ist nicht das gewichtigste. Denn in jedem Bestreben, jeder Kunst, jeder Wissenschaft, ja selbst in der Tugend ist das Beste allemal das Seltenste.
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Cicero hebt in diesem Zitat hervor, dass die Masse oft nicht die höchste Instanz für Urteile ist. Das ‚Beste‘, sei es in Kunst, Wissenschaft oder Tugend, ist selten und wird daher oft von der Menge nicht erkannt oder geschätzt.
Diese Reflexion regt dazu an, die eigene Beziehung zu Popularität und Qualität zu hinterfragen. Wie oft messen wir den Wert einer Sache an ihrer breiten Anerkennung, statt an ihrer intrinsischen Qualität? Cicero erinnert uns daran, dass wahre Exzellenz nicht von der Masse abhängt, sondern von ihren einzigartigen und oft schwer zugänglichen Eigenschaften. Das Zitat lädt dazu ein, nicht dem Mainstream zu folgen, sondern sich an dem zu orientieren, was wirklich tiefgehend und bedeutungsvoll ist.
Es inspiriert, die Seltenheit von Exzellenz als Ansporn zu sehen, höhere Standards zu setzen und sich nicht von oberflächlichem Applaus oder allgemeinen Meinungen leiten zu lassen. Ciceros Worte ermutigen dazu, kritisch und differenziert zu denken und den Wert in Dingen zu suchen, die nicht sofort offensichtlich oder von der Mehrheit gefeiert werden.
Zitat Kontext
Marcus Tullius Cicero, ein römischer Staatsmann und Philosoph, war ein Verfechter von Vernunft, Tugend und Weisheit. Dieses Zitat reflektiert seine Überzeugung, dass wahre Qualität und Exzellenz selten sind und oft über die Meinungen der Masse hinausgehen.
Im historischen Kontext entstand diese Aussage in einer Zeit, in der öffentliche Meinung und politische Macht eng miteinander verbunden waren. Cicero erkannte, dass die Masse oft durch Emotionen und oberflächliche Eindrücke geleitet wird und die feineren, anspruchsvolleren Werte wie Tugend oder intellektuelle Exzellenz übersieht. Seine Worte spiegeln die Philosophie der Elitebildung wider, bei der das Streben nach dem Besten wichtiger ist als die Anerkennung durch die Mehrheit.
Auch heute ist dieses Zitat hochaktuell. In einer Welt, die oft von Trends und sozialen Medien geprägt ist, erinnert Cicero daran, dass wahre Exzellenz und Qualität selten im Rampenlicht stehen. Seine Worte laden dazu ein, sich von oberflächlicher Popularität zu lösen und tiefergehende Werte und Fähigkeiten zu schätzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion