Bei der Treue kommt es auf das, was man gewollt hat, nicht was man gesagt hat, an.
– Cicero
Gefällt 4 mal
- Seite 3 / 25 -
Bei der Treue kommt es auf das, was man gewollt hat, nicht was man gesagt hat, an.
– Cicero
Alter ist nur geehrt unter der Bedingung, daß es sich selbst verteidigt, seine Rechte behält, sich niemandem unterordnet und bis zum letzten Atemzug die eigene Domäne beherrscht.
– Cicero
Kein Dichter ist ohne inneres Feuer, keiner ohne einen gewissen Wahnsinn zu denken.
– Cicero
In gewisser Weise vergleiche ich die Sklaverei mit dem Tod.
– Cicero
Was für Zeiten, was für Sitten!
– Cicero
Das höchste Recht ist das höchste Unrecht.
– Cicero
Der Tod ist nicht der Untergang, der alles aufhebt und zerstört, sondern eine Wanderung und der Beginn eines anderen Lebens, welches ein Ende nicht hat.
– Cicero
Süß ist die Erinnerung an vergangene Mühen.
– Cicero
Natürliche Begabung ohne Erziehung hat schon öfter zu Ruhm und Tugend geführt als Erziehung ohne natürliche Begabung.
– Cicero
Wem nützt es?
– Cicero
Erschaffe dir eine Vorstellung!
– Cicero
Die Augen nehmen wie ein Wächter den höchsten Platz im Körper ein.
– Cicero
Freunde sind sich nahe, auch wenn sie getrennt sind, sie sind hilfsbereit, auch wenn sie krank sind, ja, was unmöglich zu sein scheint, sie leben auch, wenn sie schon gestorben sind.
– Cicero
Was dein ist, ist mein, und alles Meine ist dein.
– Cicero
Je schwieriger etwas ist, desto ruhmreicher ist es auch.
– Cicero
Von Natur aus aber gibt es kein Privateigentum.
– Cicero
Nicht nach dem Einkommen, sondern nach den Bedürfnissen muß man das Vermögen eines jeden schätzen.
– Cicero
Wenn ich allein bin, bin ich am wenigsten allein.
– Cicero
Einen sicheren Freund erkennt man in unsicherer Lage.
– Cicero
Ich ziehe zungenfertiges Wissen der unwissenden Geschwätzigkeit vor.
– Cicero
Die Zeit fliegt dahin.
– Cicero
Die Gesetze zu kennen bedeutet nicht, ihre Buchstaben auswendig zu lernen, sondern ihre ganze Kraft und Bedeutung zu erfassen.
– Cicero
Ein jeder Staat ist so beschaffen wie das Wesen oder der Wille dessen, der ihn regiert.
– Cicero
Alles Gerechte ist ehrenvoll, dagegen ist alles Ungerechte ebenso schändlich wie unehrenhaft.
– Cicero
Wahrer Adel ist frei von Angst.
– Cicero
Tugend ist eine Gewohnheit des Geistes, die mit der Natur, der Mäßigung und der Vernunft übereinstimmt.
– Cicero
Was man hat, sollte man nutzen; und was man tut, sollte man mit aller Kraft tun.
– Cicero
Greise, die besonnen und weder grämlich noch unfreundlich sind, haben ein erträgliches Alter, Schroffheit aber und Unfreundlichkeit machen jedes Alter lästig.
– Cicero
Freundschaft verdoppelt unsere Freude und halbiert unseren Schmerz.
– Cicero
Zu Beginn der Jugend aber, wenn die Fähigkeit zur Einsicht am geringsten ist, wählt ein jeder für sich die Art des Lebens, welche er am meisten bewundert hat.
– Cicero