Da der Geist stärker ist als der Körper, sind die Krankheiten, die der Geist erleidet, schwerer als die, die der Körper erleidet.
– Cicero
Gefällt 2 mal
- Seite 3 / 25 -
Da der Geist stärker ist als der Körper, sind die Krankheiten, die der Geist erleidet, schwerer als die, die der Körper erleidet.
– Cicero
Nichts ist so unglaublich, dass die Redekunst es nicht akzeptabel machen könnte.
– Cicero
Nichts aber ist schändlicher, als mit demjenigen in Krieg zu geraten, mit dem man zuvor eng zusammengelebt hat.
– Cicero
Ich ziehe zungenfertiges Wissen der unwissenden Geschwätzigkeit vor.
– Cicero
Unbesonnenheit gehört zur Jugend, Besonnenheit zum Alter.
– Cicero
Freunde sind sich nahe, auch wenn sie getrennt sind, sie sind hilfsbereit, auch wenn sie krank sind, ja, was unmöglich zu sein scheint, sie leben auch, wenn sie schon gestorben sind.
– Cicero
Lebe wie ein tapferer Mann; und wenn das Schicksal unglücklich ist, dann stelle dich seinen Schlägen mit tapferem Herzen.
– Cicero
Die Fähigkeit des Philosophierens gestehe ich vielen zu.
– Cicero
Wer hasst sie nicht, die niederträchtigen, die eitlen, die leichtfertigen, die haltlosen Menschen?
– Cicero
Tugend ist eine Gewohnheit des Geistes, die mit der Natur, der Mäßigung und der Vernunft übereinstimmt.
– Cicero
Anteilnehmende Freundschaft macht das Glück strahlender und erleichtert das Unglück.
– Cicero
Das widerfährt allein dem Weisen, daß er nichts wider Willen tut.
– Cicero
Das Vermögen soll durch Mittel erworben werden, die von Unsittlichkeit frei sind. Erhalten aber soll man es durch Genauigkeit und Sparsamkeit.
– Cicero
Einige Menschen besitzen kein Maß – weder beim Geld noch bei der Ehre, weder bei der Herrschaft noch bei den Leidenschaften und auch nicht beim Essen und anderen Begierden.
– Cicero
Nach dem Tod aber sind die Empfindungen entweder wünschenswert oder sie existieren nicht.
– Cicero
Zwischen Becher und Gaum ist ein großer Raum.
– Cicero
Keine Festung ist so stark, daß Geld sie nicht einnehmen kann.
– Cicero
Was aber ist törichter, als dafür zu sorgen, dass man das, was man gern tut, nicht länger tun kann?
– Cicero
Bei ehrbarem Umgang solltest du bedenken, was du beabsichtigt hast, nicht was du gesagt oder gedacht hast.
– Cicero
Wer Schmerz erlitten hat, erinnert seiner sich.
– Cicero
Die Gesetze zu kennen bedeutet nicht, ihre Buchstaben auswendig zu lernen, sondern ihre ganze Kraft und Bedeutung zu erfassen.
– Cicero
Was für ein häßliches Tier ist der Affe, und wie sehr ähnelt er uns.
– Cicero
Wer aber die Möglichkeit zu einem guten und glücklichen Leben nicht in sich selbst trägt, dem ist jedes Alter beschwerlich.
– Cicero
Freundschaft verdoppelt unsere Freude und halbiert unseren Schmerz.
– Cicero
Was aber muss ich fürchten, wenn ich nach dem Tod entweder nicht unglücklich oder sogar glückselig sein werde?
– Cicero
Wenn wir uns nicht schämen, es zu denken, sollten wir uns auch nicht schämen, es zu sagen.
– Cicero
Einen sicheren Freund erkennt man in unsicherer Lage.
– Cicero
Welches Haus nämlich ist so stabil, welcher Staat so gefestigt, dass er nicht gänzlich zerstört werden könnte durch Haß und Zerrüttung?
– Cicero
Die Beschimpfung läßt einen Stachel zurück, den verständige und ehrenhafte Männer am schwersten ertragen können.
– Cicero
Selbst das Streben nach den besten Dingen sollte ruhig und gelassen sein.
– Cicero