Freigebig ist nicht, wer nur gibt, Wo ihm kein Mangel droht; Freigebig ist, wer Hunger hat Und teilt mit dir sein Brot.
Die besten Zitate zum Thema Defizit
Defizite können in verschiedenen Bereichen auftreten und Herausforderungen mit sich bringen. Diese Kategorie enthält Zitate über Mängel, Fehlbeträge und den Umgang mit Defiziten in unserem Leben. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Überwindung von Defiziten und wie man aus Mangel neue Kraft schöpfen kann.
Hier findest du insgesamt 145 Zitate rund um das Thema Defizit:
Gefällt 7 mal
Je zarter und wärmer man liebt, desto mehr entdeckt man an sich statt der Reize nur Mängel, weil man des geliebten Gegenstandes nie würdig genug zu sein glaubt.
Gefällt 7 mal
Wir wollen immer mehr genießen, daher genießen wir immer weniger – aus Mangel an Appetit.
Gefällt 7 mal
Alle Menschen, ausgenommen die Damen, spricht der Weise, sind mangelhaft.
Gefällt 7 mal
Wir fieberhaften, von eignen und von fremden Mängeln abgetriebnen und von ewigem Sehnen wieder zusammengeführten Menschen, in welchen eine Hoffnung von fremder Liebe nach der andern verdürstet, und in denen die Wünsche nur zu Erinnerungen werden!
Gefällt 6 mal
Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz.
Gefällt 6 mal
Es ist besser, seine eigene Pflicht zu tun, auch wenn sie noch so mangelhaft ist, als der Pflicht eines anderen zu folgen, auch wenn man sie noch so gut erfüllt. Wer seine Pflicht so tut, wie seine eigene Natur sie offenbart, sündigt nie.
Gefällt 6 mal
Es gibt einen Mangel an Freundschaft, aber nicht an Freunden.
Gefällt 5 mal
Wollen ensteht aus Bedürfniss, also Mangel, also Not.
Gefällt 5 mal
Die Arbeit schützt uns vor drei Hauptübeln, vor Langerweile, Laster und Mangel.
Gefällt 5 mal
Unser Charakter wird noch mehr durch den Mangel gewisser Erlebnisse als durch das, was man erlebt, bestimmt.
Gefällt 5 mal
Mangel an Verstand ist Dummheit. Mangel an Vernunft ist Torheit.
Gefällt 5 mal
Alles Wollen entspringt aus Bedürfnis, also aus Mangel, also aus Leiden.
Gefällt 5 mal
Unsere Mängel sind unsere besten Lehrer. Aber gegen die besten Lehrer ist man immer undankbar.
Gefällt 4 mal
Zur Vollkommenheit fehlte ihr nur ein Mangel.
Gefällt 4 mal
Das Talent zu herrschen, täuscht oft über den Mangel an anderem Talent.
Gefällt 4 mal
Bis wir jedem Kind eine fantastische Schulbildung bieten und jede Innenstadt gesäubert ist, gibt es keinen Mangel an Dingen zu tun.
Gefällt 4 mal
Angesichts dessen, was richtig ist, zeigt es einen Mangel an Mut, es nicht zu tun.
Gefällt 4 mal
Du bist durch deinen eigenen Mangel an Vernunft in das unentrinnbare Netz des Ruins geraten.
Gefällt 4 mal
Der Scherz fehlt uns bloß aus Mangel an – Ernste, an dessen Stelle der Gleichmacher aller Dinge, der Witz, trat, welcher Tugend und Laster auslacht und aufhebt.
Gefällt 4 mal
Wir sind erfolgreich in Unternehmungen, die unsere positiven Eigenschaften erfordern, aber wir übertreffen uns in solchen, die auch unsere Mängel ausnutzen können.
Gefällt 4 mal
Es stimmt etwas nicht, dass wir so viele Menschen ernähren müssen. Warum sollte es bei all unserer Wissenschaft und Technologie Armut geben? Es gibt kein Defizit an menschlichen Ressourcen - es ist ein Defizit an menschlichem Willen.
Gefällt 4 mal
Mängel im Hygiene-Regime können niemals durch großzügigen Einsatz von Antibiotika ausgeglichen werden.
Gefällt 4 mal
Die wichtigste Voraussetzung für die erfolgreiche Führung eines gewöhnlichen Geschäfts ist der Mangel an Vorstellungskraft.
Gefällt 4 mal
Die Falschheit besteht in dem Mangel an Wissen, den unzureichende, bruchstückhafte oder verworrene Vorstellungen mit sich bringen.
Gefällt 4 mal
Ein Habgieriger leidet immer Mangel.
Gefällt 4 mal
Mangel an Verschwiegenheit entsteht meistens aus Mangel an Redestoff.
Gefällt 4 mal
Je weiter man bei der Vervollkommnung seiner selbst fortschreitet, umso mehr Mängel stellt man an sich fest.
Gefällt 4 mal
Bei meinen Nachforschungen im Dienste des Gottes habe ich festgestellt, dass diejenigen, die das höchste Ansehen hatten, fast die größten Mängel aufwiesen, während diejenigen, die als minderwertig galten, mehr Wissen hatten.
Gefällt 3 mal
Der Mangel an Geld ist die Wurzel allen Übels.
Gefällt 3 mal