Bevor du anfängst, plane sorgfältig.
– Cicero
Gefällt 1 mal
- Seite 13 / 25 -
Bevor du anfängst, plane sorgfältig.
– Cicero
Ist es denn so schwer, diejenigen, denen man vorgesetzt ist, in Zaum zu halten, wenn man nur immer von sich selbst der Meister bleibt?
– Cicero
Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen.
– Cicero
Vergangenes Glück erinnern die Menschen nicht und gegenwärtiges nutzen sie nicht, sie warten lediglich auf das zukünftige.
– Cicero
Wir werden befreit vom Aberglauben und von der Furcht vor dem Tod und nicht aus der Fassung gebracht durch unsere Unkenntnis der Zusammenhänge, wenn wir nur das Wesen aller Dinge begriffen haben.
– Cicero
Es ist nichts widerwärtiger als ein Dummkopf, der Glück hat.
– Cicero
Mag jeder Ursprung, der da empfindet, begreift, lebt und existiert, sein, was er will; er ist heilig, göttlich und muß deshalb auch ewig sein.
– Cicero
Die Zunge schwor, was der Geist nicht verantworten kann.
– Cicero
Freundschaft umschließt viele Dinge: Wohin man sich auch wendet, sie ist zugegen, von keinem Ort ist sie ausgeschlossen, niemals ist sie ungelegen, niemals lästig.
– Cicero
Der Geist ist das wahre Selbst. Der Geist, der Wille zu siegen und der Wille zu übertreffen, sind die Dinge, die Bestand haben.
– Cicero
Wahrer Ruhm schlägt Wurzeln und breitet sich sogar aus; alle falschen Täuschungen fallen wie Blumen zu Boden; auch eine Fälschung kann nicht lange überleben.
– Cicero
Niemand war jemals großartig ohne eine gewisse göttliche Inspiration.
– Cicero
Bei allen Unternehmungen muss vor deren Beginn eine sorgfältige Vorbereitung stehen.
– Cicero
So verhält es sich: wie nämlich nicht jeder Wein, so wird nicht jede Individualität durch das Alter sauer.
– Cicero
O diese grenzenlos törichte Angst, sich gerade vor dem, was man befürchtet, so zu hüten, daß man es, obwohl man es hätte vermeiden können, noch obendrein heranholt und herbeizieht!
– Cicero
Den Leuten nach dem Munde reden.
– Cicero
Nichts ist so bejammernswert, als wenn ein Glücklicher ins Elend kommt.
– Cicero
Die Menschen sind alle so geartet, daß sie lieber eine Lüge als eine Absage hören wollen.
– Cicero
Wie das Zünglein der Waage folgt, worauf das Gewicht liegt, so folgt der Verstand dem Gewicht überzeugender Gründe.
– Cicero
Die Geschichte erleuchtet den Verstand, veredelt das Herz, spornt den Willen an und lenkt ihn auf höchste Ziele.
– Cicero
Die Mutter der Gerechtigkeit ist weder die Natur noch der Wille, sondern die Schwäche.
– Cicero
Das Gebot der Freundschaft bedeutet, dass man sich gegenseitig Sympathie entgegenbringt, indem man das, was dem anderen fehlt, ergänzt und versucht, dem anderen zu nützen, immer mit freundlichen und aufrichtigen Worten.
– Cicero
Oftmals aber kommt es zu Ungerechtigkeiten durch eine gewisse Rechtsverdrehung und eine zwar sehr kundige, aber böswillige Auslegung des Rechts.
– Cicero
Denn wer von einer dreiteiligen Gliederung bereits zwei Teile ausgeführt hat, dem bleibt noch ein dritter.
– Cicero
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann.
– Cicero
Den Lebensnerv trifft eine Rede, die auf eine gleiche Verteilung des Besitzes abzielt – welches Verderben könnte größer sein als dieses?
– Cicero
Wenn du keine Grundlage für ein Argument hast, missbrauche den Kläger.
– Cicero
Alle Träume haben einen Grund, und mögen es die unsterblichen Göttern geben, daß wir diesen (Grund) nicht durch unseren Aberglauben und unsere Verkehrtheit vergrößern!
– Cicero
Ein Mensch, der der Natur gehorcht, kann keinem anderen Menschen Schaden zufügen.
– Cicero
Besonders wenn man selbst baut, muss man sich davor hüten, in Aufwand und Pracht über das Maß hinauszuschießen.
– Cicero