Das Notwendige ist nie zu teuer bezahlt.
– Cicero
Gefällt 2 mal
- Seite 13 / 25 -
Das Notwendige ist nie zu teuer bezahlt.
– Cicero
Nicht geschworener und verborgener Hass ist mehr zu fürchten als offen ausgesprochener.
– Cicero
Du kannst aber, soviel du willst.
– Cicero
Jenes aber ist widerwärtig, dass in diese Erhebung und Größe der Seele sehr leicht Starrsinn und ein übermäßiges Streben nach der Führungsposition eingeboren ist.
– Cicero
Nichts hält das Gemeinwesen besser zusammen als die Verlässlichkeit.
– Cicero
Nichts aber ist liebenswerter und bereichernder als die Ähnlichkeit einer guten Lebensart.
– Cicero
Schweigen ist eine der großen Künste der Konversation.
– Cicero
Jeder Mensch kann sagen, wie viele Ziegen oder Schafe er besitzt, aber nicht, wie viele Freunde er hat.
– Cicero
Still aber sind die Gesetze im Kampf.
– Cicero
Die älteste Freundschaft muß uns, wie die Weine die Jahre zählen, die lieblichste sein.
– Cicero
Stolz fühlen wegen seiner Vorfahren – beraube deine Nachkommen nicht dieser Möglichkeit.
– Cicero
Nicht zu wissen, was vor deiner Geburt geschehen ist, heißt immer ein Kind bleiben.
– Cicero
Das Geld ist der Lebensnerv der Dinge.
– Cicero
Jeder Schmerz ist entweder schwer oder leicht; wenn er leicht ist, ist er leicht zu ertragen; wenn er schwer ist, ist er zweifellos nur kurz.
– Cicero
Aller Dinge Hort ist das Gedächtnis.
– Cicero
Du wirst für andere so wertvoll sein, wie du für dich selbst gewesen bist.
– Cicero
Vom Feuer Feuer. (Es war Pflicht, jedem zu gestatten, an seinem Feuer sich selbst Feuer anzuzünden)
– Cicero
Wer aber würde in seinen Bemühungen nicht den Dank eines begüterten und mächtigen Menschen dem Anliegen eines guten, aber mittellosen Menschen vorziehen?
– Cicero
Solche Versprechen aber, die für diejenigen, die sie gegeben haben, nachteilig sind, müssen nicht eingehalten werden.
– Cicero
Die Gewohnheit ist die zweite Natur.
– Cicero
Der Geist des Menschen aber wächst durch Lernen und Denken.
– Cicero
Ich bewundere nie das Glück eines anderen so sehr, dass ich mit meinem eigenen unzufrieden wäre.
– Cicero
Wir müssen das ganze Universum als ein einziges Gemeinwesen betrachten, in dem sowohl Götter als auch Menschen Mitglieder sind.
– Cicero
Ich habe noch keinen gesehen, der so große Furcht wie der Gottesleugner von den zwei Dingen hätte, vor denen man doch, wie er sagt, sich nicht fürchten soll: vor dem Tod und vor den Göttern.
– Cicero
Kein gesunder Mensch tanzt.
– Cicero
Ein Staat aber muss so eingerichtet sein, dass er ewig ist.
– Cicero
Wie das Zünglein der Waage folgt, worauf das Gewicht liegt, so folgt der Verstand dem Gewicht überzeugender Gründe.
– Cicero
Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
– Cicero
Ist es denn so schwer, diejenigen, denen man vorgesetzt ist, in Zaum zu halten, wenn man nur immer von sich selbst der Meister bleibt?
– Cicero
Dies ist der oberste Grundsatz und die Weisheit eines gutgesinnten Menschen, dass die Interessen der Bürger nicht auseinandergehen und alle zusammenhalten durch dieselbe Gerechtigkeit.
– Cicero