Anerkennung ist der Lohn für Leistung.
– Cicero
Gefällt 4 mal
- Seite 4 / 25 -
Anerkennung ist der Lohn für Leistung.
– Cicero
Was aber der Geiz im Greisenalter bedeuten soll, sehe ich nicht ein. Kann es denn wohl etwas Ungereimteres geben als je weniger Weg noch übrig ist, noch desto mehr Reisegeld zu suchen?
– Cicero
Bei ehrbarem Umgang solltest du bedenken, was du beabsichtigt hast, nicht was du gesagt oder gedacht hast.
– Cicero
Was dein ist, ist mein, und alles Meine ist dein.
– Cicero
Denn eine Träne ist schnell getrocknet, besonders wenn sie über das Unglück anderer vergossen wird.
– Cicero
Alles Gerechte ist ehrenvoll, dagegen ist alles Ungerechte ebenso schändlich wie unehrenhaft.
– Cicero
Wieviele Menschen, soviele Meinungen.
– Cicero
Die größten Vergnügungen sind nur knapp von Ekel getrennt.
– Cicero
Jeder Mensch kann Fehler machen, aber nur ein Idiot verharrt in seinem Irrtum.
– Cicero
Die Zeit fliegt dahin.
– Cicero
Wahrer Adel ist frei von Angst.
– Cicero
Erschaffe dir eine Vorstellung!
– Cicero
Der Tod ist nicht der Untergang, der alles aufhebt und zerstört, sondern eine Wanderung und der Beginn eines anderen Lebens, welches ein Ende nicht hat.
– Cicero
Die lange Zeit, in der es mich nicht mehr geben wird, hat mehr Wirkung auf mich als diese kurze Zeit, die mir dennoch endlos erscheint.
– Cicero
Wenn ich allein bin, bin ich am wenigsten allein.
– Cicero
Nur das besitzt ein jeder als sein wahres Eigentum, was er genießt und gebraucht.
– Cicero
Ich werde alt, indem ich von Tag zu Tag dazulerne.
– Cicero
Friede ist Freiheit in Ruhe.
– Cicero
Greise, die besonnen und weder grämlich noch unfreundlich sind, haben ein erträgliches Alter, Schroffheit aber und Unfreundlichkeit machen jedes Alter lästig.
– Cicero
Solange ich atme, hoffe ich. Dum spiro, spero!
– Cicero
Eine Krankheit der Seele aber ist die maßlose und sinnlose Gier nach Geld oder Ruhm, nach Herrschaft oder nach zügellosen Ausschweifungen.
– Cicero
Die Gerechtigkeit ersehen wir darin, dass Jedem das Seine erteilt wird.
– Cicero
Ich ziehe zungenfertiges Wissen der unwissenden Geschwätzigkeit vor.
– Cicero
Natürliche Begabung ohne Erziehung hat schon öfter zu Ruhm und Tugend geführt als Erziehung ohne natürliche Begabung.
– Cicero
Nichts aber ist schändlicher, als mit demjenigen in Krieg zu geraten, mit dem man zuvor eng zusammengelebt hat.
– Cicero
Viele aber haben durch planlose Freigiebigkeit ihr Erbe verschleudert.
– Cicero
Je schwieriger etwas ist, desto ruhmreicher ist es auch.
– Cicero
Einem Haus eine Bibliothek hinzuzufügen heißt, dem Haus eine Seele zu geben.
– Cicero
Wenn es aber Zeichen eines gerechten und guten Mannes ist, den Gesetzen zu gehorchen, dann frage ich: welchen? Etwa allen, wie auch immer sie beschaffen sind?
– Cicero
Süß ist die Erinnerung an vergangene Mühen.
– Cicero