Dass die Menschen nicht viel aus den Lektionen der Geschichte lernen, ist die wichtigste aller Lektionen der Geschichte.
Die besten Zitate zum Thema Übung
Übung macht den Meister, und durch Wiederholung perfektionieren wir unsere Fähigkeiten. Diese Kategorie bietet Zitate über das Training, Lektionen und die Kunst, durch Übung zu wachsen. Lass dich inspirieren von Gedanken über den Wert harter Arbeit und kontinuierlicher Verbesserung.
Hier findest du insgesamt 134 Zitate rund um das Thema Übung:
Gefällt 7 mal
Ich habe ein striktes Trainingsprogramm. Jeden Tag laufe ich 3 Minuten auf einem Laufband, dann lege ich mich hin, trinke ein Glas Wodka und rauche eine Zigarette.
Gefällt 5 mal
Dieses Leben ist nicht eine Gesundheit, sondern ein Gesundwerden, nicht ein Wesen, sondern ein Werden, nicht eine Ruhe, sondern eine Übung. Wir sind es noch nicht, aber wir werden es.
Gefällt 5 mal
Früh übt sich, was ein Meister werden will.
Gefällt 4 mal
Wenn ich frei trainieren und mich frei bewegen kann, fühle ich mich wie ein Gorilla im Dschungel. Wenn es dann einen Haufen Medienverpflichtungen gibt, fühle ich mich, als wäre ich gefangen und würde zur Schau gestellt werden.
Gefällt 4 mal
Wie der Körper nimmt auch die Seele durch Übung die Gewohnheiten an, die man ihr vermitteln will.
Gefällt 4 mal
Niemand übt einen Beruf aus, den er nicht gelernt hat, auch nicht den gemeinsten; und doch hält sich jeder für ausreichend qualifiziert für den schwersten aller Berufe, den der Regierung.
Gefällt 4 mal
Die Nützlichkeit der Tugend ist so offenbar, daß die Bösen sie aus Eigennutz üben.
Gefällt 4 mal
Die meiste Nachsicht übt der, der die wenigste braucht.
Gefällt 4 mal
Wer nicht täglich seine Furcht überwindet, hat die Lektion des Lebens nicht gelernt.
Gefällt 3 mal
Kleine Naturen brauchen Willkür, um ihre Sehnen zu trainieren, während große Seelen nach Gleichheit dürsten, um ihr Herz spielen zu lassen.
Gefällt 3 mal
Wir alle lernen durch Erfahrung, und deine Lektion dieses Mal ist, dass du niemals die Alternative aus den Augen verlieren solltest. Sherlock Holmes im Gespräch mit Dr. Watson.
Gefällt 3 mal
Der armselige Ertrag von Lektionen im Italienischen und Französischen sollte meinen Magen befriedigen, der nur Deutsch versteht.
Gefällt 3 mal
Prächtiges Wetter, wenn man gut eingewickelt ist, wie der Eisbär zu sich sagte, als er sich im Schlittschuhlaufen übte.
Gefällt 3 mal
Das große Geheimnis der Erziehung besteht darin, dass die Übungen des Geistes und des Körpers einander wechselseitig entspannen.
Gefällt 3 mal
Wie viele Leute, muß ich denken, üben ihren Körper, wie wenige ihren Geist.
Gefällt 3 mal
Wie groß wird unsre Tugend, Wenn unser Herz bei ihrer Übung bricht!
Gefällt 3 mal
Ich mache dieselben Übungen, die ich vor 50 Jahren gemacht habe, und sie funktionieren immer noch. Ich esse dasselbe, was ich vor 50 Jahren gegessen habe, und es funktioniert immer noch.
Gefällt 3 mal
Ironie ist der Weg und Übung zur Laune.
Gefällt 3 mal
Du kannst niemanden einstellen, der für dich übt.
Gefällt 3 mal
Singen ist eine edle Kunst und Übung.
Gefällt 3 mal
Training gibt uns ein Ventil für unterdrückte Energien, die durch Stress entstanden sind, und stärkt so den Geist, genauso wie Sport den Körper trainiert.
Gefällt 3 mal
Es gibt eine Menge kleiner moralischer Falschheiten, die man übt, ohne zu glauben, daß es schädlich sei; so wie man etwa aus ähnlicher Gleichgültigkeit gegen seine Gesundheit Tabak raucht.
Gefällt 3 mal
Das mag ja sein, aber Must ist der Meister. Es ist meine Pflicht, Gerechtigkeit zu üben, ohne dafür belohnt zu werden.
Gefällt 3 mal
Was wir Großzügigkeit nennen, ist meist nur die Eitelkeit des Gebens, und wir üben sie aus, weil wir diese Eitelkeit mehr lieben als das, was wir geben.
Gefällt 3 mal
Liebe ist die härteste Lektion im Christentum; aber gerade deshalb sollten wir sie mit größter Sorgfalt lernen.
Gefällt 2 mal
Jedes Leben besteht aus Fehlern und Lernen, Warten und Wachsen, Geduld üben und Ausdauer.
Gefällt 2 mal
Eine der vielen Lektionen, die man im Gefängnis lernt, ist, dass die Dinge sind, wie sie sind, und sein werden, wie sie sein werden.
Gefällt 2 mal
Die Sitte des In-den-April-Schickens ist bei uns lange nicht genug verbreitet und geübt. Der erste April müßte ein wahrer Festtag für die Nation werden, ein Dies Saturnalius – in jedem Falle ein liebenswürdigerer Feiertag als mancher offizielle.
Gefällt 2 mal
Treue üben ist Tugend, Treue erfahren ist Glück.
Gefällt 2 mal