Das meiste Unrecht kommt von der Furcht, indem der, welcher den anderen schaden will, fürchtet, daß, wenn er es nicht täte, er selbst einen Nachteil erleiden würde.
– Cicero
Gefällt 1 mal
- Seite 21 / 25 -
Das meiste Unrecht kommt von der Furcht, indem der, welcher den anderen schaden will, fürchtet, daß, wenn er es nicht täte, er selbst einen Nachteil erleiden würde.
– Cicero
Nichts ist so bejammernswert, als wenn ein Glücklicher ins Elend kommt.
– Cicero
Die Natur hält im Leben wie in allen anderen Dinge auch das rechte Maß.
– Cicero
In unseren Prozessen, wenigstens in Kriminalfällen, besteht die Verteidigung gewöhnlich im Leugnen.
– Cicero
Man muß sich in die Zeit schicken.
– Cicero
Lieben aber heißt nichts anderes, als jemanden auszuwählen, den man lieben will – ohne Bedürfnis, ohne das Suchen eines Vorteils.
– Cicero
Zu gestehen ist wie eine Medizin, wenn wir gefehlt haben.
– Cicero
Am Anfang steht die Zuneigung des Menschen zu den Dingen, die der Natur entsprechen.
– Cicero
Aus den Begierden erwachsen Hass, Zerwürfnis, Streit, Aufruhr und Krieg.
– Cicero
Vielleicht sind andere nicht so freimütig. Ich jedenfalls habe immer rückhaltlos bekannt, daß ich jederzeit ein Lernender war.
– Cicero
Das Wohl des Volkes soll das höchste Gesetz sein.
– Cicero
Dies eine aber müssen sich alle vor Augen halten, dass nämlich der Nutzen eines jeden Einzelnen und der Nutzen der Allgemeinheit identisch sind.
– Cicero
Geistige Gaben bleiben auch alten Menschen erhalten, wenn nur Eifer und Betriebsamkeit Bestand haben.
– Cicero
Können die Menschen nicht erkennen, wie groß das Einkommen der Sparsamkeit ist?
– Cicero
Das Gebot der Freundschaft bedeutet, dass man sich gegenseitig Sympathie entgegenbringt, indem man das, was dem anderen fehlt, ergänzt und versucht, dem anderen zu nützen, immer mit freundlichen und aufrichtigen Worten.
– Cicero
Alles aber, was nur von kurzer Dauer ist, muß erträglich sein, auch wenn es eine schwere Last ist.
– Cicero
Wie das Zünglein der Waage folgt, worauf das Gewicht liegt, so folgt der Verstand dem Gewicht überzeugender Gründe.
– Cicero
Was kann man sich aber Besseres ersinnen als den Besten?
– Cicero
Es zeugt von Edelmut, wenn man bereit ist, seine Schulden bei einem Mann zu erhöhen, dem man bereits viel schuldet.
– Cicero
Die Lüstlinge selbst […] sagen, daß zunächst nur die Lust angestrebt, dann durch Gewohnheit gleichsam eine zweite Natur geschaffen werde.
– Cicero
Kleine Verbrechen werden bestraft, große in Triumphzügen gefeiert.
– Cicero
Die Übereinstimmung aller Menschen in einer Sache ist für ein Naturgesetz zu halten.
– Cicero
Übung und Mäßigung aber können auch im Alter etwas von der früheren Stärke bewahren.
– Cicero
Groß ist die Macht der Gewohnheit. Sie lehrt uns, Müdigkeit zu ertragen und Wunden und Schmerzen zu verachten.
– Cicero
Klugheit ohne Gerechtigkeit taugt nicht dazu, Vertrauen zu gewinnen.
– Cicero
Das Alter: die Krone des Lebens, der letzte Akt unseres Stücks.
– Cicero
Auch wenn du nichts zu schreiben hast, schreibe und sage es.
– Cicero
Das Gedächtnis ist die Schatzkammer und Hüterin aller Dinge.
– Cicero
Die Freiheit ist ein Besitz von unschätzbarem Wert.
– Cicero
Der Feind befindet sich in unseren Mauern. Gegen unseren eigenen Luxus, unsere eigene Dummheit und unsere eigene Kriminalität müssen wir kämpfen.
– Cicero