Bei allen Unternehmungen muss vor deren Beginn eine sorgfältige Vorbereitung stehen.
– Cicero
Gefällt 2 mal
- Seite 14 / 25 -
Bei allen Unternehmungen muss vor deren Beginn eine sorgfältige Vorbereitung stehen.
– Cicero
Das Gedächtnis nimmt ab, wenn man es nicht übt.
– Cicero
Verletze niemals einen Freund, auch nicht im Scherz.
– Cicero
Wenn wir wahre Freunde sein wollen, so musst du mich und nicht meinen Besitz lieben.
– Cicero
In Zeiten des Krieges sind die Gesetze still.
– Cicero
Der Anfang einer jeden Sache ist klein.
– Cicero
Wer seine Vernunft nicht gebrauchen kann, bedient sich nur seiner Leidenschaft.
– Cicero
Die Menschen verstehen nicht, was für eine große Einnahmequelle die Wirtschaft ist.
– Cicero
Denn wenn wir einen günstigen Wind nutzen, gelangen wir zum besten Erfolg, und wenn er uns entgegenweht, werden wir zurückgeworfen.
– Cicero
Es ist erstaunlich, daß ein Wahrsager einen Wahrsager ohne zu lächeln ansehen kann.
– Cicero
Was für ein häßliches Tier ist der Affe, und wie sehr ähnelt er uns.
– Cicero
Die Ernte des Alters ist die Rückbesinnung und die Fülle des Segens, den man sich zuvor gesichert hat.
– Cicero
Die Grundlage der Gerechtigkeit ist die Zuverlässigkeit, d.h. die Beständigkeit und Wahrhaftigkeit von Versprechen und Übereinkünften.
– Cicero
Ein männlicher und fester Charakter läßt sich in drückenden Lagen nicht außer Fassung bringen, noch von Verwirrung von seinem Plätze drängen, sondern er bewahrt Geistesgegenwart und verliert Besonnenheit und Vernunft nicht.
– Cicero
Nichts sticht so sehr ins Auge oder bleibt so fest im Gedächtnis, wie etwas, das du verbockt hast.
– Cicero
Es gibt nichts, was Gott nicht bewirken könnte.
– Cicero
Es ist die besondere Eigenschaft eines Narren, die Fehler anderer wahrzunehmen und seine eigenen zu vergessen.
– Cicero
Auf der Erfüllung der Pflicht beruht der ganze sittliche Wert des Daseins, auf ihre Vernachlässigung folgt Schmach.
– Cicero
Das Greisenalter, das wir alle zu erreichen wünschen, klagen alle an, wenn sie es erreicht haben.
– Cicero
Die Grundsätze aber sind verdorben und verzerrt durch die Bewunderung des Reichtums.
– Cicero
Der Sache nach ist es ein ehrenvolles Unterfangen, Kinder zu zeugen, dem Namen nach aber ist es anstößig.
– Cicero
Wer die Freundschaft aus dem Leben verbannt, entfernt aus der Welt die Sonne.
– Cicero
Heftig aber wird die Liebe der Menge erregt durch den Ruf und die Erwartung von Freigiebigkeit, Wohltätigkeit, Gerechtigkeit, Zuverlässigkeit und all jener Tugenden, die eine Sanftheit in Benehmen und Umgang mit sich bringen.
– Cicero
Schweigen ist zwar nicht unbedingt ein Eingeständnis, aber auch kein Dementi.
– Cicero
Nichts kann reicher und schöner sein als ein gut gepflegtes Feld.
– Cicero
Was aber ist törichter, als dafür zu sorgen, dass man das, was man gern tut, nicht länger tun kann?
– Cicero
Fest kann die Freundschaft nur sein in der Reife des Alters und des Verstandes.
– Cicero
Eine Erhebung der Seele aber, die sich in Gefahren und Mühen zeigt, zählt zu den Lastern, wenn sie frei von Gerechtigkeit ist und nicht für das allgemeine Wohl, sondern nur für das eigene kämpft.
– Cicero
Wer sich selbst den Krieg erklärt hat, will am Tage gequält und in der Nacht gefoltert werden.
– Cicero
Einige Menschen besitzen kein Maß – weder beim Geld noch bei der Ehre, weder bei der Herrschaft noch bei den Leidenschaften und auch nicht beim Essen und anderen Begierden.
– Cicero