Leben heißt denken.
– Cicero
Gefällt 1 mal
- Seite 14 / 25 -
Leben heißt denken.
– Cicero
Das Alter ist von Natur aus redseliger.
– Cicero
Die Weisheit allein ist es nämlich, die die Trauer aus unseren Seelen vertreiben kann und die nicht zulässt, dass wir vor Furcht erschaudern.
– Cicero
Die Freiheit ist ein Besitz von unschätzbarem Wert.
– Cicero
Die Nerven des Krieges, unendlich viel Geld.
– Cicero
Arbeit schafft Hornhaut gegen den Kummer.
– Cicero
Die Lüstlinge selbst […] sagen, daß zunächst nur die Lust angestrebt, dann durch Gewohnheit gleichsam eine zweite Natur geschaffen werde.
– Cicero
Was kann man sich aber Besseres ersinnen als den Besten?
– Cicero
Sollten die Götter sprechen, dann würden sie die Sprache der Griechen benutzen.
– Cicero
Wenn aber nichts der Natur so zuwider läuft wie die Schändlichkeit und der Natur nichts so sehr entspricht wie der Nutzen, so können sicherlich in derselben Sache nicht Nutzen und Schändlichkeit liegen.
– Cicero
Nimmt man einem Mann seinen Ruf der Redlichkeit, wird er umso verhasster und misstrauischer, je gewitzter und cleverer er ist.
– Cicero
Weder kann der Staat bei einem Aufruhr glücklich sein noch das Haus bei Zwietracht unter den Hausherren.
– Cicero
Nichts was neu ist, ist vollkommen.
– Cicero
Grundlage der Gerechtigkeit jedoch ist Pflichttreue.
– Cicero
Frieden ist Freiheit in der Stille.
– Cicero
Wenn ich in meinem Glauben an die Unsterblichkeit der menschlichen Seele irre, so irre ich gern.
– Cicero
Eine einzelne Münze wird in den Reichtümern eines Kösus unsichtbar, ist aber dennoch ein Teil von ihnen.
– Cicero
Was man erspart, ist gewonnen.
– Cicero
Wir sind an Gesetze gekettet, um frei zu sein.
– Cicero
Zwei Arten der Ungerechtigkeit aber gibt es: einmal die der Menschen, die anderen ein Unrecht antun, zum anderen die solcher Menschen, die das Unrecht nicht von denen, die es erleiden, fernhalten, auch wenn sie es können.
– Cicero
Der beste Ausleger des Gesetzes ist die Sitte.
– Cicero
Nicht das Alter ist das Problem, sondern unsere Einstellung dazu.
– Cicero
Je höher wir gestellt sind, desto bescheidener sollten wir gehen.
– Cicero
Was aber ist dümmer, als Unsicheres für sicher und Falsches für wahr zu halten?
– Cicero
Zuversicht ist das Gefühl, mit dem der Verstand große und ehrenvolle Ziele in sicherer Hoffnung und im Vertrauen auf sich selbst in Angriff nimmt.
– Cicero
Was für eine Philosophie aber ist das, die nicht den Untergang der Bosheit herbeiführt, sondern vielmehr mit einer Mittelmäßigkeit der Laster zufrieden ist?
– Cicero
Redner sind am vehementesten, wenn ihre Sache schwach ist.
– Cicero
Denn was heißt eigentlich ›Verbannter‹? An sich bezeichnet das Wort ein Mißgeschick, nicht eine Schande.
– Cicero
Große Dinge werden nicht durch die Behendigkeit, Schnelligkeit und Kraft des Körpers erreicht, sondern durch Planung, Ansehen und Willenskraft.
– Cicero
Das Gesetz ist nichts anderes als ein richtiges, von dem Wesen der Götter hergeleitetes Gebot der Vernunft, welches das, was ehrbar ist, gebietet, und das, was entgegensteht, verwehrt.
– Cicero