Die Basis eines demokratischen Staates ist die Freiheit.
Die besten Zitate zum Thema Freiheit
Freiheit ist eines der höchsten Güter des menschlichen Daseins. Diese Kategorie enthält Zitate über das Freiheitsrecht, Freiheitsbewegungen und das Streben nach Unabhängigkeit. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Bedeutung der Freiheit und was es bedeutet, wirklich frei zu sein.
Hier findest du insgesamt 496 Zitate rund um das Thema Freiheit:
Gefällt 9 mal
Ich denke manchmal, dass der Preis der Freiheit nicht so sehr ewige Wachsamkeit als vielmehr ewiger Schmutz ist.
Gefällt 7 mal
Es gibt keine Freiheit, außer Weisheit und Selbstbeherrschung. Die Freiheit liegt im Inneren - nicht außerhalb. Sie ist die Sache eines jeden Menschen.
Gefällt 7 mal
Für unsere innere Freiheit kommt sehr viel darauf an, ob wir unseren Magen in guter Zucht haben, und ob er widerstandsfähig ist auch gegen starke Zumutungen.
Gefällt 7 mal
Ich bin glücklich, so wie ich bin, und liebe meine Freiheit zu sehr, als dass ich es eilig hätte, sie für irgendeinen Sterblichen aufzugeben.
Gefällt 7 mal
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
Gefällt 7 mal
Falls Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den ...
Gefällt 6 mal
Ausgehend von schrankenloser Freiheit ende ich mit unumschränktem Despotismus.
Gefällt 6 mal
Freiheit erlangt nur derjenige, der vom Leben nicht mehr verlangt, dass es ihm etwas von den persönlichen Gütern liefert, die den Veränderungen der Zeit unterworfen sind.
Gefällt 6 mal
Freiheit und Gott sind mein Gebet.
Gefällt 6 mal
Freiheit bedeutet, von nichts anderem abhängig zu sein als von den Gesetzen.
Gefällt 6 mal
Die Freiheit ist der einzige wahre Reichtum: Von allem anderen sind wir gleichzeitig Herren und Sklaven.
Gefällt 6 mal
Natürlichkeit, Schwester der Freiheit (und Einfalt).
Gefällt 6 mal
Das Gesetz der Freiheit aber gebietet, ohne alle Rücksicht auf die Hilfe der Natur. Die Natur mag zur Ausübung desselben förderlich sein, oder nicht, es gebietet.
Gefällt 6 mal
Freiheit ist, wie Glück, dem schädlich und jenem nützlich.
Gefällt 5 mal
Freiheit ist das Recht, alles zu tun, was die Gesetze erlauben.
Gefällt 5 mal
Einen Menschen seiner natürlichen Freiheit zu berauben und ihm die gewöhnlichen Annehmlichkeiten des Lebens zu verweigern, ist schlimmer als das Verhungern des Körpers; es ist das Verhungern der Seele, die im Körper wohnt.
Gefällt 5 mal
Du führtest sie zur Freiheit und sie dachten an Raub.
Gefällt 5 mal
Denn wie aus der übermäßigen Macht der führenden Männer auch deren Untergang erwächst, so bringt die Freiheit selbst das übermäßig freie Volk in Knechtschaft.
Gefällt 5 mal
Ich glaube nur an eines: Freiheit; aber ich glaube nicht so sehr an die Freiheit, dass ich sie jemandem aufzwingen möchte.
Gefällt 5 mal
Es war keine Religion, die uns an jenem Septembertag angegriffen hat. Es war Al-Qaida. Wir werden die Freiheiten, die wir schätzen, nicht opfern oder uns hinter Mauern aus Argwohn und Misstrauen verschanzen.
Gefällt 5 mal
Das erste Gesetz des guten Tones ist: Schone fremde Freiheit. Das zweite: Zeige selbst Freiheit.
Gefällt 5 mal
Der Mensch wird von keiner größeren Sorge geplagt, als schnell jemanden zu finden, dem er das große Geschenk der Freiheit, mit dem das unglückliche Geschöpf geboren wird, übergeben kann.
Gefällt 5 mal
Freiheit bedeutet, die Ketten der eigenen Gedanken zu brechen.
Gefällt 5 mal
Die Freiheit ist ein Recht, das letztlich durch die Opfer der amerikanischen Soldaten und Soldatinnen verteidigt wird.
Gefällt 5 mal
Keine Unterwerfung ist so vollkommen wie die, die den Anschein der Freiheit wahrt. Damit läßt sich selbst der Wille gefangen nehmen.
Gefällt 5 mal
Freiheit ist kein Ziel, sondern eine Folge. Wenn Du dich unfrei fühlst, so suche die Ursache in Dir.
Gefällt 5 mal
Wozu Freiheit? Das Glück liegt nur in der Liebe und in dem Wunsch, ihre Wünsche, ihre Gedanken zu denken, das heißt, keinerlei Freiheit – das ist das Glück!
Gefällt 5 mal
Friede ist Freiheit in Ruhe.
Gefällt 5 mal
Der wahre Reisende empfindet die Langeweile eher als angenehm denn als schmerzhaft. Sie ist das Symbol seiner Freiheit - seiner übermäßigen Freiheit. Er nimmt seine Langeweile, wenn sie kommt, nicht nur philosophisch, sondern fast mit Vergnügen hin.
Gefällt 5 mal





















