Ein bißchen Narrheit, das versteht sich, gehört immer zur Poesie.
Die besten Zitate zum Thema Verstehen
Verstehen ist der Schlüssel zu tiefem Wissen. Diese Kategorie bietet Zitate über das Verstehen von Menschen, Ideen und Situationen. Lass dich inspirieren von Gedanken über den Weg zur Erkenntnis und die Bedeutung, die Welt um uns herum zu verstehen.
Hier findest du insgesamt 659 Zitate rund um das Thema Verstehen:
Gefällt 6 mal
Die Kompliziertheit eines Charakters wächst mit dem feinen Verständnis desselben.
Gefällt 6 mal
Das Leben ist dazu da, um gelebt zu werden und nicht um «begriffen» zu werden, oder sich vorgegebenen Mustern zu fügen.
Gefällt 5 mal
Wenn du Pop einmal "verstanden" hast, kannst du nie wieder ein Zeichen auf dieselbe Weise sehen. Und wenn du einmal an Pop gedacht hast, kannst du Amerika nie wieder auf dieselbe Weise sehen.
Gefällt 5 mal
Für einen Mann ist es immer schwer zu begreifen, dass er die Liebe einer Frau endgültig verloren hat, egal wie schlecht er sie behandelt hat.
Gefällt 5 mal
Ich höre und vergesse, ich sehe und behalte, ich handle und verstehe.
Gefällt 5 mal
Die wahre Bedeutung eines Wortes in unsrer Muttersprache zu verstehen bringen wir gewiß oft viele Jahre hin. Ich verstehe auch zugleich hiermit die Bedeutungen, die ihm der Ton geben kann.
Gefällt 5 mal
Die biblische Lehre enthält keine abstrusen Spekulationen oder philosophischen Überlegungen, sondern ganz einfache Dinge, die auch der trägeste Verstand verstehen kann.
Gefällt 5 mal
Man hat eine Wahrheit lange gehört, verstanden, gelobt, eh man sie verdauet und zum Teil seines Ichs macht.
Gefällt 4 mal
Mit den Frauen ist die Liebe und mit der Liebe die Frauen entstanden, und darum versteht man keins ohne das andre.
Gefällt 4 mal
Alle begreifen, heißt vielen verzeihen.
Gefällt 4 mal
Verständnis ist eine zweiseitige Straße.
Gefällt 4 mal
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
Gefällt 4 mal
Jeden Tag verstehen wir besser, was die Indianer sagen, und sie uns, so dass wir uns sehr oft gegenseitig verstehen können.
Gefällt 4 mal
Nicht weinen, nicht zürnen, sondern begreifen!
Gefällt 4 mal
Heiterkeit ist ohne Ernst nicht zu begreifen.
Gefällt 4 mal
O Gott! ich verstehe ja wenig vom Lieben, aber daß es eine Qual sein muß, aufzuhören – so was begreif ich noch.
Gefällt 4 mal
Unser Glaube ist schwach und doch mächtig, denn es ist ein klein Geistlein im Herzen, das heißt unaussprechlich Seufzen, und der Heilige Geist tritt dazu, der es versteht.
Gefällt 4 mal
Ein Ameisenhaufen wächst durch Anhäufung. Medizin wird durch Verteilung verbraucht. Das, was gefürchtet wird, wird durch Assoziation weniger. Das ist es, was wir verstehen müssen.
Gefällt 4 mal
Am schwersten auf der Welt zu verstehen ist die Einkommensteuer.
Gefällt 4 mal
Um einen Namen zu verstehen, musst du die Sache kennen, für die er steht.
Gefällt 4 mal
Alle sind Irre; aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht, wird Philosoph genannt.
Gefällt 4 mal
Die Freude am Schauen und Begreifen ist das schönste Geschenk der Natur.
Gefällt 4 mal
Ich habe mich bemüht, nicht über menschliche Handlungen zu lachen, nicht über sie zu weinen, sie nicht zu hassen, sondern sie zu verstehen.
Gefällt 4 mal
Hast du verstanden? Halte mich nicht zurück! Meine Zeit ist gekommen, ich muss sterben!
Gefällt 4 mal
Das Verstehen deiner Stärken macht sie größer.
Gefällt 4 mal
Unsere Existenz ist jenseits unserer Erklärung, egal ob wir an Gott glauben, eine Religion haben oder Atheisten sind. Unsere Existenz liegt jenseits unseres Verständnisses. Keiner hat eine Antwort.
Gefällt 4 mal
In unserer Kultur wird es als akzeptabel angesehen, auf völlig Fremde zuzugehen, die sich vielleicht in einer Extremsituation befinden, und zu evangelisieren. Ich verstehe nicht, warum das als normal angesehen wird.
Gefällt 4 mal
Ich bin jetzt 31. Ich glaube, ich beginne zu verstehen, was das Leben ist, was Romantik ist und was eine Beziehung bedeutet.
Gefällt 4 mal
Ich habe mich unablässig bemüht, die menschlichen Handlungen nicht ins Lächerliche zu ziehen, nicht zu beklagen, sondern sie zu verstehen.
Gefällt 4 mal