Die Sorgen kommen gerne nachts, wenn man allein ist und Zeit hat, sich ihnen ganz zu widmen.
Die besten Zitate zum Thema Angst, Furcht, Panik
Angst, Furcht und Panik sind mächtige Gefühle, die das menschliche Leben beeinflussen. Diese Kategorie bietet Zitate über die Bewältigung dieser Emotionen und den Umgang mit Besorgnis und Angstzuständen. Lassen Sie sich inspirieren von Gedanken darüber, wie man mit Angst und Panik umgehen kann.
Hier findest du insgesamt 733 Zitate rund um das Thema Angst, Furcht, Panik:
Gefällt 8 mal
Diejenigen, die von den Sorgen dieses Lebens verschont geblieben sind, sind gezwungen, auf die Hoffnungen und Ängste des nächsten Lebens zurückzugreifen, um die Aussichten zu verbessern, die sie haben.
Gefällt 7 mal
Wer sein Leben von der Hoffnung abhängig macht, dem entschlüpft immer die ihm zunächst liegende Zeit, und es tritt eine Art Heißhunger ein und die unseligste Furcht, die alles zur Hölle macht, die Todesfurcht.
Gefällt 7 mal
Wenn die Vorstellungskraft durch ein System des Schreckens und der Denunziation ständig an den Rand des Lasters geführt wird, stürzen sich die Menschen allein aus Angst vor dem Sturz über den Abgrund.
Gefällt 7 mal
Zweifellos sind wilde und ungeordnete Menschen viel schwächer als ängstliche und geordnete. Denn Ordnung vertreibt die Angst aus den Menschen und Unordnung mindert die Wildheit.
Gefällt 7 mal
Ist die Erinnerung an vergangene Sorge nicht jetzige Seligkeit?
Gefällt 7 mal
In meiner Arbeit und in mir selbst spiegele ich Schwarze Menschen, Frauen und Männer, genauso wie ich andere reflektiere. Eines Tages werden selbst die Selbstschützer in den Spiegel schauen, den ich ihnen biete, und keine Angst mehr haben.
Gefällt 6 mal
Wie sich häufet das Gold, folget die Sorge nach.
Gefällt 6 mal
Ich zögere, eine pathologisierende Bezeichnung zu verwenden, aber hinter der so genannten narzisstischen Persönlichkeit steckt definitiv Scham und die lähmende Angst, gewöhnlich zu sein.
Gefällt 6 mal
Ich denke, wir müssen uns die Ängste, die wir voreinander haben, eingestehen und dann in der Praxis, im Alltag, herausfinden, wie wir die Menschen anders sehen können, als wir es von klein auf gewohnt sind.
Gefällt 6 mal
Niemand kann glücklich sein in der Furcht um bedeutsame Dinge.
Gefällt 6 mal
Die ständige Sorge um die Gesundheit ist auch eine Krankheit.
Gefällt 6 mal
Tapferkeit ist oft nur Vertrauen auf die Angst des Gegners.
Gefällt 6 mal
Als Vulnerabilitätsforscher sehe ich das größte Hindernis in unserer geringen Toleranz für Verletzlichkeit. Wir haben fast Angst davor, glücklich zu sein. Wir haben das Gefühl, dass wir damit eine Katastrophe heraufbeschwören.
Gefällt 6 mal
Wer ängstlich wegen seiner Existenz bekümmert ist, wird des Lebens nie froh werden.
Gefällt 6 mal
Je größer Christe, je mehr Anfechtung; je mehr Sünd, je mehr Furcht.
Gefällt 6 mal
Freundlichkeit macht mich nachgiebig, Furcht unbeugsam.
Gefällt 6 mal
Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz.
Gefällt 6 mal
Wenn der Glaube und die Zuversicht auf Gott hinweg sind, so folgt gräuliche Furcht im Willen. Und wenn Weisheit und Verstand hinweg sind, so folgt darauf äußerste Torheit.
Gefällt 6 mal
Meine Geschichte ist ein Freiheitslied des Kampfes. Es geht darum, seine Bestimmung zu finden, Ängste zu überwinden und sich für eine Sache einzusetzen, die größer ist als man selbst.
Gefällt 6 mal
Die größten Stöße des Lebens benehmen einem die Furcht vor seinen kleinen, gewöhnlichen Gefahren.
Gefällt 6 mal
Sorge dich um den Beifall der Leute, und du wirst ihr Gefangener sein.
Gefällt 6 mal
Nicht darauf muss unsere Sorge gerichtet sein, lange zu leben sondern nur darauf, genügend lange zu leben.
Gefällt 6 mal
Wie die Erfahrung des Krieges beinhaltet auch das Aushalten einer schweren oder unheilbaren Krankheit lange Perioden der Langeweile und der Angst, unterbrochen von kurzen Intermezzi voller Schrecken und Schmerz.
Gefällt 6 mal
Die Ursache, warum ein Mensch neben einem andern soviel mehr Mut hat, als allein, liegt tief. Das Alleinsein ist uns der fürchterlichste Gedanke der Schöpfung und eine Furcht, die nie recht aus uns will.
Gefällt 6 mal
Ich hatte Angst, dass ich meine Seele ganz und gar verblende, wenn ich die Dinge mit den Augen betrachte und versuche, sie mit jedem meiner anderen Sinne zu begreifen.
Gefällt 6 mal
Ein Grund dafür, dass unsere Politik im Moment so schwierig zu sein scheint und Fakten, Wissenschaft und Argumente nicht immer die Oberhand gewinnen, ist, dass wir nicht immer klar denken können, wenn wir Angst haben. Und das Land ist verängstigt.
Gefällt 5 mal
Einem Kind, das Angst vor der Dunkelheit hat, können wir leicht verzeihen; die wahre Tragödie des Lebens ist, wenn Menschen Angst vor dem Licht haben.
Gefällt 5 mal
Die Wahrheit ist, dass wir kleine Sorgen zu großen machen und große so gut ertragen, wie wir können.
Gefällt 5 mal
Es gibt ein Geheimnis, das die Vorstellungskraft anregt; wo es keine Vorstellungskraft gibt, gibt es keinen Schrecken.
Gefällt 5 mal