Fjodor Michailowitsch Dostojewski Zitate
- Seite 20 / 20 -
Je dümmer man ist, desto näher ist man an der Realität. Je dümmer man ist, desto klarer ist man. Dummheit ist kurz und kunstlos, während Intelligenz sich windet und versteckt. Intelligenz ist prinzipienlos, aber Dummheit ist ehrlich und geradlinig.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Oft scheint es nur, daß es zwischen zwei Menschen keine Berührungspunkte gebe, in Wirklichkeit sind aber doch welche vorhanden. Es ist nur eine Folge der menschlichen Trägheit, daß die Menschen sich so voneinander absondern und nichts miteinander zu tun haben wollen.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
... Je mehr ich lernte, desto bewusster wurde mir die Tatsache, dass ich lächerlich war. So dass mir die Jahre harter Arbeit an der Universität letztlich nur dazu dienten, mir zu zeigen und zu beweisen, dass ich, je mehr ich mich in mein Studium vertiefte, ein völlig absurder Mensch war.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Intelligenz allein ist nicht annähernd genug, wenn es darum geht, weise zu handeln.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Durch Umgang mit Kindern gesundet die Seele.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Oh, meine Herren, wisst ihr, vielleicht halte ich mich für einen intelligenten Mann, nur weil ich mein ganzes Leben lang nicht in der Lage war, etwas zu beginnen oder zu beenden. Zugegeben, ich bin ein Schwätzer, ein harmloser, lästiger Schwätzer, wie wir alle. Aber was soll man tun, wenn die direkte und einzige Berufung eines jeden intelligenten Menschen das Plappern ist, also das absichtliche Gießen von Wasser durch ein Sieb?
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ein ganzes Buch könnte manchmal nicht fassen, was Klatschbasen beiderlei Geschlechts bei der geringsten Gelegenheit zusammenphantasieren.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es gibt Gesichter, die jedes Mal, wenn sie auftauchen, wieder etwas Neues mitbringen, etwas, das man bis dahin noch nicht an ihnen bemerkt hat, auch wenn man ihnen hundertmal begegnet ist.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich schwöre dir, zu viel zu denken ist eine Krankheit, eine echte, echte Krankheit.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Dies ist die Pflicht: sich dem All gegenüber in jedem Augenblick verantwortlich zu wissen und sein Äußerstes einzusetzen im Kampf gegen Schwachheit und Lüge, gegen Halbheit und Unwahrhaftigkeit. Dies ist die Mahnung: aus dem Bewußtsein der Einheit heraus sich als Bruder und Freund zu allem Geschaffenen zu beweisen, Milde üben, ohne schwach zu werden, Güte zu zeigen, ohne weichlich zu werden.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich weiß aus bitterer Erfahrung, wie trügerisch mitunter das Äußere sein kann, daß sich unter Blumen manchmal eine Schlange verbirgt.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die gute Zeit fällt nicht vom Himmel, sondern wir schaffen sie selbst; sie liegt in unseren Herzen eingeschlossen.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
In einem krankhaften Zustand zeichnen sich Träume oft durch eine bemerkenswert anschauliche, lebendige und extrem lebensechte Qualität aus. Das Bild, das sich daraus ergibt, ist manchmal monströs, aber der Schauplatz und der gesamte Ablauf der Darstellung sind manchmal so wahrscheinlich und mit Details versehen, die so subtil und unerwartet sind, aber dennoch künstlerisch mit der ganzen Fülle des Bildes übereinstimmen, dass sogar der Träumende selbst nicht in der Lage wäre, sie in der Realität zu erfinden, selbst wenn er ein so großer Künstler wie Puschkin oder Turgenew wäre. Solche Träume, morbide Träume, bleiben immer lange in Erinnerung und hinterlassen einen starken Eindruck auf den gestörten und bereits erregten Organismus des Menschen.Raskolnikow hatte einen schrecklichen Traum.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Nichts ist so schwer wie die Geradheit, und nichts so leicht wie die Schmeichelei.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es ist nicht Gott, den ich nicht akzeptiere, Aljoscha, nur gebe ich ihm höchst respektvoll das Ticket zurück.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Vielleicht halte ich mich wirklich nur deshalb für einen intelligenten Menschen, weil ich mein ganzes Leben lang nie etwas anfangen oder beenden konnte.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Im Unglück sieht man die Wahrheit klarer.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Einem Kind kann man alles erzählen, alles. Mir ist schon oft aufgefallen, dass Eltern ihre Kinder so wenig kennen. Sie sollten nicht so viel vor ihnen verheimlichen. Wie gut verstehen selbst kleine Kinder, dass ihre Eltern Dinge vor ihnen verbergen, weil sie sie für zu jung halten, um sie zu verstehen! Kinder sind in der Lage, in den wichtigsten Angelegenheiten Ratschläge zu erteilen. Wie kann man diese lieben kleinen Vögel täuschen, wenn sie einen so süß und vertrauensvoll ansehen? Ich nenne sie Vögel, weil es auf der Welt nichts Schöneres gibt als Vögel!
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die volle Freiheit wird erst dann erreicht, wenn es keinen Unterschied mehr macht, ob man lebt oder nicht. Das ist das Ziel für jeden.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es gibt nichts Ärgerlicheres, als ziemlich reich zu sein, aus einer ziemlich guten Familie zu stammen, ein angenehmes Äußeres zu haben, durchschnittlich gebildet zu sein, „nicht dumm“ zu sein, gutherzig zu sein und trotzdem kein einziges Talent, keine Originalität, keine einzige eigene Idee zu haben - im Grunde genommen „genau wie alle anderen“ zu sein. Von solchen Menschen gibt es unzählige auf dieser Welt - viel mehr, als es scheint. Wie alle Menschen lassen sie sich in zwei Klassen einteilen: in diejenigen mit begrenztem Intellekt und in diejenigen, die viel klüger sind. Die erste dieser beiden Klassen ist die glücklichere. Für einen gewöhnlichen Menschen mit begrenztem Verstand ist zum Beispiel nichts einfacher, als sich selbst für eine originelle Figur zu halten und in diesem Glauben zu schwelgen, ohne das geringste Misstrauen zu hegen. Viele unserer jungen Frauen haben es für richtig gehalten, sich die Haare kurz zu schneiden, eine blaue Brille aufzusetzen und sich Nihilisten zu nennen. Auf diese Weise konnten sie sich ohne weiteres davon überzeugen, dass sie neue Überzeugungen gewonnen haben. Manche Menschen haben nur einen kleinen Anflug von Freundlichkeit gegenüber ihren Mitmenschen verspürt, und diese Tatsache hat ausgereicht, um sie davon zu überzeugen, dass sie allein auf dem Weg der Aufklärung sind und dass niemand so humanitäre Gefühle hat wie sie. Andere müssen nur eine Idee von jemand anderem lesen und können sie sofort übernehmen und glauben, dass sie ihrem eigenen Gehirn entsprungen ist. Die „Unverfrorenheit der Unwissenheit“, wenn ich diesen Ausdruck verwenden darf, ist in solchen Fällen in einem wunderbaren Ausmaß entwickelt; so unwahrscheinlich es auch scheint, man begegnet ihr auf Schritt und Tritt. ... die zu der anderen Klasse gehören - zu den „viel klügeren“ Menschen, die jedoch von Kopf bis Fuß von dem Wunsch durchdrungen und durchtränkt sind, originell zu sein. Diese Klasse ist, wie ich oben schon sagte, weit weniger glücklich. Denn auch wenn der „schlaue Durchschnittsmensch“ sich vielleicht für einen genialen und originellen Menschen hält, so trägt er doch den tödlichen Wurm des Misstrauens und Zweifels in seinem Herzen, und dieser Zweifel bringt einen klugen Menschen manchmal zur Verzweiflung. (In der Regel geschieht jedoch nichts Tragisches; seine Leber wird im Laufe der Zeit ein wenig beschädigt, aber nichts Schlimmeres. Solche Menschen geben ihr Streben nach Originalität nicht ohne einen harten Kampf auf, und es hat schon Männer gegeben, die, obwohl sie an sich gute Kerle und sogar Wohltäter der Menschheit waren, um der Originalität willen auf das Niveau von gemeinen Verbrechern gesunken sind.)
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Bevor ihr den Menschen predigt, wie sie sein sollen, zeigt es ihnen an euch selbst.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Lügen ist eine wunderbare Sache, denn sie führt zur Wahrheit.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Außerdem haben heutzutage fast alle fähigen Menschen furchtbare Angst davor, sich lächerlich zu machen, und sind deshalb unglücklich.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Vor allem solltest du dich nicht selbst belügen. Wer sich selbst belügt und seiner eigenen Lüge zuhört, kommt an einen Punkt, an dem er die Wahrheit in sich oder um sich herum nicht mehr erkennen kann und so jeden Respekt vor sich selbst und anderen verliert. Und weil er keinen Respekt hat, hört er auf zu lieben.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die Höhe einer Menschenseele ist zum Teil danach zu ermessen, wie weit und vor wem sie fähig ist, Ehrfurcht und Verehrung zu bezeugen.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski