Es gibt weder ein moralisches noch ein unmoralisches Buch. Bücher sind gut geschrieben oder schlecht geschrieben.
Die besten Zitate zum Thema Literatur, Bücher
Literatur öffnet neue Welten und bereichert das Denken. Diese Kategorie bietet Zitate über Bücher, Belletristik, Sachliteratur und die Liebe zum gedruckten Wort. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Kraft der Literatur und wie sie das Leben beeinflusst.
Hier findest du insgesamt 516 Zitate rund um das Thema Literatur, Bücher:
Gefällt 5 mal
Die Literatur ergänzt die Wirklichkeit, sie beschreibt sie nicht nur. Sie bereichert die notwendigen Kompetenzen, die das tägliche Leben erfordert und bietet; und in dieser Hinsicht bewässert sie die Wüsten, zu denen unser Leben bereits geworden ist.
Gefällt 4 mal
Keine Tasse Tee ist groß genug, kein Buch lang genug, um mir zu gefallen.
Gefällt 4 mal
Das Buch hatte die Wirkung, die gemeiniglich gute Bücher haben: Es machte die Einfältigen einfältiger, die Klugen klüger, und die übrigen Tausende blieben ungeändert.
Gefällt 4 mal
Der Weg zur Bildung Mensch, ergründe die Welt und nicht die Bücher, wie viel sie Auch enthalten, es ward stets aus der Welt ja geschöpft Und, du magst es mir glauben, ich habe es selber erfahren, Sagt sie dir es nicht auch, ist es für dich nicht gesagt.
Gefällt 4 mal
Befreie mich von Schriftstellern, die sagen, dass die Art, wie sie leben, keine Rolle spielt. Ich bin mir nicht sicher, ob ein schlechter Mensch ein gutes Buch schreiben kann. Wenn Kunst uns nicht besser macht, wozu ist sie dann überhaupt gut?
Gefällt 4 mal
Das Theater bildet mehr als ein dickes Buch.
Gefällt 3 mal
Es ist das Interessante an Büchern, über denen man eigentlich den Verstand verlieren müßte, daß man durch sie vielmehr an Verstand gewinnt.
Gefällt 3 mal
Zudem taugen viele Bücher bloß, zu zeigen, wie viele Irrwege es gibt und wie arg man sich verlaufen kann, wenn man von ihnen selbst sich leiten ließe.
Gefällt 3 mal
Wenn es um Bücher geht, bin ich der Meinung, dass sie unbedingt aus Papier sein müssen.
Gefällt 3 mal
Aber die unterste Klasse aller Lakaien sind die literarischen Lakaien.
Gefällt 3 mal
Wenn ein Lehrer immer weiter lehrt und lernt; wenn er das Gelesene sogleich zu einem Gelehrten vor Schülern machen kann: so muß ihn jedes neue Buch unendlich heben, weil er damit andere hebt und die erkauften Gewinste für kräftige Eroberungen ansieht.
Gefällt 3 mal
Meine Priorität sind meine Bücher, zumindest im Moment. Was ich tun muss, ist, die Erzählung dieser Zeit zu schreiben.
Gefällt 3 mal
Bücher haben viele treffliche Eigenschaften für die, die sie zu wählen wissen.
Gefällt 3 mal
Die Wege Gottes sind wie ein hebräisches Buch, das man nur von hinten lesen kann.
Gefällt 3 mal
Nur ein Buch liegt offen vor aller Augen, das Buch der Natur.
Gefällt 3 mal
Viele Bücher verlangen von denen, die sie lesen, kein Nachdenken, und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Sie verlangten von denen, die sie schrieben, nichts dergleichen.
Gefällt 3 mal
Die Natur scheint weise vorgesorgt zu haben, dass die Dummheiten der Menschen flüchtig vorübergingen; aber die Bücher verewigen sie.
Gefällt 3 mal
Immer sind Bücher meine Erquickung wenn ich traurig bin Elend bin ich, wenn ich sie verachte.
Gefällt 3 mal
Eine desultorische Lektüre ist jederzeit mein größtes Vergnügen gewesen.
Gefällt 3 mal
Eigentlich lernen wir nur von den Büchern, die wir nicht beurteilen können. Der Verfasser eines Buches, das wir beurteilen können, müßte von uns lernen.
Gefällt 3 mal
Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muss es besitzen.
Gefällt 3 mal
Das Athanasische Glaubensbekenntnis ist für mich eine leichte und verständliche Lektüre im Vergleich zu vielem, was heute als Wissenschaft durchgeht.
Gefällt 3 mal
Der Buchverkäufer sollte geehrt werden, weil er uns in der Regel gerade die Bücher nahebringt, die wir am meisten brauchen und am meisten vernachlässigen.
Gefällt 3 mal
Deshalb sagen wir, dass ein lügender Geist in dem Mund der Schreiber der biblischen Bücher gewesen ist.
Gefällt 3 mal
Ich habe den Deutschen die tiefsten Bücher gegeben, die sie überhaupt besitzen – Grund genug, dass die Deutschen kein Wort davon verstehn … (Quelle: „Der Fall Wagner“)
Gefällt 3 mal
Wie kann der Mensch noch Bücher kaufen, seitdem die Illustrierte existiert?
Gefällt 3 mal
Schlage nie in Büchern nach wenn du etwas vergessen hast sondern bemühe dich es dir ins Gedächtnis zu rufen
Gefällt 3 mal
Wenn ich in diesem Buch, das sich Bibel nennt, eine Geschichte der gröbsten Laster und eine Sammlung der armseligsten und verächtlichsten Geschichten sehe, könnte ich meinen Schöpfer nicht so entehren, indem ich es bei seinem Namen nenne.
Gefällt 3 mal
Bloß darum müssen wir soviel lesen, weil wir alles in 10 Büchern lesen müssen, anstatt es aus einem zu merken.
Gefällt 3 mal