Betrügen wir uns doch nicht. Wir berechnen unsere Vorteile sogar bei unseren uneigennützigsten Handlungen, wir berechnen fast unbewußt unwillkürlich.
- Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht die menschliche Tendenz an, unsere Handlungen ständig zu bewerten und zu quantifizieren, auch wenn sie möglicherweise keinen greifbaren Nutzen haben. Es hebt die unbewusste und automatische Natur dieses Verhaltens hervor und deutet darauf hin, dass wir uns oft darauf einlassen, ohne es überhaupt zu bemerken. Die emotionale Wirkung dieses Zitats besteht in der Selbstreflexion und Bewusstwerdung, die uns dazu ermutigt, den Zweck und den Wert unserer Handlungen zu hinterfragen und uns unserer Motivationen und Absichten bewusster zu werden. Es deutet darauf hin, dass wir möglicherweise Erfahrungen und Verbindungen verpassen, die nicht gemessen oder quantifiziert werden, und dass wahre Erfüllung und Glück aus Handlungen entstehen können, die nicht ausschließlich von dem Wunsch nach persönlichem Gewinn oder Anerkennung angetrieben werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Fjodor Michailowitsch Dostojewski
- Tätigkeit:
- russischer Schriftsteller
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Fjodor Michailowitsch Dostojewski Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion