Am Ende werden sie uns ihre Freiheit zu Füßen legen und zu uns sagen: Macht uns zu euren Sklaven, aber füttert uns.
Die besten Zitate zum Thema Fuß
Füße tragen uns durch das Leben und symbolisieren Standhaftigkeit und Bewegung. Diese Kategorie enthält Zitate über Füße, Barfußlaufen und die Rolle der Füße in der menschlichen Mobilität. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Bedeutung von Füßen und ihre metaphorische Rolle im Alltag.
Hier findest du insgesamt 121 Zitate rund um das Thema Fuß:
Gefällt 5 mal
Viele Worte sind lange zu Fuß gegangen, ehe sie geflügelte Worte wurden.
Gefällt 5 mal
Wo immer der (die) Tanzende mit dem Fuß auftritt, da entspringt dem Staub ein Quell des Lebens.
Gefällt 4 mal
Es ist ein seltsames Gefühl, senkrecht in die Erde zu unseren Füßen hineinzudenken. Man kommt nicht weit, die Phantasie erstickt buchstäblich.
Gefällt 4 mal
Ich kann nur im Gehen denken; sobald ich stehen bleibe, denke ich nicht mehr, mein Kopf arbeitet nur mit den Füßen gleichzeitig.
Gefällt 3 mal
Die Angst beflügelt den eilenden Fuß.
Gefällt 3 mal
Ich kann mir einen Menschen ohne Hände, Füße und Kopf gut vorstellen. Aber ich kann mir den Menschen nicht ohne Gedanken vorstellen; er wäre ein Stein oder ein Tier.
Gefällt 3 mal
Wem, was er hat, nicht paßt, dem gehts wie sonst bei Schuhen; ist er dem Fuße zu weit, fällt er; und es drückt der enge.
Gefällt 3 mal
Ich lege mich Ihnen zu Füßen, weil diese doch immer ein reinlicherer Ort sind als Ihr Herz.
Gefällt 3 mal
Um in einer Gesellschaft Fuß zu fassen, tut man alles, um zu scheinen, als ob man in ihr schon Fuß gefaßt hätte.
Gefällt 3 mal
Der Mensch kann nie einer Wahrheit ein Kompliment machen, ohne die zweite auf den Fuß zu treten.
Gefällt 3 mal
Paradox ist, wenn sich einer im Handumdrehen den Fuß bricht.
Gefällt 3 mal
Die höchste Form der Anbetung ist die Anbetung des uneigennützigen christlichen Dienstes. Die höchste Form des Lobpreises ist der Klang der geweihten Füße, die die Verlorenen und Hilflosen suchen.
Gefällt 3 mal
Der Himmel ist sowohl unter unseren Füßen als auch über unseren Köpfen.
Gefällt 3 mal
Dann, so schien es mir, wurde die Luft dichter, parfümiert von einem unsichtbaren Räuchergefäß das von Seraphim geschwungen wurde, die mit ihren Füßen auf dem mit Büscheln bedeckten Boden klirrten.
Gefällt 3 mal
Mit einem Talent mehr steht man oft unsicherer als mit einem weniger: Wie der Tisch besser auf drei als auf vier Füßen steht.
Gefällt 2 mal
Die jetzigen Menschen sind zum Tadeln geboren; vom ganzen Achilles sehen sie nur die Ferse.
Gefällt 2 mal
Mein Sohn klagt über Kopfschmerzen. Ich sage ihm immer, wenn du aus dem Bett steigst, heißt es: Füße zuerst!
Gefällt 2 mal
Leicht mag, wer selbst den Fuß vom Netze frei, wohl dem Verstrickten Rat und Lehre geben.
Gefällt 2 mal
Ihr winzigen Gräser, eure Schritte sind klein, aber die weite Erde breitet sich unter eure Füße.
Gefällt 2 mal
Der Pfad war ausgetreten und rutschig. Mein Fuß rutschte unter mir weg und trat den anderen aus dem Weg, aber ich erholte mich und sagte zu mir selbst: »Es ist ein Ausrutscher und kein Fall.«
Gefällt 2 mal
Alles, was ich über Moral und Pflicht weiß, verdanke ich dem Fußball.
Gefällt 2 mal
Wenn ich mit einem Fuß im Grabe stehe, werde ich die Wahrheit über die Frauen sagen. Ich werde sie sagen, in meinen Sarg springen, den Deckel über mich ziehen und rufen: „Jetzt macht, was ihr wollt!“
Gefällt 2 mal
Die Menschen loben die Tugend, aber sie hassen sie, sie laufen vor ihr weg. Sie lässt dich erfrieren, und in dieser Welt musst du dir die Füße warm halten.
Gefällt 2 mal
Die Heiterkeit und der Lebensmut unserer Jugend beruht zum Teil darauf, dass wir, bergauf gehend, den Tod nicht sehen, weil er am Fuß der anderen Seite des Berges liegt.
Gefällt 2 mal
Sei nicht übermütig; stürze dich direkt ins Leben, ohne zu überlegen; fürchte dich nicht - die Flut wird dich ans Ufer tragen und dich wieder sicher auf die Füße stellen.
Gefällt 2 mal
Es heißt nicht zu Winkel oder in die Wüsten kriechen, sondern heraus laufen, wenn du drinnen wärest, und beide, Hände und Füße, und deinen ganzen Leib darreichen, und alles dran setzen was du hast und vermagst.
Gefällt 2 mal
Das Hauptwort ist der Kopf, das Zeitwort ist der Fuß, das Beiwort sind die Hände. Die Journalisten schreiben mit den Händen.
Gefällt 2 mal
Fußballfans teilen eine universelle Sprache, die sich durch viele Kulturen und viele Persönlichkeitstypen zieht. Ein ernsthafter Fußballfan ist nie allein. Wir sind Legion, und Fußball ist oft das Einzige, was wir gemeinsam haben.
Gefällt 2 mal
Jetzt müssen wir trinken, jetzt mit freiem Fuß die Erde stampfen.
Gefällt 2 mal