Ich will leiden, damit ich lieben kann.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Noch keine Likes
- Seite 19 / 20 -
Ich will leiden, damit ich lieben kann.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
... Je mehr ich lernte, desto bewusster wurde mir die Tatsache, dass ich lächerlich war. So dass mir die Jahre harter Arbeit an der Universität letztlich nur dazu dienten, mir zu zeigen und zu beweisen, dass ich, je mehr ich mich in mein Studium vertiefte, ein völlig absurder Mensch war.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Intelligenz allein ist nicht annähernd genug, wenn es darum geht, weise zu handeln.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Er wusste nicht, dass ihm das neue Leben nicht umsonst gegeben werden würde, dass er es teuer bezahlen müsste, dass es ihn große Anstrengungen und großes Leid kosten würde. Aber das ist der Anfang einer neuen Geschichte - die Geschichte der allmählichen Erneuerung eines Menschen, die Geschichte seiner allmählichen Wiedergeburt, seines Übergangs von einer Welt in die andere, seiner Einweihung in ein neues, unbekanntes Leben. Das könnte das Thema einer neuen Geschichte sein, aber unsere jetzige Geschichte ist zu Ende.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Denke vor allem daran, dass du über niemanden urteilen kannst. Denn niemand kann über einen Verbrecher urteilen, bevor er nicht erkannt hat, dass er genauso ein Verbrecher ist wie der Mann, der vor ihm steht, und dass er vielleicht mehr als alle anderen Menschen an diesem Verbrechen schuld ist. Wenn er das begreift, kann er ein Richter sein. Auch wenn das absurd klingt, ist es wahr. Wenn ich selbst rechtschaffen gewesen wäre, hätte vielleicht kein Verbrecher vor mir gestanden. Wenn du das Verbrechen des Verbrechers, über den dein Herz urteilt, auf dich nehmen kannst, dann nimm es sofort auf dich, leide selbst für ihn und lass ihn ohne Vorwürfe gehen. Und selbst wenn das Gesetz selbst dich zu seinem Richter macht, handle so weit wie möglich in demselben Geist, denn er wird weggehen und sich noch bitterer verurteilen, als du es getan hast. Wenn er nach deinem Kuss ungerührt weggeht und dich verspottet, lass dich davon nicht beirren. Es zeigt, dass seine Zeit noch nicht gekommen ist, aber sie wird zu gegebener Zeit kommen. Und wenn sie nicht kommt, macht das nichts; wenn nicht er, dann wird ein anderer an seiner Stelle verstehen und leiden und sich selbst richten und verdammen, und die Wahrheit wird sich erfüllen. Glaube das, glaube es ohne Zweifel; denn darin liegt die ganze Hoffnung und der Glaube der Heiligen.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Voller Entzücken sehnte sich seine Seele nach Freiheit, Raum und Weite. Über ihm hing die Himmelskuppel voller stiller, leuchtender Sterne, grenzenlos. Vom Zenit bis zum Horizont erstreckte sich die noch dunkle Milchstraße in zwei Strängen. Die Nacht, frisch und ruhig, fast unruhig, umhüllte die Erde. Die weißen Türme und goldenen Kuppeln der Kirche leuchteten im saphirblauen Himmel. Der üppige Herbst schlief bis zum Morgen. Die Stille der Erde schien mit der Stille des Himmels zu verschmelzen und das Geheimnis der Erde berührte das Geheimnis der Sterne.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Vor allem solltest du dich nicht selbst belügen. Wer sich selbst belügt und seiner eigenen Lüge zuhört, kommt an einen Punkt, an dem er die Wahrheit in sich oder um sich herum nicht mehr erkennen kann und so jeden Respekt vor sich selbst und anderen verliert. Und weil er keinen Respekt hat, hört er auf zu lieben.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die ganze Arbeit des Menschen scheint wirklich aus nichts anderem zu bestehen, als sich jede Minute selbst zu beweisen, dass er ein Mensch und keine Klaviertaste ist.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich mag es, zu bestimmten Zeiten an Orte zurückzukehren, an denen ich einst glücklich war; ich mag es, die Gegenwart nach dem Vorbild der unwiederbringlichen Vergangenheit zu gestalten.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Möge dein Himmel immer klar sein, möge dein liebes Lächeln immer hell und glücklich sein und mögest du für immer gesegnet sein für diesen Moment der Glückseligkeit und des Glücks, den du einem anderen einsamen und dankbaren Herzen geschenkt hast. Reicht ein solcher Moment nicht für das ganze Leben?
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Betrügen wir uns doch nicht. Wir berechnen unsere Vorteile sogar bei unseren uneigennützigsten Handlungen, wir berechnen fast unbewußt unwillkürlich.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Vieles auf der Erde ist uns verborgen, aber das geheimnisvolle Bewußtsein der lebendigen Bande mit einer anderen Welt ist uns verliehen, denn unsere Gedanken und Gefühle auf Erden wurzeln auf anderen Welten. Darum behaupten auch die Philosophen, daß man das Wesen der Dinge auf Erden nicht erkennen könne. Gott nahm die Samen, die er auf unserer Erde säte, aus anderen Welten, und es erwuchs ihm sein Garten; alles ist aufgegangen, was aufgehen konnte, und alles, was wahrhaft lebendig ist, ist nur im Bewußtsein der Berührung mit anderen geheimnisvollen Welten lebendig.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich muss mich bei dir für die Aufmerksamkeit bedanken, mit der du mir zugehört hast, denn nach meinen zahlreichen Beobachtungen sind unsere Liberalen nie in der Lage, jemandem eine eigene Überzeugung zuzugestehen, ohne ihrem Gegner gleich mit Beschimpfungen oder noch Schlimmerem zu begegnen.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich konnte nichts werden; weder gut noch böse; weder ein Schurke noch ein ehrlicher Mann; weder ein Held noch ein Insekt. Und jetzt friste ich mein Dasein in meiner Ecke und verspotte mich selbst mit dem bitteren und völlig nutzlosen Trost, dass ein intelligenter Mensch nicht ernsthaft etwas werden kann, dass nur ein Narr etwas werden kann.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
In der Verzweiflung gibt es die intensivsten Freuden, besonders wenn man sich der Hoffnungslosigkeit seiner Lage sehr bewusst ist.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Bruder, ich bin nicht deprimiert und habe den Geist nicht verloren. Das Leben ist überall, das Leben ist in uns selbst und nicht im Äußeren. Es wird Menschen in meiner Nähe geben, und ein Mensch unter Menschen zu sein und für immer einer zu bleiben, egal was für Unglücksfälle passieren, nicht depressiv zu werden und nicht zu wanken - das ist es, was das Leben ist, darin liegt seine Aufgabe.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Jemanden zu lieben ist etwas anderes als in jemanden verliebt zu sein. Du kannst jemanden hassen, in den du verliebt bist.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Fluch auf den Vorteil der Kultur, sogar auf die Kultur selbst, wenn sie den Menschen demütigen muß, um sich zu erhalten.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
... die aktive Liebe ist hart und ängstlich im Vergleich zur Liebe im Traum. Die Liebe im Traum dürstet nach sofortigem Handeln, das schnell und unter den Augen aller geschieht. Sie geht sogar so weit, dass man sein Leben gibt, vorausgesetzt, es dauert nicht lange, sondern ist bald vorbei, wie auf der Bühne, und alle schauen zu und loben. Aktive Liebe hingegen ist mühsam und ausdauernd, und für manche Menschen vielleicht eine ganze Wissenschaft.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich bin allein, dachte ich, und sie sind alle.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es war eine wunderbare Nacht, eine Nacht, wie man sie nur erlebt, wenn man jung ist. Der Himmel war so hell und es gab so viele Sterne, dass man sich beim Blick nach oben fragen musste, wie so viele launische, böse Menschen unter einem solchen Himmel leben konnten.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es ist nicht mehr der Nachschub von unten, der sich an die höhere Menschenschicht anschließt und mit ihr zusammenwächst, sondern umgekehrt, von der schönen und feststehenden Schicht bröckeln mit fröhlicher Eilfertigkeit Stückchen und Klümpchen ab und scharen sich in einen Haufen mit den Vertretern der Unordnung und des Neides.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Jedes Volk hat seinen eigenen Begriff von Gut und Böse.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es scheint wohl wahr zu sein, daß die zweite Hälfte des menschlichen Lebens sich gewöhnlich nur aus Gewohnheiten zusammensetzt, die man in der ersten Hälfte erworben hat.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die Liebe ist ein Lehrmeister, aber man muss wissen, wie man sie erwirbt, denn sie ist schwer zu erwerben, sie ist teuer erkauft, durch lange Arbeit über eine lange Zeit, denn man sollte nicht für einen zufälligen Moment, sondern für alle Zeit lieben. Jeder, selbst ein böser Mensch, kann zufällig lieben.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Obwohl dein Verstand arbeitet, ist dein Herz durch Verderbtheit verdunkelt; und ohne ein reines Herz kann es kein vollständiges und wahres Bewusstsein geben.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich wollte ihre Geheimnisse ergründen; ich wollte, dass sie zu mir kommt und sagt: „Ich liebe dich“, und wenn das nicht der Fall war, wenn das sinnloser Wahnsinn war, dann... nun, was sollte mich dann noch interessieren? Wusste ich, was ich wollte? Ich war wie ein Verrückter: Alles, was ich wollte, war, in ihrer Nähe zu sein, in ihrem Heiligenschein, in ihrem Strahlen, immer, für immer, mein ganzes Leben lang. Ich wusste nichts mehr!
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Was der Verstand für Schmach hält, ist dem Herzen Schönheit. Ist denn in Sodom Schönheit? Glaube mir, für die übergroße Zahl der Menschen sitzt sie gerade in Sodom – wußtest du schon um dieses Geheimnis? Schrecklich ist, daß Schönheit nicht nur etwas Furchtbares, sondern auch etwas Geheimnisvolles ist. Hier ringen Gott und der Teufel, und der Kampfplatz – ist des Menschen Herz.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich bin ein kranker Mann... Ich bin ein boshafter Mensch. Ich bin ein unangenehmer Mensch. Ich glaube, meine Leber ist erkrankt. Aber ich weiß nicht die Bohne über meine Krankheit, und ich bin mir nicht sicher, was mich stört. Ich behandle sie nicht und habe sie nie behandelt, obwohl ich Medizin und Ärzte respektiere. Außerdem bin ich extrem abergläubisch, sagen wir mal so, dass ich die Medizin respektiere. (Ich bin gebildet genug, um nicht abergläubisch zu sein, aber ich bin es.) Nein, ich weigere mich, es aus Trotz zu behandeln. Du wirst das wahrscheinlich nicht verstehen. Nun, aber ich verstehe es. Natürlich kann ich dir nicht erklären, wen ich in diesem Fall mit meiner Bosheit verärgere. Ich weiß ganz genau, dass ich mich nicht an den Ärzten „rächen“ kann, indem ich sie nicht konsultiere. Ich weiß besser als jeder andere, dass ich damit nur mich selbst verletze und niemanden sonst. Aber wenn ich es trotzdem nicht behandle, dann nur aus Bosheit. Meiner Leber geht es schlecht, dann soll es eben noch schlimmer werden!
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Wir sind alle glücklich, wenn wir es nur wüssten.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski