Der starke Glaube beweist nur seine Stärke, nicht die Wahrheit des Geglaubten.
Die besten Zitate zum Thema Stärke
Stärke ist nicht nur körperlich, sondern auch emotional und geistig. Diese Kategorie bietet Zitate über innere und äußere Stärke, Charakterstärke und die Fähigkeit, widrigen Umständen zu trotzen. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Bedeutung, stark zu sein und an sich selbst zu glauben.
Hier findest du insgesamt 130 Zitate rund um das Thema Stärke:
Gefällt 3 mal
Wehr im Beginne dem Übel; zu spät wird Heilung bereitet, Wenn durch langen Verzug Stärke gewonnen es hat.
Gefällt 2 mal
Geduld ist die Stütze der Schwäche, Ungeduld der Ruin der Stärke.
Gefällt 2 mal
Es ist meine feste Überzeugung, dass die Stärke
Gefällt 2 mal
Du kannst die Stärke einer Nation an den Frauen hinter ihren Männern erkennen.
Gefällt 2 mal
Eine Stärke des kommunistischen Systems des Ostens besteht darin, dass es zum Teil den Charakter einer Religion hat und die Emotionen einer Religion weckt.
Gefällt 2 mal
Unsere große Stärke liegt nicht in der Zahl, sondern in der Einheit; doch unsere derzeitige Zahl reicht aus, um die ganze Welt zurückzuschlagen.
Gefällt 2 mal
Wir gewinnen die Stärke der Versuchung, der wir widerstehen.
Gefällt 2 mal
Unter den neuen Bedingungen von perfektem Komfort und Sicherheit würde die rastlose Energie, die bei uns Stärke ist, zur Schwäche werden. Selbst in unserer Zeit sind bestimmte Neigungen und Wünsche, die einst zum Überleben notwendig waren, eine ständige Quelle des Scheiterns.
Gefällt 1 mal
Das Leben beider Geschlechter - und ich sehe sie an, wie sie sich ihren Weg über den Bürgersteig bahnen - ist mühsam, schwierig, ein ständiger Kampf. Es erfordert gigantischen Mut und Stärke. Mehr als alles andere erfordert es vielleicht das Vertrauen in sich selbst, denn wir sind Kreaturen der Illusion.
Gefällt 1 mal
Der Stärkste ist nie stark genug, um immerdar Herr zu bleiben, wenn er seine Stärke nicht in Recht und den Gehorsam nicht in Pflicht verwandelt.
Gefällt 1 mal
Die Stärke liegt im arbeitenden Volk. Wenn es sein Joch trägt, dann nur, weil es hypnotisiert ist. Und nur darauf kommt es eben an: diese Hypnose zu zerstören.
Gefällt 1 mal
Du entgehst nicht dem Verhängnis! Diesen Glauben hast du, merke, nicht daß er dich in Bedrängnis mutlos mache, sondern stärke.
Gefällt 1 mal
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen.
Gefällt 1 mal
Was ein Mensch glaubt und was er bezweifelt, ist gleich bezeichnend für die Stärke seines Geistes.
Gefällt 1 mal
Doch seinen (des Ritters) Mut muß Weisheit leiten, Und List muß mit der Stärke streiten.
Gefällt 1 mal
Gott lässt uns nie unsere Schwäche spüren, außer um uns seine Stärke zu geben.
Gefällt 1 mal
Die Fähigkeit zu beständiger Freundschaft oder dauerhafter Liebe sind die beiden größten Beweise nicht nur für ein gutes Herz, sondern auch für die Stärke des Geistes.
Gefällt 1 mal
Die innerliche Stärke über seine eigenen Fehler nährt oft ein geheimes Leben der Eigensucht.
Gefällt 1 mal
Jede einzelne Gesellschaft beginnt, ihre Stärke zu spüren, woraus sich ein Kriegszustand zwischen verschiedenen Nationen ergibt.
Gefällt 1 mal
Krieg ist Frieden. Freiheit ist Sklaverei. Unwissenheit ist Stärke.
Gefällt 1 mal
Die Stärke einer Nation beruht auf der Integrität des Hauses.
Gefällt 1 mal
Wenn Indien sich nicht gegen die Welt behauptet, wird uns niemand respektieren. In dieser Welt hat die Angst keinen Platz. Nur Stärke respektiert Stärke.
Gefällt 1 mal
Die Fröhlichkeit des Geistes ist ein Zeichen seiner Stärke.
Gefällt 1 mal
Schweigen ist eine Quelle großer Stärke.
Gefällt 1 mal
Stärke ist das Ergebnis von Not.
Gefällt 1 mal
Wir aber, die wir nicht so viel Stärke besitzen, uns durch geistige Beschäftigung in der Stille der Einsamkeit zu entziehen, wenden all unsere Mühe und Sorgfalt auf die Tätigkeit des Schreibens.
Gefällt 1 mal
Alle Stärke liegt innen, nicht außen.
Gefällt 1 mal
Stärke kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten. Sie kommt von einem unbeugsamen Willen.
Gefällt 1 mal
Tugend ist die moralische Stärke in Befolgung seiner Pflicht, die niemals zur Gewohnheit werden, sondern immer ganz neu und ursprünglich aus der Denkungsart hervorgehen soll.
Gefällt 1 mal