Die Schreibmaschine ist, wenn sie mit Ausdruck gespielt wird, nicht ärgerlicher als das Klavier, wenn es von einer Schwester oder einer nahen Verwandten gespielt wird.
Die besten Zitate zum Thema Wort, Wortspiel
Worte haben Macht, und Wortspiele offenbaren Kreativität. Diese Kategorie bietet Zitate über die Schönheit der Sprache, ihre Herkunft und den kreativen Umgang mit Worten. Lass dich inspirieren von Gedanken über Sprache, Ausdruck und Wortkunst.
Hier findest du insgesamt 771 Zitate rund um das Thema Wort, Wortspiel:
Gefällt 5 mal
Es gibt eine Beredsamkeit in Blick und Haltung, die nicht weniger überzeugt, als die Beredsamkeit des Wortes.
Gefällt 5 mal
Das Wort "Romantik" bedeutet laut Wörterbuch Aufregung, Abenteuer und etwas sehr Reales. Romantik sollte ein Leben lang halten.
Gefällt 5 mal
Das Wort Schwierigkeit muß gar nicht für einen Menschen von Geist als existent gedacht werden. Weg damit!
Gefällt 4 mal
Ich glaube, dass die unbewaffnete Wahrheit und die bedingungslose Liebe das letzte Wort in der Realität haben werden. Deshalb ist das Recht, das vorübergehend besiegt wird, stärker als das triumphierende Böse.
Gefällt 4 mal
Verwende keine Worte, die zu groß für das Thema sind. Sag nicht 'unendlich', wenn du 'sehr' meinst, sonst hast du kein Wort mehr übrig, wenn du über etwas wirklich Unendliches sprechen willst.
Gefällt 4 mal
Die ganze Philosophie besteht aus zwei Wörtern: Unterhalten und Enthalten.
Gefällt 4 mal
Die Menschen wollen eine Botschaft hören, ein Wort von Jah. Das kann durch mich oder irgendjemanden weitergegeben werden. Ich bin kein Anführer. Bote. Die Worte der Lieder, nicht die Person, sind das, was die Menschen anzieht.
Gefällt 4 mal
Die wahre Bedeutung eines Wortes in unsrer Muttersprache zu verstehen bringen wir gewiß oft viele Jahre hin. Ich verstehe auch zugleich hiermit die Bedeutungen, die ihm der Ton geben kann.
Gefällt 4 mal
Die Zeit vergeht, das gesprochene Wort aber bleibt.
Gefällt 4 mal
Gingganz ist einfach ein deutsches Wort für Ideologe.
Gefällt 4 mal
Eide sind nur Worte, und Worte sind nur Wind.
Gefällt 4 mal
Zu Verständigen wird ein verständiges Wort stets finden den Weg.
Gefällt 4 mal
Das Leben ist unser Wörterbuch.
Gefällt 4 mal
Es wäre doch so unmöglich nicht, daß von der Läuterung des Einzelnen auch für das Ganze etwas abhinge, und mehr, als man sich im ersten Augenblick bei diesen Worten denkt.
Gefällt 3 mal
Der gute Wille ist in der Moral alles; aber in der Kunst ist er nichts: da gilt, wie schon das Wort andeutet, allein das Können.
Gefällt 3 mal
Himmel und Erde vermögen nicht, daß Gott ihm eine Wohnung daraus mache; aber in dem Menschen, der sein Wort hält, da will er wohnen.
Gefällt 3 mal
Mein Alles hängt, mein Leben, mein Geschick, An meiner Worte, meiner Tränen Kraft.
Gefällt 3 mal
Und ein einmal entlassenes Wort fliegt unwiderruflich!
Gefällt 3 mal
Gelegentlich müssen Worte dazu dienen, die Tatsachen zu verschleiern. Aber das sollte so geschehen, dass es niemandem auffällt; oder wenn es doch bemerkt wird, müssen Ausreden parat sein, die sofort vorgetragen werden können.
Gefällt 3 mal
Was für eine schlaue Erschleichung und hinterlistige Insinuation in dem Wort Atheismus liegt! – als verstände der Theismus sich von selbst.
Gefällt 3 mal
Das Wort Gottes ist frei; es will nicht Fesseln dulden durch Vorschriften der Menschen.
Gefällt 3 mal
Sobald man bei Staatsangelegenheiten die Worte hören kann: 'Was geht mich das an?' kann man darauf rechnen, daß der Staat verloren ist.
Gefällt 3 mal
Die Worte des Ehemanns wirken höchstens auf die Ehefrau, wenn er sie einer fremden vorsagt.
Gefällt 3 mal
Mit anderen Worten: Ein Mensch, der in Sachen Religion fanatisch ist und sich an bestimmte Vorstellungen über die Natur Gottes und des Universums klammert, wird zu einem Menschen, der überhaupt keinen Glauben hat.
Gefällt 3 mal
Mehr noch als das, was ich dir hier vortrage, wird das lebendige Wort und unser Zusammenleben dir nützen.
Gefällt 3 mal
Ich kann nicht ein einziges Wort der Hindus lesen, ohne mich zu erheben.
Gefällt 3 mal
Eine zum Widerstand reizende Lehre nützt nie. Ich kenne nichts Ungeschickteres als das Wort: "Ich habe es dir ja gesagt."
Gefällt 3 mal
Was nützen die besten Worte, wenn sie über die Wirklichkeit hinwegtäuschen?
Gefällt 3 mal
Antwortet schamhaft, rührend, mit bescheidnem Wort dem Herrn in diesem Lande, wie's Zuwandrern ziemt.
Gefällt 3 mal