Dass die Menschen nicht viel aus den Lektionen der Geschichte lernen, ist die wichtigste aller Lektionen der Geschichte.
Die besten Zitate zum Thema Lernen
Lernen ist ein lebenslanger Prozess, der uns weiterentwickelt und bereichert. Diese Kategorie enthält Zitate über das Studieren, die Freude am Lernen und die Bedeutung von Wissen. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Kraft des Lernens und wie es uns auf unserer Lebensreise begleitet.
Hier findest du insgesamt 543 Zitate rund um das Thema Lernen:
Gefällt 6 mal
Wer es nicht weiß, muss es lernen und die Erfahrung machen, dass "ein ruhiges Gewissen stark macht!
Gefällt 5 mal
Die Gesetze zu kennen bedeutet nicht, ihre Buchstaben auswendig zu lernen, sondern ihre ganze Kraft und Bedeutung zu erfassen.
Gefällt 4 mal
Es reicht nicht aus, zu erobern, man muss auch lernen, zu verführen.
Gefällt 4 mal
Vom Fleißigen ist immer viel zu lernen, doch zu beseligen vermag nur Größe.
Gefällt 4 mal
Jedenfalls habe ich jetzt eines gelernt. Man lernt die Menschen erst dann richtig kennen, wenn man sich mit ihnen gestritten hat. Dann und nur dann kannst du ihren wahren Charakter beurteilen!
Gefällt 4 mal
Ich habe gelernt, dass der Weg des Fortschritts weder kurz noch unbeschwerlich ist.
Gefällt 3 mal
Sehr viel, aber nichts gründlich gelernt, darin besteht die Genialität; und jetzt kann ich mir's erklären, warum's so viele Genies gibt.
Gefällt 3 mal
Das Studium des Rechts ist schmutzig und gewinnsüchtig, denn sein letzter Zweck ist Geld; man studiert die Rechte nicht zur Ergötzung und um der Kenntnis der Dinge wegen.
Gefällt 3 mal
Ein wahrer Jugendlehrer lernt mehr und Größeres von seinen Schülern, als er sie selber lehren kann.
Gefällt 3 mal
Recht und Pflicht ist's, auch vom Feinde zu lernen.
Gefällt 3 mal
Genie: Wissen, ohne es gelernt zu haben; aus unbekannten Voraussetzungen richtige Schlüsse ziehen; die Seele der Dinge erkennen.
Gefällt 3 mal
Ich habe gelernt, dass große Männer die Liebe pflegen und dass nur kleine Männer den Geist des Hasses hegen.
Gefällt 3 mal
Wenn wir die Aufmerksamkeit auf schwache Empfindungen vermehren lernen, so können sie uns den Dienst von starken tun.
Gefällt 3 mal
Viel kann aus wenig Worten lernen, wem es ist verliehn, Alswie du kannst aus kleinen Kernen große Bäume ziehn.
Gefällt 3 mal
Man sollte sich nicht schlafen legen ohne sagen zu können dass man an dem Tag etwas gelernt hätte.
Gefällt 3 mal
Mein Vater hat mir nie gesagt: "Das musst du tun oder nicht tun", sondern ich habe einfach gelernt, mit gutem Beispiel voranzugehen. Mein Vater war nicht perfekt.
Gefällt 3 mal
Wer sich den Gesetzen nicht fügen lernt, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten.
Gefällt 3 mal
Wenn sich die Geschichte wiederholt und das Unerwartete immer eintritt, wie unfähig muss dann der Mensch sein, aus Erfahrungen zu lernen?
Gefällt 3 mal
Von dem, was der Mensch sein sollte, wissen auch die besten nicht viel Zuverlässiges, von dem, was er ist, kann man aus jedem etwas lernen.
Gefällt 3 mal
Eigentlich lernen wir nur von den Büchern, die wir nicht beurteilen können. Der Verfasser eines Buches, das wir beurteilen können, müßte von uns lernen.
Gefällt 3 mal
Der Mensch muß lernen, den Lichtstrahl aufzufangen und zu verfolgen, der in seinem Inneren aufblitzt.
Gefällt 3 mal
Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch eine Freude?
Gefällt 3 mal
Niemand übt einen Beruf aus, den er nicht gelernt hat, auch nicht den gemeinsten; und doch hält sich jeder für ausreichend qualifiziert für den schwersten aller Berufe, den der Regierung.
Gefällt 3 mal
Ich bin mit sechs Brüdern aufgewachsen. So habe ich das Tanzen gelernt - beim Warten auf die Toilette.
Gefällt 3 mal
Es ist auch für alte Menschen gut, Weisheit zu lernen.
Gefällt 3 mal
In den schlimmsten von ihnen steckt so viel Heiliges und in den besten von ihnen so viel Teuflisches, dass eine Frau, die mit einem von ihnen verheiratet ist, nichts über die anderen zu lernen hat.
Gefällt 3 mal
Man lernt nur dann und wann etwas; aber man vergißt, den ganzen Tag.
Gefällt 3 mal
Du hast den Begriff „Schmerz“ gelernt, als du die Sprache gelernt hast.
Gefällt 3 mal
Wenn ein Lehrer immer weiter lehrt und lernt; wenn er das Gelesene sogleich zu einem Gelehrten vor Schülern machen kann: so muß ihn jedes neue Buch unendlich heben, weil er damit andere hebt und die erkauften Gewinste für kräftige Eroberungen ansieht.
Gefällt 3 mal