Es ist bedauerlich, daß man unter den Menschenrechten das Recht vergessen hat, sich selbst zu widersprechen.
Die besten Zitate zum Thema Recht
Recht und Gerechtigkeit bilden die Grundlage einer funktionierenden Gesellschaft. Diese Kategorie bietet Zitate über das Rechtssystem, Gesetze und die Bedeutung von Gerechtigkeit. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Rolle der Justiz und die Balance zwischen Recht und Moral.
Hier findest du insgesamt 509 Zitate rund um das Thema Recht:
Gefällt 5 mal
Ich glaube, dass die unbewaffnete Wahrheit und die bedingungslose Liebe das letzte Wort in der Realität haben werden. Deshalb ist das Recht, das vorübergehend besiegt wird, stärker als das triumphierende Böse.
Gefällt 5 mal
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
Gefällt 5 mal
Toleranz ist der verdacht, dass der andere Recht hat.
Gefällt 5 mal
Unerspäht den Göttern bleibt nimmermehr, wer Blut vergoß, und der Erinnyen schwarze Schar raubt dem, der glücklich ohne Recht, in rückgewandtem Schicksalsgang des Glückes Glanz.
Gefällt 5 mal
Jeder Mensch hat ein Recht darauf, eingebildet zu sein, bis er erfolgreich ist.
Gefällt 4 mal
Die Sklaverei, wie sie richtig genannt wird, ist die Einführung eines Rechts, das einem Menschen eine solche Macht über einen anderen gibt, dass er zum absoluten Herrn über dessen Leben und Vermögen wird.
Gefällt 4 mal
Ja, sogar muss, wer das Gute und Rechte hervorbringen und das Schlechte vermeiden soll, dem Urteile der Menge und ihrer Wortführer Trotz bieten, mithin sie verachten.
Gefällt 4 mal
Wenn man den Engländern nur beibringen könnte, wie man redet, und den Iren, wie man zuhört, wäre die Gesellschaft hier recht zivilisiert.
Gefällt 4 mal
Es ist gefährlich, in Angelegenheiten Recht zu haben, in denen die etablierten Autoritäten im Unrecht sind.
Gefällt 4 mal
Richte nicht eher in irgendeinem andern Gericht, ehe du nicht am Rechte selbst geprüft worden bist!
Gefällt 4 mal
Was den großen Geistern die Gesellschaft verleidet, ist die Gleichheit der Rechte, folglich der Ansprüche, bei der Ungleichheit der Fähigkeiten, folglich der (gesellschaftlichen) Leistungen, der andern.
Gefällt 4 mal
Der Zeiger deiner Lebensuhr rückt weiter. Heldentum vernünftelt nicht und hat deshalb auch immer recht.
Gefällt 4 mal
Man kann sie alle unter drei Begriffen zusammenfassen: 1. Aberglaube, 2. Macht, 3. die gemeinsamen Interessen der Gesellschaft und die gemeinsamen Rechte der Menschen.
Gefällt 4 mal
Ich glaube der Mensch ist am Ende ein so freies Wesen, daß ihm das Recht zu sein was er glaubt zu sein nicht streitig gemacht werden kann.
Gefällt 4 mal
Denke nicht darüber nach, wer Recht oder Unrecht hat oder wer besser ist als du. Sei nicht dafür oder dagegen.
Gefällt 4 mal
Im Recht ist nichts sicher, außer den Kosten.
Gefällt 4 mal
Alter ist nur geehrt unter der Bedingung, daß es sich selbst verteidigt, seine Rechte behält, sich niemandem unterordnet und bis zum letzten Atemzug die eigene Domäne beherrscht.
Gefällt 4 mal
Kein Streit würde lange dauern, wenn das Recht oder das Unrecht nicht auf beiden Seiten wäre.
Gefällt 4 mal
Um eine Wahrheit recht kennenzulernen, muß man sie auch polemisiert haben.
Gefällt 4 mal
Falls Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den ...
Gefällt 4 mal
Menschen haben - wie die Planeten - das Recht auf eine befristete Verfinsterung. Das ist ganz in Ordnung, vorausgesetzt, dass das Licht zurückkehrt und die momentane Verfinsterung nicht in Nacht ausartet.
Gefällt 4 mal
Kassandras hört man nirgends gerne, vor allem dann, wenn sie recht behalten.
Gefällt 3 mal
Der braucht das Schicksal recht, den es einen schicksalhaften Mut lehrt.
Gefällt 3 mal
Gewalt oder Recht – zwischen diesen beiden Herren hat man zu wählen.
Gefällt 3 mal
Nicht Stimmenmehrheit ist des Rechtes Probe.
Gefällt 3 mal
Jeder hat soviel Recht, wie er Macht hat.
Gefällt 3 mal
Recht und Pflicht ist's, auch vom Feinde zu lernen.
Gefällt 3 mal
Werner: Herr Major! ich bin ein Mensch – von Tellheim: Da bist du was Rechts!
Gefällt 3 mal
Wenn man sich sicher ist, dass man das Richtige gesagt oder getan hat und verurteilt wird, sollte man stillhalten und schweigen. Wenn er Recht hat, wird die Zeit es zeigen.
Gefällt 3 mal