Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
Die besten Zitate zum Thema Recht
Recht und Gerechtigkeit bilden die Grundlage einer funktionierenden Gesellschaft. Diese Kategorie bietet Zitate über das Rechtssystem, Gesetze und die Bedeutung von Gerechtigkeit. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Rolle der Justiz und die Balance zwischen Recht und Moral.
Hier findest du insgesamt 509 Zitate rund um das Thema Recht:
Gefällt 4 mal
Recht und Pflicht ist's, auch vom Feinde zu lernen.
Gefällt 3 mal
Man hat gesagt, die Stimme des Volkes sei die Stimme Gottes; und so allgemein diese Maxime auch zitiert und geglaubt wurde, sie entspricht nicht den Tatsachen. Das Volk ist unruhig und wechselhaft, es urteilt selten und bestimmt selten das Recht.
Gefällt 3 mal
Was den großen Geistern die Gesellschaft verleidet, ist die Gleichheit der Rechte, folglich der Ansprüche, bei der Ungleichheit der Fähigkeiten, folglich der (gesellschaftlichen) Leistungen, der andern.
Gefällt 3 mal
Denke immer daran, dass du nicht nur das Recht hast, ein Individuum zu sein, sondern auch die Pflicht, eines zu sein.
Gefällt 3 mal
Krieg hingegen ist eine so schreckliche Sache, dass kein Mensch, schon gar nicht ein Christ, das Recht hat, die Verantwortung dafür zu übernehmen, ihn zu beginnen.
Gefällt 3 mal
Man kann sie alle unter drei Begriffen zusammenfassen: 1. Aberglaube, 2. Macht, 3. die gemeinsamen Interessen der Gesellschaft und die gemeinsamen Rechte der Menschen.
Gefällt 3 mal
Große Fische fressen kleine Fische mit so viel Recht, wie sie Macht haben.
Gefällt 3 mal
Denke nicht darüber nach, wer Recht oder Unrecht hat oder wer besser ist als du. Sei nicht dafür oder dagegen.
Gefällt 2 mal
Die Freiheit ist ein Recht, das letztlich durch die Opfer der amerikanischen Soldaten und Soldatinnen verteidigt wird.
Gefällt 2 mal
Sie haben ein Recht zu tadeln, die ein Herz haben, zu helfen.
Gefällt 2 mal
Der Verdacht, der andere könnte recht haben.
Gefällt 2 mal
Der braucht das Schicksal recht, den es einen schicksalhaften Mut lehrt.
Gefällt 2 mal
Unerspäht den Göttern bleibt nimmermehr, wer Blut vergoß, und der Erinnyen schwarze Schar raubt dem, der glücklich ohne Recht, in rückgewandtem Schicksalsgang des Glückes Glanz.
Gefällt 2 mal
Jenseits der Vorstellungen von Recht und Unrecht gibt es ein Feld. Ich werde dich dort treffen.
Gefällt 2 mal
Ich denke, man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der Computer das mächtigste Werkzeug geworden ist, das wir je geschaffen haben. Sie sind Kommunikationsmittel, Werkzeuge der Kreativität und können von ihren Nutzern gestaltet werden.
Gefällt 2 mal
Das erste Recht, das uns das Leben gibt, ist das auf den Tod.
Gefällt 2 mal
Jeder Mensch hat ein Recht darauf, eingebildet zu sein, bis er erfolgreich ist.
Gefällt 2 mal
Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muß man sie gut bezahlen.
Gefällt 2 mal
Nicht Stimmenmehrheit ist des Rechtes Probe.
Gefällt 2 mal
Jeder hat soviel Recht, wie er Macht hat.
Gefällt 2 mal
Wenn man den Engländern nur beibringen könnte, wie man redet, und den Iren, wie man zuhört, wäre die Gesellschaft hier recht zivilisiert.
Gefällt 2 mal
Alle historischen Rechte veralten.
Gefällt 2 mal
Um eine Wahrheit recht kennenzulernen, muß man sie auch polemisiert haben.
Gefällt 2 mal
Ob ein Mensch gewohnt ist, mit rechtlichen Menschen zu leben, Ob er ein Gänsehirt ist, seht ihr beim ersten Blick.
Gefällt 2 mal
Die Sklaverei, wie sie richtig genannt wird, ist die Einführung eines Rechts, das einem Menschen eine solche Macht über einen anderen gibt, dass er zum absoluten Herrn über dessen Leben und Vermögen wird.
Gefällt 2 mal
Satiren, die der Zensor versteht, werden mit Recht verboten.
Gefällt 2 mal
Alter ist nur geehrt unter der Bedingung, daß es sich selbst verteidigt, seine Rechte behält, sich niemandem unterordnet und bis zum letzten Atemzug die eigene Domäne beherrscht.
Gefällt 2 mal
Es ist bedauerlich, daß man unter den Menschenrechten das Recht vergessen hat, sich selbst zu widersprechen.
Gefällt 2 mal
Unsere Pflichten, das sind die Rechte anderer auf uns.
Gefällt 2 mal