Vielleicht erfüllt nur derjenige den Zweck des Lebens, der mit der vollen Überzeugung, daß er nichts daran verliert, davon scheidet!
Die besten Zitate zum Thema Niederlage
Niederlagen sind ein Teil des Lebens und oft der erste Schritt zum Erfolg. Diese Kategorie bietet Zitate über das Verlieren, den Umgang mit Rückschlägen und die Lehren, die wir aus Niederlagen ziehen können. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Bedeutung von Niederlagen auf dem Weg zum Erfolg.
Hier findest du insgesamt 459 Zitate rund um das Thema Niederlage:
Gefällt 11 mal
In allem pulsieren, An nichts sich verlieren.
Gefällt 7 mal
Ohne die Ehrfurcht würde die Freundschaft ihren schönsten Schmuck verlieren.
Gefällt 6 mal
Wer von fleischlicher Begierde besessen ist, ist verloren.
Gefällt 6 mal
Nixon war ein schlechter Verlierer. Er hasste das Verlieren mehr als den Tod, und deshalb mochte ich ihn. Wir waren beide Fußballfans, beide spielsüchtig, und an manchen Tagen war nichts anderes wichtig.
Gefällt 6 mal
Wie man, in der Regel, keinen Freund dadurch verlieren wird, daß man ihm ein Darlehn abschlägt, aber sehr leicht dadurch, daß man es ihm gibt.
Gefällt 6 mal
Wer die Erde verloren, schaue gen Himmel; wer sie gewonnen, schaue wieder gen Himmel; er heilt das verblutete wie das pochende Herz.
Gefällt 6 mal
Eine stolz ertragene Niederlage ist auch ein Sieg.
Gefällt 6 mal
Sobald man bei Staatsangelegenheiten die Worte hören kann: 'Was geht mich das an?' kann man darauf rechnen, daß der Staat verloren ist.
Gefällt 6 mal
Die eigne Anerkennung allein befriedigt deshalb nicht auf die Dauer, weil sie durch ihre Beständigkeit an Eindruck verliert.
Gefällt 6 mal
Der Tod ist nicht der Herrscher über die Toten, sondern über die Sterbenden. In dem Moment, in dem er eine Eroberung erlangt, verliert er einen Untertan.
Gefällt 6 mal
Es gibt ein Verstummen, ein Vergessen alles Daseins, wo uns ist, als hätten wir alles verloren, eine Nacht unsrer Seele, wo kein Schimmer eines Sterns, wo nicht einmal ein faules Holz uns leuchtet.
Gefällt 6 mal
Dies Richtmaß halte fest! der Glaube wird zum Toren, Zum Narr'n die Wissenschaft, wo sie das Maß verloren.
Gefällt 6 mal
Die Philosophie schweigt, wo die Gerechtigkeit den Verstand verliert.
Gefällt 5 mal
Gerade die Kunst ist es, die das Leben erweitert, die es dem beschränkten Individuum vergönnt, sich in das Fremde und Unerreichbare zu verlieren; dies ist ihre herrlichste Wirkung.
Gefällt 5 mal
Für einen Mann ist es immer schwer zu begreifen, dass er die Liebe einer Frau endgültig verloren hat, egal wie schlecht er sie behandelt hat.
Gefällt 5 mal
Wir müssen begrenzte Fehlschläge akzeptieren, aber wir dürfen niemals die grenzenlose Hoffnung verlieren.
Gefällt 5 mal
Im Spiel des Lebens ist es eine gute Idee, ein paar frühe Niederlagen zu erleiden, denn das nimmt einem den Druck, eine ungeschlagene Saison zu spielen.
Gefällt 5 mal
Jeder Schritt, den du gehst, bringt dich näher zu deinem Ziel, also verliere niemals den Glauben an deine Träume.
Gefällt 5 mal
Und wenn du dreitausend Jahre lebtest, selbst dreißigtausend, so erinnere dich dennoch, daß keiner ein anderes Leben verliert als das, was er wirklich lebt, und kein anderes lebt, als das, was er verliert.
Gefällt 5 mal
Wenn Wörter ihre Bedeutung verlieren, verlieren Menschen ihre Freiheit.
Gefällt 5 mal
Der Wunsch eines Mannes nach einem Sohn ist in der Regel nichts anderes als der Wunsch, sich selbst zu duplizieren, damit ein so bemerkenswertes Muster nicht für die Welt verloren geht.
Gefällt 5 mal
Wenn Gott verloren geht, kommt die Tugend
Gefällt 5 mal
Wenn sie zum Zeitpunkt des Verschwindens ihres Vaters siebzehn war, muss sie jetzt siebenundzwanzig sein - ein schönes Alter, in dem die Jugend ihr Selbstbewusstsein verloren hat und durch die Erfahrung ein wenig ernüchtert ist.
Gefällt 5 mal
Da alles in unserem Kopf ist, sollten wir ihn besser nicht verlieren.
Gefällt 5 mal
Freie Menschen, denkt an diese Maxime: Wir können uns die Freiheit aneignen, aber sie wird nie wiedergewonnen, wenn sie einmal verloren ist.
Gefällt 5 mal
Wo viel verloren wird, ist manches zu gewinnen.
Gefällt 5 mal
Befreie dich für dich selbst und erlange und bewahre für dich die Zeit, die dir bisher offen geraubt oder heimlich gestohlen wurde oder aber einfach verloren gegangen ist.
Gefällt 5 mal
Oft verliert man sich nur deshalb nicht in einem Laster, weil man mehrere hat.
Gefällt 5 mal
Kinder und Greise fabeln. Die ersten, weil ihr Verstand die Herrschaft über die Phantasie noch nicht gewonnen, die zweiten, weil er sie verloren hat.
Gefällt 5 mal