Jeder ist für alles vor allen verantwortlich.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Gefällt 2 mal
- Seite 5 / 20 -
Jeder ist für alles vor allen verantwortlich.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Wer vieles wagt, ist bei den Menschen im Recht. Wer auf das meiste spucken kann, der ist ihr Gesetzgeber; und wer am meisten wagt, genießt die meisten Rechte. So war es bisher, und so wird es immer sein! Nur ein Blinder sieht das nicht!
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Eine Bestie kann niemals so grausam sein wie ein Mensch, so kunstvoll, so malerisch grausam.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Aus hundert Kaninchen wird niemals ein Pferd und aus hundert Verdachtsgründen niemals ein Beweis.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Das Lachen verlangt Arglosigkeit, die meisten Menschen lachen aber am häufigsten boshaft.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es gibt nichts Verlockenderes für den Menschen als die Freiheit des Gewissens, aber es gibt auch nichts Quälenderes.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Zu viel zu denken ist eine Krankheit.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich gebe zu, dass zwei mal zwei vier eine hervorragende Sache ist, aber wenn wir allem gerecht werden wollen, ist zwei mal zwei fünf manchmal auch eine sehr charmante Sache.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Niemals läßt sich aus Büchern lernen, was man nicht mit eigenen Augen sieht.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Der Spiegel der Natur ist der klarste Spiegel! Ihn muß man schauen, an ihm sich ergötzen.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Veränderung ist das, was die Leute am meisten fürchten.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Jede Ameise kennt die Formel ihres Ameisenhaufens, jede Biene kennt die Formel ihres Bienenstocks. Sie kennen sie auf ihre eigene Weise, nicht auf unsere Weise. Nur die Menschheit kennt ihre eigene Formel nicht.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
In der Schule sind die Kinder ein unbarmherziges Volk. Einzeln sind sie die reinen Engel, zusammen aber sind sie erbarmungslos.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Als er die überfüllte Reihe entlangging, traf er denjenigen, den er früher kannte.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Wenn du willst, daß man dich achte, so achte vor allem dich selbst; nur dadurch, nur durch Selbstachtung, zwingst du auch andere, dich zu achten.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Wenn alles auf Erden vernünftig wäre, würde nichts geschehen.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich bestrafe mich für mein ganzes Leben, mein ganzes Leben bestrafe ich.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Wenn man liebt, dann gedenkt man der Kränkung nicht lange.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Der Mensch gewöhnt sich an alles, der Halunke!
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Man kann als Armer noch den Adel der angeborenen Gefühle bewahren, als Bettelarmer aber nie und nimmer.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Mein Gott, ein Moment der Glückseligkeit. Ist das nicht genug für ein ganzes Leben?
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es ist der Mond, der es so still macht und ein Geheimnis webt.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es ist doch erstaunlich, was ein einziger Sonnenstrahl mit der Seele des Menschen machen kann.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Fotografische Aufnahmen sind sehr selten ähnlich, und das ist leicht zu erklären: Das Original, das heißt, ein jeder von uns, ist ja auch im Leben nur äußerst selten sich selber ähnlich.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Mit Kindern zusammen zu sein ist Balsam für die Seele.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Sei nicht übermütig; stürze dich direkt ins Leben, ohne zu überlegen; fürchte dich nicht - die Flut wird dich ans Ufer tragen und dich wieder sicher auf die Füße stellen.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Liebt die ganze Schöpfung Gottes. Liebt die Tiere, liebt die Pflanzen, liebt jegliches Ding. Wer jegliches Ding liebt, wird auch das Geheimnis Gottes in den Dingen erfassen.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Man spricht von der »tierischen« Grausamkeit des Menschen. Aber das ist sehr ungerecht und für die Tiere wirklich beleidigend: Ein Tier kann niemals so grausam sein wie der Mensch, so ausgeklügelt, so kunstvoll grausam.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Und das Seltsame, das Wunderbare ist nicht, dass es Gott wirklich gibt; das Wunderbare ist, dass eine solche Idee, die Idee von der Notwendigkeit Gottes, in den Kopf einer so wilden, bösartigen Bestie wie dem Menschen gelangen konnte.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die Angst vor Äußerlichkeiten ist das erste Symptom der Ohnmacht.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski