Ohne Gott jedoch zu leben, ist nur eine Qual.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Gefällt 1 mal
- Seite 16 / 20 -
Ohne Gott jedoch zu leben, ist nur eine Qual.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es war eine wunderbare Nacht, eine Nacht, wie sie nur möglich ist, wenn man jung ist, lieber Leser.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich existiere jetzt fast nicht mehr und ich weiß es; Gott weiß, was an meiner Stelle in mir lebt.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Wenn man den Glauben an die Unsterblichkeit in der Menschheit zerstören würde, würde nicht nur die Liebe, sondern jede lebendige Kraft, von der der Fortbestand allen Lebens in der Welt abhängt, sofort versiegen.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es gibt nichts, das höher, stärker, gesünder und nützlicher für das Leben wäre als eine gute Erinnerung aus der Kindheit, aus dem Elternhause.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Allmählich verwandelt das Mysterium des Lebens allen Kummer gewesener Tage in ruhige Heiterkeit.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Man sollte andere nicht belehren wollen, wenn man unfähig ist, seine eigenen Gedanken ordentlich auszudrücken.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Sie wurden durch die Liebe erneuert; das Herz des einen enthielt unendliche Quellen des Lebens für das Herz des anderen.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es ist das Leben, das zählt, nichts als das Leben - der Prozess des Entdeckens, der immerwährende und fortwährende Prozess, nicht die Entdeckung selbst.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich schwöre dir, zu viel zu denken ist eine Krankheit, eine echte, echte Krankheit.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es ist nur eine Kleinigkeit, aber diese Kleinigkeiten verderben immer alles.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Bevor ihr den Menschen predigt, wie sie sein sollen, zeigt es ihnen an euch selbst.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Für eine Frau liegt alle Auferstehung, alle Erlösung, von welcher Verdammnis auch immer, in der Liebe; tatsächlich ist es ihr einziger Weg dazu.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Bruder, ich bin nicht deprimiert und habe den Geist nicht verloren. Das Leben ist überall, das Leben ist in uns selbst und nicht im Äußeren. Es wird Menschen in meiner Nähe geben, und ein Mensch unter Menschen zu sein und für immer einer zu bleiben, egal was für Unglücksfälle passieren, nicht depressiv zu werden und nicht zu wanken - das ist es, was das Leben ist, darin liegt seine Aufgabe.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
... die aktive Liebe ist hart und ängstlich im Vergleich zur Liebe im Traum. Die Liebe im Traum dürstet nach sofortigem Handeln, das schnell und unter den Augen aller geschieht. Sie geht sogar so weit, dass man sein Leben gibt, vorausgesetzt, es dauert nicht lange, sondern ist bald vorbei, wie auf der Bühne, und alle schauen zu und loben. Aktive Liebe hingegen ist mühsam und ausdauernd, und für manche Menschen vielleicht eine ganze Wissenschaft.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Jeder neue menschliche Gedanke, jeder geniale Gedanke oder sogar jeder ernsthafte Gedanke, der in irgendeinem Gehirn entsteht, hat etwas, das niemals anderen mitgeteilt werden kann, selbst wenn man Bände darüber schreiben und seine Idee fünfunddreißig Jahre lang erklären würde; es bleibt etwas übrig, das nicht dazu gebracht werden kann, aus deinem Gehirn herauszukommen, und das für immer bei dir bleibt; und damit wirst du sterben, ohne jemandem die vielleicht wichtigste deiner Ideen mitzuteilen.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich bin allein, dachte ich, und sie sind alle.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es ist nicht mehr der Nachschub von unten, der sich an die höhere Menschenschicht anschließt und mit ihr zusammenwächst, sondern umgekehrt, von der schönen und feststehenden Schicht bröckeln mit fröhlicher Eilfertigkeit Stückchen und Klümpchen ab und scharen sich in einen Haufen mit den Vertretern der Unordnung und des Neides.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
[...] schließlich konnte ich mir nicht mehr vorstellen, wie ich ohne Bücher leben sollte, und ich träumte nicht mehr davon, diesen chinesischen Prinzen zu heiraten.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Es scheint wohl wahr zu sein, daß die zweite Hälfte des menschlichen Lebens sich gewöhnlich nur aus Gewohnheiten zusammensetzt, die man in der ersten Hälfte erworben hat.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die Liebe ist ein Lehrmeister, aber man muss wissen, wie man sie erwirbt, denn sie ist schwer zu erwerben, sie ist teuer erkauft, durch lange Arbeit über eine lange Zeit, denn man sollte nicht für einen zufälligen Moment, sondern für alle Zeit lieben. Jeder, selbst ein böser Mensch, kann zufällig lieben.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Obwohl dein Verstand arbeitet, ist dein Herz durch Verderbtheit verdunkelt; und ohne ein reines Herz kann es kein vollständiges und wahres Bewusstsein geben.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich wollte ihre Geheimnisse ergründen; ich wollte, dass sie zu mir kommt und sagt: „Ich liebe dich“, und wenn das nicht der Fall war, wenn das sinnloser Wahnsinn war, dann... nun, was sollte mich dann noch interessieren? Wusste ich, was ich wollte? Ich war wie ein Verrückter: Alles, was ich wollte, war, in ihrer Nähe zu sein, in ihrem Heiligenschein, in ihrem Strahlen, immer, für immer, mein ganzes Leben lang. Ich wusste nichts mehr!
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Was der Verstand für Schmach hält, ist dem Herzen Schönheit. Ist denn in Sodom Schönheit? Glaube mir, für die übergroße Zahl der Menschen sitzt sie gerade in Sodom – wußtest du schon um dieses Geheimnis? Schrecklich ist, daß Schönheit nicht nur etwas Furchtbares, sondern auch etwas Geheimnisvolles ist. Hier ringen Gott und der Teufel, und der Kampfplatz – ist des Menschen Herz.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Liebe die ganze Schöpfung Gottes, sowohl das Ganze als auch jedes Sandkorn. Liebe jedes Blatt, jeden Lichtstrahl. Liebe die Tiere, liebe die Pflanzen, liebe jedes einzelne Ding. Wenn du jedes Ding liebst, wirst du das Geheimnis Gottes in allem erkennen; und wenn du es einmal erkannt hast, wirst du es jeden Tag besser verstehen, bis du schließlich die ganze Welt mit einer Liebe liebst, die dann allumfassend und universell sein wird.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Denn schließlich wirst du erwachsen, wächst über deine Ideale hinaus, die sich in Staub und Asche verwandeln und in Scherben zerfallen; und wenn du kein anderes Leben hast, musst du dir eben eines aus diesen Scherben zusammenbauen. Und die ganze Zeit über sehnt sich deine Seele nach etwas anderem. Und vergeblich wühlt der Träumer in seinen alten Träumen herum, durchwühlt sie, als wären sie ein Haufen Asche, und sucht in dieser Asche nach einem Funken, wie winzig er auch sein mag, um ihn zu einer Flamme zu entfachen, die sein erkaltetes Blut erwärmt und in ihm all das wieder aufleben lässt, was ihm früher so teuer war, was sein Herz berührte, was sein Blut durch seine Adern fließen ließ, was ihm Tränen in die Augen trieb und was ihn so herrlich betrog!
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Durch die Erfahrung der aktiven Liebe. Bemühe dich, deinen Nächsten aktiv und unermüdlich zu lieben. In dem Maße, in dem du in der Liebe vorankommst, wirst du dir der Realität Gottes und der Unsterblichkeit deiner Seele sicherer werden. Wenn du in der Liebe zu deinem Nächsten zu vollkommener Selbstvergessenheit gelangst, wirst du ohne Zweifel glauben, und kein Zweifel kann mehr in deine Seele eindringen. Das ist erprobt. Das ist sicher.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die Menschen sprechen manchmal von einer bestialischen Grausamkeit, aber das ist eine große Ungerechtigkeit und Beleidigung für die Tiere; ein Tier kann niemals so grausam sein wie ein Mensch, so kunstvoll grausam. Der Tiger reißt und nagt nur, das ist alles, was er tun kann. Er würde nie auf die Idee kommen, Menschen an den Ohren festzunageln, selbst wenn er dazu in der Lage wäre.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ich liebe, ich kann nur diejenige lieben, die ich zurückgelassen habe, befleckt mit meinem Blut, als ich, undankbarer Schuft, der ich bin, mich selbst auslöschte und mir ins Herz schoss. Aber nie, nie habe ich aufgehört, ihn zu lieben, und selbst in der Nacht, in der ich mich von ihm trennte, liebte ich ihn vielleicht noch mehr als sonst. Wir können nur mit und durch Leid wirklich lieben! Wir wissen nicht, wie wir sonst lieben können. Wir kennen keine andere Liebe. Ich will leiden, um zu lieben. Ich will und dürste in dieser Minute danach, diesen einen und einzigen Menschen, den ich zurückgelassen habe, zu küssen, wobei mir die Tränen über die Wangen laufen. Ich will und werde keinen anderen akzeptieren.
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Und so frage ich mich: „Wo sind deine Träume? Und ich schüttle den Kopf und murmle: 'Wie die Jahre vergehen!' Und ich frage mich wieder: „Was hast du mit diesen Jahren gemacht? Wo hast du deine besten Momente vergraben? Hast du wirklich gelebt? Sieh nur", sage ich zu mir selbst, “wie kalt es auf der ganzen Welt geworden ist! Und noch mehr Jahre werden vergehen, und hinter ihnen wird sich eine grimmige Isolation einschleichen. Die torkelnde Senilität wird humpelnd kommen, sich auf eine Krücke stützen, und dahinter werden ungelöste Langeweile und Verzweiflung kommen. Die Welt der Fantasien wird verblassen, Träume werden verwelken und sterben und wie Herbstlaub von den Bäumen fallen... . .
– Fjodor Michailowitsch Dostojewski