Lass deine Liebe stärker sein als deinen Hass oder deine Wut. Lerne die Weisheit des Kompromisses, denn es ist besser, sich ein wenig zu beugen als zu brechen.
Die besten Zitate zum Thema Zorn, Wut
Zorn und Wut können destruktiv sein, wenn sie unkontrolliert bleiben. Diese Kategorie bietet Zitate über den Umgang mit intensiven Emotionen, die Kontrolle über den eigenen Zorn und die Folgen von Wutanfällen. Lass dich inspirieren von Gedanken über Emotionen und Selbstbeherrschung.
Hier findest du insgesamt 128 Zitate rund um das Thema Zorn, Wut:
Gefällt 8 mal
Was im Zorn begonnen wird, endet in Scham.
Gefällt 7 mal
Missbrauchte Geduld wird zu Wut.
Gefällt 7 mal
Wie zerbrechliches Eis vergeht der Zorn mit der Zeit.
Gefällt 6 mal
Wut wird niemals verschwinden, solange Gedanken des Grolls in deinem Geist gehegt werden.
Gefällt 6 mal
Ich koche vor Wut, aber ich kann es nicht zeigen.
Gefällt 6 mal
Weißt du, wie groß die Liebe ist? Liebe ist groß. Liebe kann Wut aushalten; Liebe kann sogar Hass aushalten.
Gefällt 5 mal
Zorn: ein Schreck, der zugleich die Kräfte zum Widerstand gegen das Übel schnell rege macht.
Gefällt 5 mal
Es erfüllt sich des Schicksals Spruch, nicht Träne versöhnt, nicht Klagegeschrei, nicht Jammer den nie auslöschenden Zorn der beleidigten himmlischen Mächte!
Gefällt 5 mal
Zorn und Intoleranz sind die Feinde des richtigen Verständnisses.
Gefällt 5 mal
Denn je größer ein Mensch, umso versöhnlicher ist er im Zorne, und ein edles Gemüt fühlt sich zur Güte geneigt.
Gefällt 5 mal
Ach, der Zorn verderbt die Besten.
Gefällt 5 mal
Ich glaube nicht, dass deine Fähigkeit zu kämpfen etwas damit zu tun hat, wie groß du bist. Es hat damit zu tun, wie viel Wut in dir steckt.
Gefällt 5 mal
Das Aufbrausen ist die Lebensäußerung des Zorns und zugleich sein Tod.
Gefällt 4 mal
Zorn macht Schwache stark.
Gefällt 4 mal
Schöner Friede steht den Menschen gut, wilder Zorn gehört den Tieren.
Gefällt 4 mal
Daß ein Mensch einen Menschen tötet – nicht aus Zorn, nicht aus Furcht, sondern nur aus Lust an seiner Qual sich zu weiden.
Gefällt 4 mal
Zorn ist eine flüchtige Tollheit.
Gefällt 4 mal
Keine Leidenschaft trübt die Unvoreingenommenheit des Urteils mehr als der Zorn.
Gefällt 4 mal
Wut ist wie die Trümmer, die sich selbst zertrümmern, auf die sie fallen.
Gefällt 4 mal
Namentlich bei den Aufwallungen des Zornes halte dir stets gegenwärtig, daß das Aufbrausen noch keine Manneskraft, sondern vielmehr im Gegenteil die Milde und Sanftmut in eben dem Maße, als sie menschlicher ist, auch größere Mannesstärke bekundet.
Gefällt 4 mal
Oft kommt der Zorn zu uns, öfter wir zu ihm; rufen sollte man ihn nie; auch wenn er kommt, sollte man ihn abweisen. Niemand sagt sich selbst: Das, worüber ich zürne, habe ich wohl auch selbst schon getan, oder ich wäre dazu wenigstens fähig gewesen.
Gefällt 4 mal
Kann wohl jemand dankbar sein gegen einen Menschen, der eine Wohltat entweder übermütig hingeschleudert, oder ihm im Zorne an den Hals geworfen, oder der den Bitten müde seine Hand aufgetan hat, nur um nicht mehr belästigt zu sein?
Gefällt 4 mal
Zorn ist ein teurer Luxus, dem sich nur Männer mit einem gewissen Einkommen hingeben können.
Gefällt 4 mal
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.
Gefällt 4 mal
Was entwaffnet den Zorn des Weisen? Die Massenhaftigkeit der Fehlenden. Er sagt sich, daß es ebenso unbillig wie gefährlich sei einem Fehler zu zürnen, den alle teilen.
Gefällt 4 mal
Außerdem misstraue ich ordentlichen Lebensentwürfen, die auf halbe Blätter Papier gezeichnet sind. Was mich erfreut, ist die Verwirrung, die Höhe, die Gleichgültigkeit und die Wut.
Gefällt 4 mal
Die Eifersucht nährt sich von Zweifeln und sie wird zur Wut, oder sie endet, sobald sie von Zweifeln zur Gewißheit gelangt.
Gefällt 4 mal
Ungezügelte Wut schadet uns oft mehr als die Verletzung, die sie hervorruft.
Gefällt 4 mal
Hat versalzen dir die Suppe deine Frau, bezähm die Wut, sag ihr lächelnd: "Süße Puppe, alles, was du kochst, ist gut".
Gefällt 4 mal





















