Pflicht ist die Notwendigkeit einer Handlung aus Achtung für das Gesetz.
Die besten Zitate zum Thema Pflicht
Pflichten sind Aufgaben, denen wir uns nicht entziehen können. Diese Kategorie bietet Zitate über Verantwortung, Verpflichtungen und die Bedeutung, seine Pflichten zu erfüllen. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Balance zwischen Pflichtgefühl und persönlicher Freiheit.
Hier findest du insgesamt 232 Zitate rund um das Thema Pflicht:
Gefällt 6 mal
Ich hab die Not mit ihnen geteilt, es ist jetzt meine heiligste Pflicht, auch in die guten Tag' Sie nicht zu verlassen!
Gefällt 5 mal
Wir sind der Meinung, dass die moralische Verpflichtung, für Alter, hilflose Kinder und Armut zu sorgen, weitaus höher ist als die, die erfundenen Bedürfnisse der höfischen Extravaganz zu befriedigen.
Gefällt 5 mal
Am gewissenhaftesten erfüllt man eine Pflicht, die Gewissenlosigkeit erfordert.
Gefällt 5 mal
Unsere Pflichten, das sind die Rechte anderer auf uns.
Gefällt 4 mal
Die Mißachtung der Religion führt zur Mißachtung der menschlichen Pflichten.
Gefällt 4 mal
Ich schlief und träumte, das Leben wäre Freude, ich erwachte und sah, das Leben war Pflicht; ich handelte - und siehe: Die Pflicht war Freude.
Gefällt 4 mal
Ich denke, die erste Pflicht der Gesellschaft ist die Gerechtigkeit.
Gefällt 4 mal
Zugeben: Die Fehler eines anderen zuzugeben, ist die vornehmste Pflicht, die uns unsere Wahrheitsliebe auferlegt.
Gefällt 4 mal
In dem großen Verband, Welcher Staat sich nennet, Zu achten ist jeglicher Stand, Der seine Pflicht erkennet.
Gefällt 4 mal
Jeder Mensch hat ein Gewissen von Anfang an in sich. Das Gewissen ist die praktische Vernunft in jedem Menschen, die ihm sagt, welche Pflichten er hat.
Gefällt 4 mal
Denke immer daran, dass du nicht nur das Recht hast, ein Individuum zu sein, sondern auch die Pflicht, eines zu sein.
Gefällt 4 mal
Wenn du sicher wählen willst im Konflikt zweier Pflichten, wähle diejenige, die zu erfüllen dir schwerer fällt.
Gefällt 4 mal
Religion ist etwas unendlich Einfaches, Einfältiges. Es ist keine Kenntnis, kein Inhalt des Gefühls […], es ist keine Pflicht und kein Verzicht, es ist keine Einschränkung: sondern in der vollkommenen Weite des Weltalls ist es: eine Richtung des Herzens.
Gefällt 4 mal
Freilich ist es für den Staat sehr bedeutsam, daß jeder Staatsbürger seine Religion habe, die ihn seine Pflichten lieben läßt.
Gefällt 4 mal
Der Notleidende ist rücksichtslos, unsre Hilfe anzurufen; er bedenkt nie, wie sehr wir überbürdet sind mit Pflichten gegen uns selbst.
Gefällt 3 mal
Der Pflichten schwerste zu erfüllen, zu bändigen den eigenen Willen.
Gefällt 3 mal
Gewalt und Notwendigkeit, nicht Verordnungen und Verpflichtungen halten die Fürsten an, ihrem Wort nachzukommen.
Gefällt 3 mal
Recht und Pflicht ist's, auch vom Feinde zu lernen.
Gefällt 3 mal
Dein wahres Glück - oh Menschenkind/ so denke doch mitnichten/ dass es erfüllte Wünsche sind/ es sind erfüllte Pflichten!
Gefällt 3 mal
Die erste Pflicht eines Revolutionärs ist es, gebildet zu sein.
Gefällt 3 mal
Jene, welche sich der Pflichten der Dankbarkeit entledigen, müssen sich deshalb nicht schmeicheln, dankbar zu sein.
Gefällt 3 mal
Es ist die Pflicht eines jeden Menschen, Täuschungen und Irrtümer aufzudecken und zu entlarven, soweit es in seinen Fähigkeiten liegt.
Gefällt 3 mal
Ich glaube an die Gleichheit der Menschen, und ich glaube, dass es zu den religiösen Pflichten gehört, Gerechtigkeit zu üben, Barmherzigkeit zu üben und sich zu bemühen, unsere Mitmenschen glücklich zu machen.
Gefällt 3 mal
Des Volkes Wohlfahrt ist die höchste Pflicht.
Gefällt 3 mal
Die bedauernswürdigsten Menschen sind die Gewissenhaften, denen das Leben unerfüllbare Pflichten aufgebürdet hat.
Gefällt 3 mal
Merkmal großer Menschen ist, daß sie an andere weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst.
Gefällt 3 mal
Vorhandenes Vermögen soll man betrachten als eine Schutzmauer gegen die vielen möglichen Übel und Unfälle, nicht als eine Erlaubnis oder gar Verpflichtung, die Plaisiers der Welt heranzuschaffen.
Gefällt 3 mal
Wahrheit stellt strenge Anforderungen. Sie hat keine Sympathie für Rosen und Myrthen.
Gefällt 3 mal
Predigen ist der Ausdruck des moralischen Empfindens in Anwendung auf die Pflichten des Lebens.
Gefällt 3 mal