Ich hab die Not mit ihnen geteilt, es ist jetzt meine heiligste Pflicht, auch in die guten Tag' Sie nicht zu verlassen!
Die besten Zitate zum Thema Pflicht
Pflichten sind Aufgaben, denen wir uns nicht entziehen können. Diese Kategorie bietet Zitate über Verantwortung, Verpflichtungen und die Bedeutung, seine Pflichten zu erfüllen. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Balance zwischen Pflichtgefühl und persönlicher Freiheit.
Hier findest du insgesamt 232 Zitate rund um das Thema Pflicht:
Gefällt 5 mal
Wir sind der Meinung, dass die moralische Verpflichtung, für Alter, hilflose Kinder und Armut zu sorgen, weitaus höher ist als die, die erfundenen Bedürfnisse der höfischen Extravaganz zu befriedigen.
Gefällt 4 mal
Pflicht ist die Notwendigkeit einer Handlung aus Achtung für das Gesetz.
Gefällt 4 mal
Jeder Mensch hat ein Gewissen von Anfang an in sich. Das Gewissen ist die praktische Vernunft in jedem Menschen, die ihm sagt, welche Pflichten er hat.
Gefällt 4 mal
Freilich ist es für den Staat sehr bedeutsam, daß jeder Staatsbürger seine Religion habe, die ihn seine Pflichten lieben läßt.
Gefällt 4 mal
Denke immer daran, dass du nicht nur das Recht hast, ein Individuum zu sein, sondern auch die Pflicht, eines zu sein.
Gefällt 3 mal
Am gewissenhaftesten erfüllt man eine Pflicht, die Gewissenlosigkeit erfordert.
Gefällt 3 mal
Es ist die Pflicht eines jeden Menschen, Täuschungen und Irrtümer aufzudecken und zu entlarven, soweit es in seinen Fähigkeiten liegt.
Gefällt 3 mal
Der Stärkste ist nie stark genug, um immerdar Herr zu bleiben, wenn er seine Stärke nicht in Recht und den Gehorsam nicht in Pflicht verwandelt.
Gefällt 3 mal
Das mag ja sein, aber Must ist der Meister. Es ist meine Pflicht, Gerechtigkeit zu üben, ohne dafür belohnt zu werden.
Gefällt 3 mal
Dankbarkeit ist eine Pflicht, die bezahlt werden sollte, auf die aber niemand ein Recht hat, sie zu erwarten.
Gefällt 3 mal
Ich schlief und träumte, das Leben wäre Freude, ich erwachte und sah, das Leben war Pflicht; ich handelte - und siehe: Die Pflicht war Freude.
Gefällt 3 mal
In der Gegenwart, wo es keine ausschließliche Nationalreligion mehr gibt noch geben kann, muss man alle Kulte dulden, die die anderen dulden, solange ihre Dogmen den staatsbürgerlichen Pflichten nicht widerstreiten.
Gefällt 3 mal
Recht und Pflicht ist's, auch vom Feinde zu lernen.
Gefällt 3 mal
Ich denke, die erste Pflicht der Gesellschaft ist die Gerechtigkeit.
Gefällt 3 mal
Der Notleidende ist rücksichtslos, unsre Hilfe anzurufen; er bedenkt nie, wie sehr wir überbürdet sind mit Pflichten gegen uns selbst.
Gefällt 3 mal
In London ist die Mode eine Pflicht, in Paris ein Vergnügen.
Gefällt 3 mal
Predigen ist der Ausdruck des moralischen Empfindens in Anwendung auf die Pflichten des Lebens.
Gefällt 3 mal
Die Mißachtung der Religion führt zur Mißachtung der menschlichen Pflichten.
Gefällt 3 mal
Unsere Pflichten, das sind die Rechte anderer auf uns.
Gefällt 3 mal
Wahrheit stellt strenge Anforderungen. Sie hat keine Sympathie für Rosen und Myrthen.
Gefällt 2 mal
Wir sind nicht auf der Welt, um glücklich zu werden, sondern um unsere Pflicht zu erfüllen.
Gefällt 2 mal
Die Nicht-Zusammenarbeit mit dem Schlechten gehört ebenso zu unseren Pflichten wie die Zusammenarbeit mit dem Guten.
Gefällt 2 mal
Wenn du sicher wählen willst im Konflikt zweier Pflichten, wähle diejenige, die zu erfüllen dir schwerer fällt.
Gefällt 2 mal
Menschen, seid menschlich! Dieses ist eure erste Verpflichtung.
Gefällt 2 mal
Es liegt in der Natur des Menschen, dass er sich sowohl durch die Vorteile, die er gewährt, als auch durch die Vorteile, die er erhält, in die Pflicht genommen fühlt.
Gefällt 2 mal
Manchmal besteht die erste Pflicht intelligenter Menschen darin, auf das Offensichtliche hinzuweisen.
Gefällt 2 mal
Dein wahres Glück - oh Menschenkind/ so denke doch mitnichten/ dass es erfüllte Wünsche sind/ es sind erfüllte Pflichten!
Gefällt 2 mal
Jene, welche sich der Pflichten der Dankbarkeit entledigen, müssen sich deshalb nicht schmeicheln, dankbar zu sein.
Gefällt 2 mal
Die prinzipiellen und formalen Mängel einer jeden Regierung und Verfassung müssen genauso zur Diskussion stehen wie die Mängel eines Gesetzes, und es ist die Pflicht eines jeden Menschen gegenüber der Gesellschaft, sie aufzuzeigen.
Gefällt 2 mal