Wenn ein Einwand nicht furchterregend gemacht werden kann, ist es eine gute Strategie, ihn furchterregend zu machen und das Kriegsgeschrei an die Stelle von Vernunft, Argumenten und guter Ordnung zu setzen.
Die besten Zitate zum Thema Planung
Planung ist der Schlüssel zum Erfolg. Diese Kategorie bietet Zitate über die Bedeutung von strategischer Organisation, Vorbereitung und das Setzen von Zielen. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Kunst der Planung und wie sie uns hilft, unsere Ziele zu erreichen.
Hier findest du insgesamt 71 Zitate rund um das Thema Planung:
Gefällt 3 mal
Und dieses Darben und Träumen und Vorhöllenleben nennt ihr christliche Vorbereitung auf eine – unendliche Seligkeit.
Gefällt 3 mal
Staaten, die für den Krieg organisiert sind, werden Krieg führen, so sicher wie Hühner Eier legen...
Gefällt 3 mal
Der Chef organisiert von Zeit zu Zeit den Betrieb völlig um. Das schadet aber nichts, weil ja alles beim Alten bleibt.
Gefällt 3 mal
Die beste Strategie ist, immer recht stark zu sein, erstens überhaupt und zweitens auf dem entscheidenden Punkt. Daher gibt es kein höheres und einfacheres Gesetz für die Strategie, als seine Kräfte zusammenzuhalten.
Gefällt 3 mal
Im Energiesektor muss man lange im Voraus planen und forschen, manchmal Jahrzehnte im Voraus, um ein neues System zu entwickeln, das sicherer ist und bei dem wir nicht um die ganze Welt reisen müssen, um unser Öl zu bekommen.
Gefällt 2 mal
Wir befinden uns in einer Phase des Wandels, in der jede Publikation über ihre digitale Strategie nachdenken muss.
Gefällt 2 mal
Die kurze Spanne des Lebens verbietet uns, auf weite Sicht zu planen.
Gefällt 2 mal
Die Taktik ist die Lehre vom Gebrauch der Streitkräfte im Gefecht, die Strategie die Lehre vom Gebrauch der Gefechte zum Zwecke des Krieges.
Gefällt 2 mal
Zuerst trachtet man nach Gerechtigkeit und zum Schluß organisiert man eine Polizei.
Gefällt 2 mal
Obwohl Männer dazu neigen, sich mit ihren großen Erfolgen zu brüsten, sind diese in Wahrheit oft nicht so sehr der Planung als dem Zufall zu verdanken.
Gefällt 2 mal
Wenn wir für die Nachwelt planen, sollten wir daran denken, dass Tugend nicht vererbbar ist.
Gefällt 2 mal
Wo das Herz reden darf, braucht es keiner Vorbereitung.
Gefällt 2 mal
Architekt. Jemand, der einen Plan für dein Haus entwirft und einen Entwurf für dein Geld plant.
Gefällt 2 mal
3D ist eine Art, Dinge zu organisieren, vor allem, weil wir viel mehr Medieninformationen auf dem Computer haben, viel mehr Auswahl, viel mehr Navigation als je zuvor.
Gefällt 2 mal
Organisieren ist, wenn einer aufschreibt, was andere arbeiten.
Gefällt 2 mal
Ich treffe jeden Tag Vorbereitungen sowohl für das Leben als auch für das Sterben, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, nicht zu sterben und so zu tun, als ob ich weiterleben würde.
Gefällt 2 mal
Die Freundschaft der meisten Menschen ist nur eine Vorbereitung auf die Feindschaft.
Gefällt 2 mal
Die Menschen widersetzen sich oft einer Sache nur deshalb, weil sie an ihrer Planung nicht beteiligt waren oder weil sie von denen geplant wurde, die sie nicht mögen.
Gefällt 2 mal
Sanftmut: Ungewöhnliche Geduld bei der Planung einer Rache, die sich lohnt.
Gefällt 2 mal
Der Konservatismus verwirft Vorschriften, schreckt vor Prinzipien zurück und verleugnet den Fortschritt. Da er jeden Respekt vor der Antike ablehnt, bietet er keine Abhilfe für die Gegenwart und trifft keine Vorbereitungen für die Zukunft.
Gefällt 1 mal
Es scheint, als wäre der einzige Weg, um heute Aufmerksamkeit zu erlangen, einen Marsch zu organisieren und gegen etwas zu protestieren.
Gefällt 1 mal
Erfolg hängt von der vorherigen Vorbereitung ab, und ohne diese Vorbereitung ist ein Misserfolg vorprogrammiert.
Gefällt 1 mal
Bei allen Unternehmungen muss vor deren Beginn eine sorgfältige Vorbereitung stehen.
Gefällt 1 mal
Ich habe schon vor langer Zeit gelernt, dass der Versuch, den perfekten Urlaub zu planen, immer eine Katastrophe ist. Das führt zu schrecklichen Zeiten.
Gefällt 1 mal
Bei meiner Vorbereitung geht es um Präzision. Sie ist eine Wissenschaft.
Gefällt 1 mal
Es bedarf großer Anstrengungen, um den Verfall aufzuhalten und die Lebenskraft wiederherzustellen. Man muss gut überlegen, sorgfältig planen, bevor man etwas unternimmt, und wachsam sein, um einen Rückfall nach einer Wiederbelebung zu vermeiden.
Gefällt 1 mal
Wenn wir für die Nachwelt planen, sollten wir bedenken, dass Tugend nicht vererbbar ist.
Gefällt 1 mal
Einen Mann erkennt man an der Gesellschaft, die er organisiert.
Gefällt 1 mal
Wer die Welt verändern will, muß sie erkennen. Wer sich befreien will, braucht Genossen. Wer Kraft entfalten will, muß sich organisieren. Wer ein freies, menschliches Leben erringen, die Zukunft gewinnen will, der muß kämpfen!
Gefällt 1 mal