Einem anderen etwas zu nehmen und seinen eigenen Vorteil durch den Nachteil eines anderen Menschen zu vergrößern, ist mehr gegen die Natur als Tod, Armut und Schmerz.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Cicero spricht in diesem Zitat eine universelle moralische Wahrheit aus: Die Ausbeutung anderer Menschen für eigenen Gewinn widerspricht den grundlegenden Prinzipien der Natur und des menschlichen Zusammenlebens. Er stellt dies als etwas noch gravierenderes als die unvermeidbaren Schicksale des Lebens – wie Tod, Armut oder Schmerz – dar. Während diese letzteren Zustände natürlicher Bestandteil des menschlichen Lebens sind, ist die bewusste Schädigung anderer für eigenen Vorteil ein bewusster Bruch mit der Natur der menschlichen Gemeinschaft.

Das Zitat regt zum Nachdenken über ethisches Verhalten und die Bedeutung von Solidarität und Gerechtigkeit an. Es erinnert daran, dass wahre Menschlichkeit darin besteht, sich um das Wohl anderer zu kümmern und nicht deren Nachteile für den eigenen Vorteil auszunutzen.

Zitat Kontext

Cicero, ein römischer Staatsmann, Philosoph und Redner, war ein Verfechter der römischen Tugendethik. Dieses Zitat spiegelt seine Überzeugung wider, dass Moral und Gerechtigkeit universelle Prinzipien sind, die das Fundament eines funktionierenden und harmonischen Gesellschaftsgefüges bilden.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Keine Emotion