Wir sollten nicht so sehr von der Suche nach der Wahrheit eingenommen sein, dass wir die notwendigen Pflichten des aktiven Lebens vernachlässigen; denn nur das Handeln gibt der Tugend einen wahren Wert und eine Auszeichnung.
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Ciceros Zitat betont die Balance zwischen der Suche nach Wahrheit und Erkenntnis und der Erfüllung praktischer, aktiver Aufgaben im Leben. Es zeigt, dass Tugend nicht nur in der theoretischen Beschäftigung mit philosophischen Fragen liegt, sondern vor allem durch Handlungen und Entscheidungen im Alltag ihren wahren Wert erhält.
Das Zitat regt dazu an, über die Beziehung zwischen Reflexion und Handlung nachzudenken. Es mahnt, sich nicht ausschließlich in intellektuellen oder spirituellen Sphären zu verlieren, sondern das Gelernte und Erfahrene in die Praxis umzusetzen. Nur durch aktives Tun wird Tugend sichtbar und wirksam.
Für den Leser ist dies eine Einladung, das eigene Leben aktiv zu gestalten und nicht nur zu reflektieren. Es erinnert daran, dass wahre Tugend durch Taten definiert wird, die anderen und der Gemeinschaft dienen. Es inspiriert dazu, sowohl nach Weisheit zu streben als auch die Welt aktiv positiv zu beeinflussen.
Zitat Kontext
Marcus Tullius Cicero, ein römischer Philosoph, Politiker und Redner, lebte in einer Zeit großer politischer und gesellschaftlicher Umbrüche. Dieses Zitat spiegelt seine Überzeugung wider, dass Philosophie und Theorie stets mit praktischem Handeln verbunden sein sollten, um Tugend und Gerechtigkeit in der Gesellschaft zu fördern.
Im historischen Kontext der Römischen Republik war die Verbindung von intellektueller Reflexion und praktischem Handeln besonders wichtig, da politische Stabilität und gesellschaftliches Engagement als grundlegende Tugenden galten.
Philosophisch steht das Zitat in der Tradition des Stoizismus, der betont, dass Weisheit und Tugend nur dann vollständig sind, wenn sie in die Praxis umgesetzt werden.
Auch heute bleibt diese Botschaft relevant. Sie fordert dazu auf, Wissen und Erkenntnisse in konkrete Taten zu übersetzen, die nicht nur das eigene Leben, sondern auch die Welt um uns herum verbessern. Es ist ein Aufruf, Theorie und Praxis in Einklang zu bringen, um ein erfülltes und tugendhaftes Leben zu führen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion