Diejenigen, die Mut und Glauben haben, werden niemals im Elend untergehen" -
Die besten Zitate zum Thema Not, Elend
Not und Elend beschreiben Zustände extremer Bedrängnis und Armut. Diese Kategorie bietet Zitate über die Erfahrungen von Leid, Misere und den Umgang mit schweren Zeiten. Lass dich inspirieren von Gedanken über Überwindung und Hoffnung in Zeiten der Not.
Hier findest du insgesamt 218 Zitate rund um das Thema Not, Elend:
Gefällt 3 mal
Ich hab die Not mit ihnen geteilt, es ist jetzt meine heiligste Pflicht, auch in die guten Tag' Sie nicht zu verlassen!
Gefällt 3 mal
Ich kenne keinen Beichtvater, der uns vom Elend losspricht.
Gefällt 2 mal
Mit Unerbittlichkeit vollbringt Die Not an Einem großen Tage, Was kaum Jahrhunderten gelingt.
Gefällt 2 mal
Es ist eine leichte Sache für denjenigen, der seinen Fuß aus der Not heraushält, dem Leidenden Rat zu erteilen und beizustehen.
Gefällt 2 mal
Warum das Elend so wenig rührt? Aus ästhetischen Gründen: es wiederholt sich zu oft.
Gefällt 2 mal
Es gibt nur eine Sorte von Menschen, die absolut schuld an ihrem eigenen Elend ist, und das ist der Mann, der das Leben langweilig und trostlos findet.
Gefällt 2 mal
Mein Elend ist so hoch gestiegen, daß selbst Aufrichtigkeit es nicht mehr vergrößern kann.
Gefällt 2 mal
Die abscheulichste Bosheit, die abscheulichsten Grausamkeiten und das größte Elend, die das Menschengeschlecht heimgesucht haben, haben ihren Ursprung in dem, was man Offenbarung oder offenbarte Religion nennt.
Gefällt 2 mal
Das Elend ist vielleicht von allen das festeste Band.
Gefällt 2 mal
Denke in der Not daran, einen ausgeglichenen Geist zu bewahren.
Gefällt 2 mal
Ein Tier in Not ist ein heiliges Objekt.
Gefällt 2 mal
Ob das Elend in Deutschland zugenommen hat, weiß ich nicht, die Interjektions-Zeichen haben gewiß zugenommen. Wo man sonst bloß! setzte, da steht jetzt!!!
Gefällt 1 mal
Es liegt in unserer Macht, die Not selbst zu Boden zu treten.
Gefällt 1 mal
Die Eitelkeit der Wissenschaft. Die Kenntnis der Naturwissenschaften wird mich in Zeiten der Not nicht über die Unkenntnis der Moral trösten, aber die Kenntnis der Moral wird mich immer über die Unkenntnis der Naturwissenschaften trösten.
Gefällt 1 mal
Jeder suchte eine Magd mit den Tugenden eines Engels. Aber mit einem Male wurde er die Magd eines Weibes, und nun täte er Not, dass er darüber noch zum Engel werde.
Gefällt 1 mal
Wer ist je ohne Blut der Freiheit Rächer worden? Wer sich zu dienen scheut, der scheu sich nicht zu morden. Die Not heißt alles gut. Sie hebt das Laster auf; Und bald wirds Tugend sein, folgt Glück und Sieg nur drauf.
Gefällt 1 mal
Redet nicht von materieller Not der Armen und wie ihnen zu helfen ist. Not und Leiden haben keine materiellen Ursachen. Wenn man helfen will, dann nur mit geistigen Geschenken, die Arme wie Reiche gleichermaßen benötigen.
Gefällt 1 mal
Wenn es schon Not gibt, dann soll es zu meiner Zeit sein, damit mein Kind Frieden hat; und diese einzige Überlegung, gut angewendet, reicht aus, um jeden Menschen zur Pflicht zu erziehen.
Gefällt 1 mal
Der böse Charakter vertraut in der Not nicht auf den Beistand anderer; ruft er ihn an, so geschieht es ohne Zuversicht: erlangt er ihn, so empfängt er ihn ohne wahre Dankbarkeit.
Gefällt 1 mal
Freundschaft steigert das Glück und mindert das Elend, indem sie unsere Freude verdoppelt und unseren Kummer teilt.
Gefällt 1 mal
Gewendetes Sprichwort: Überleg es dir gründlich, ehe du mit einem Freund in Not redest.
Gefällt 1 mal
Man ist in Gefahr, sich auf dem Wege zur Wahrheit zu verirren, wenn man sich um gar keine Vorgänger bekümmert; und man versäumet nicht ohne Not, wenn man sich um alle bekümmern muß.
Gefällt 1 mal
Du entgehst nicht dem Verhängnis! Diesen Glauben hast du, merke, nicht daß er dich in Bedrängnis mutlos mache, sondern stärke.
Gefällt 1 mal
Notlage bewährt die Freunde und überführt die Feinde.
Gefällt 1 mal
Die Klugheit räts, die Not gebeuts.
Gefällt 1 mal
Mannigfaltig ist das Elend der Erde, grenzenlos aber ist ihre Erbärmlichkeit.
Gefällt 1 mal
Die Liebe verabscheut die Arbeit und das Elend. Lieber stirbt sie, als dass sie ein kümmerliches Leben führen sollte.
Gefällt 1 mal
Wollen ensteht aus Bedürfniss, also Mangel, also Not.
Gefällt 1 mal
Und wer glücklich ist, wird auch andere glücklich machen. Wer Mut und Glauben hat, wird niemals im Elend untergehen!
Gefällt 1 mal