Nicht zu achten, was die Welt über uns denkt, ist nicht nur arrogant, sondern völlig schamlos.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend, da es sowohl Gefühle der Zuversicht als auch der Verletzlichkeit hervorruft. Die Aussage suggeriert, dass es eine Form der Arroganz ist, sich nicht um die Meinung anderer zu kümmern, was abschreckend und entfremdend wirken kann. Gleichzeitig deutet die Vorstellung, völlig schüchtern zu sein und die Aufmerksamkeit der Welt zu meiden, auf eine tief sitzende Angst vor Beurteilung und Ablehnung hin. Das Zitat spricht also einen komplexen emotionalen Zustand an, in dem wir uns einerseits mutig und unapologetisch fühlen, andererseits aber auch ängstlich und der Meinung anderer ausgesetzt. Letztlich ist die emotionale Wirkung des Zitats eine der Selbstreflexion und Selbstbeobachtung, da wir ermutigt werden, unsere Motivationen und Wünsche zu untersuchen und nach Authentizität und Selbstakzeptanz zu streben.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Bewunderung