Ich kann mir eine Zeit denken, welcher unsere religiösen Begriffe so sonderbar vorkommen werden, als der unsrigen der Rittergeist.
– Georg Christoph Lichtenberg
Gefällt 1 mal
- Seite 19 / 36 -
Ich kann mir eine Zeit denken, welcher unsere religiösen Begriffe so sonderbar vorkommen werden, als der unsrigen der Rittergeist.
– Georg Christoph Lichtenberg
Das alte Faß ist ausgetrunken
– Georg Christoph Lichtenberg
Ein sicheres Zeichen von einem guten Buch ist, wenn es einem immer besser gefällt je älter man wird.
– Georg Christoph Lichtenberg
Mit dem Fortschreiten der Menschheit zu größerer Vollkommenheit sieht es traurig aus, wenn man die Analogie alles dessen, was lebt, zu Rate zieht.
– Georg Christoph Lichtenberg
Ich habe oft des Nachts über einen Einfall lachen müssen, der mir am Tage schlecht oder gar frevelhaft vorkam.
– Georg Christoph Lichtenberg
Vom Wahrsagen läßt sichs wohl leben in der Welt, aber nicht vom Wahrheit sagen.
– Georg Christoph Lichtenberg
Liebe: ein Handel, wo beide Parteien gewinnen.
– Georg Christoph Lichtenberg
Nichts schmerzt mich mehr, bei allem meinem Tun und Lassen, als daß ich die Welt so ansehen muß, wie der gemeine Mann, da ich doch szientifisch weiß, daß er sie falsch ansieht.
– Georg Christoph Lichtenberg
In England wird ein Mann der Bigamie wegen angeklagt, und von seinem Advokaten dadurch gerettet, daß er bewies, sein Klient habe drei Weiber.
– Georg Christoph Lichtenberg
Das Land, in welchem "ehrliche Haut" und "unschuldiger Tropf" Schimpfwörter sind, und "anführen" so viel als "betrügen".
– Georg Christoph Lichtenberg
Wahre Achtung kann man nur verdienen; sie läßt sich nicht erschleichen, nicht erpressen.
– Georg Christoph Lichtenberg
Um eine fremde Sprache recht gut sprechen zu lernen, und wirklich in Gesellschaft zu sprechen mit dem eigentlichen Akzent des Volks, muß man nicht allein Gedächtnis und Ohr haben, sondern auch in gewissem Grad ein kleiner Geck sein.
– Georg Christoph Lichtenberg
Euterpe Hier, sagt Euterpe, liegt mein Schmerz, Und da will ich daß er geheilet werde: Drum zeigt sie mit der Linken auf ihr Herz Und mit der Rechten auf die Erde.
– Georg Christoph Lichtenberg
Man kann sehr viel gelesen haben und wenig Verstand zeigen.
– Georg Christoph Lichtenberg
Ich glaube, dass es, im strengsten Verstand, für den Menschen nur eine einzige Wissenschaft gibt, und diese ist reine Mathematik. Hierzu bedürfen wir nichts weiter als unseren Geist.
– Georg Christoph Lichtenberg
Wenn unsern Pädagogen ihre Absicht gelingt, ich meine, wenn sie es dahin bringen können, dass sich die Kinder ganz unter ihrem Einfluss bilden, so werden wir keinen einzigen recht großen Mann mehrbekommen.
– Georg Christoph Lichtenberg
So vortrefflich die gesunde Vernunft sich überall anläßt, so abscheulich links stellt sich die ungesunde bei jeder Gelegenheit.
– Georg Christoph Lichtenberg
Neue Bäder heilen gut.
– Georg Christoph Lichtenberg
Nicht alle Reichen sind es durch Glück geworden, sondern viele durch Sparsamkeit. So kann Aufmerksamkeit, Ökonomie der Gedanken und Übung den Mangel an Genie ersetzen.
– Georg Christoph Lichtenberg
Nichts ist so weich und so hart wie das Herz.
– Georg Christoph Lichtenberg
Doch ihr, die ihr wie wir beim Alten
– Georg Christoph Lichtenberg
Sei aufmerksam, empfinde nichts umsonst, messe und vergleiche; dieses ist das ganze Gesetz der Philosophie.
– Georg Christoph Lichtenberg
Er hustete so hohl, daß man in jedem Laut den doppelten Resonanz-Boden Brust und Sarg mitzuhören glaubte.
– Georg Christoph Lichtenberg
Ich habe oft auf dem Punkt gestanden, mit so viel Überzeugung zu glauben, daß man, um der Nachwelt zu gefallen, von der jetzigen gehaßt werden müßte, daß ich alles anzufallen Neigung fühlte.
– Georg Christoph Lichtenberg
Unsere Welt wird eines Tages so raffiniert werden, dass es so lächerlich sein wird an Gott zu glauben wie es heute lächerlich ist an Gespenster zu glauben.
– Georg Christoph Lichtenberg
Es ist eine traurige Liebe, wo man zum erstenmal im Grab miteinander zu Bette geht.
– Georg Christoph Lichtenberg
In einem Städtgen wo sich immer ein Gesicht aufs andere reimt.
– Georg Christoph Lichtenberg
Die Sprichwörter leben in ewigem Krieg, wie alle Regeln, die nicht der Untersuchungsgeist, sondern die Laune gibt.
– Georg Christoph Lichtenberg
Leicht ist es, anderen raten, schwer oft für sich selbst das Rechte erkennen.
– Georg Christoph Lichtenberg
Es ist eine bekannte Sache, dass die Viertelstündchen größer sind als die Viertelstunden.
– Georg Christoph Lichtenberg