Bei mir liegt das Herz dem Kopf wenigstens um einen ganzen Schuh näher als bei den übrigen Menschen, daher meine große Billigkeit. Die Entschlüsse können noch ganz warm ratifiziert werden.

- Georg Christoph Lichtenberg

Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat

Lichtenberg beschreibt hier auf humorvolle Weise die enge Verbindung zwischen Vernunft und Gefühl.

Während viele Menschen Entscheidungen mit kühlem Kopf treffen, betont er, dass bei ihm das Herz näher am Kopf liegt – was bedeutet, dass Emotionen und Rationalität gemeinsam in seinen Entschlüssen wirken. Dadurch sind seine Entscheidungen 'warm ratifiziert', also weniger von Distanz und kalter Analyse geprägt.

Dies fordert uns auf, über unser eigenes Entscheidungsverhalten nachzudenken. Handeln wir zu rational oder lassen wir uns zu sehr von Gefühlen leiten? Ist ein Gleichgewicht zwischen Herz und Verstand der Schlüssel zu besseren Urteilen?

Lichtenberg erinnert uns daran, dass Vernunft nicht zwangsläufig emotionslos sein muss – und dass Entscheidungen, die mit Herz getroffen werden, oft menschlicher und gerechter sind.

Zitat Kontext

Georg Christoph Lichtenberg war ein deutscher Physiker und Schriftsteller, bekannt für seine klugen, oft ironischen Aphorismen.

Sein Zitat spielt mit der philosophischen Debatte über Vernunft und Emotion, die seit der Antike besteht. Während Denker wie Kant für reine Rationalität plädierten, betonten andere, dass Gefühle eine essenzielle Rolle in der Ethik und Entscheidungsfindung spielen.

Auch heute bleibt diese Einsicht relevant. In einer Welt, die oft kühle Logik über Empathie stellt, erinnert uns Lichtenberg daran, dass kluge Entscheidungen nicht nur durch den Verstand, sondern auch durch Mitgefühl geprägt sein sollten.

Daten zum Zitat

Autor:
Georg Christoph Lichtenberg
Tätigkeit:
deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
Emotion:
Keine Emotion